Wie schwer ist schwer? Das Gewicht und das Bike!

  • Ersteller Ersteller Kingknupp
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kingknupp

Guest
Hallo Leute,

mein Bike (Cube AMS 110 Pro) wog beim kauf 12,8 kg.
Jetzt nach ein paar Änderungen
(RockShoxReverb, Kettenführung, Pedale, LockOn Griffe, HansDampf usw.) wiegt es 14,8 kg.
Natürlich ist es besser umso leichter es ist. Aber ab wann sagt man "verdammt ist das schwer!"
Wieviel wiegen eure Bikes so?

Würde mich über Feedback freuen.
Ride On!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Wie schwer ist schwer? Das Gewicht und das Bike!
Also für ein AM zu schwer!

Mein Enduro/Freeride Bike wiegt 16Kg.
Fahre ein Trek Scratch mit Totem Coil und Fox VAN RC Dämpfer, Dirty Dan vorne und Ardent hinten.
 
Fast 15kg bei 110mm Federweg find ich auch zu viel.
Mein Lapierre Zesty mit 140mm wiegt 12,8kg, ohne das da besondere Leichtbauteile dran sind. Okay keine Variostütze, dann wärs bei 13,1
 
Hallo,

zu schwer finde ich, wenn versucht wird ein Rahmen durch andere Teile auf ein höheres Einsatzgebiet zu bringen, wofür er gar nicht gedacht ist!
 
Hallo,

zu schwer finde ich, wenn versucht wird ein Rahmen durch andere Teile auf ein höheres Einsatzgebiet zu bringen, wofür er gar nicht gedacht ist!

Hallo,
das ist das Problem wenn man sich als Anfänger ein Bike kauft und dann feststellt das man doch gerne ein bisschen härter unterwegs ist....
Die Reverb und die Hans Dampf schlagen schwer ins Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kingknupp:
Wie wäre es, alle Komponenten auf einen neuen Rahmen mitzunehmen?

Würde ich auch so machen. Wenn Dein Einsatz schwerer wird, ist als nächstes eh' die Gabel fällig und dann bekommste evtl. schon Probleme mit der Geo. Den Rahmen inkl. Gabel kannste
1) Entweder verkaufen
2) oder mit wenig(er) Geld zum Tourenbike aufbauen.

Pi mal Daum würde ich sagen in der Mittelklasse:
CC-Hardtail: 11 kg
AM-Fully: 13 kg
Enduro: 15 kg
FR: 17 kg
und DH 20 kg

(ja, steinigt mich!
wink.gif
)
Jetzt kommen bestimmt 1000 Links mit irgendwelchen Online-Bikes, die weniger wiegen... Also nur als Richtwerte.
 
Hallo,
habe das Bike erst seit Dezember 2011. Also ein neues (Rahmen) kommt für mich (noch) nicht in Frage.
Die Kettenführung wiegt nichts, ist die Bionicon V2.
Und die Reifen in 2.35er breite habe ich gewählt um natürlich Grip und zusätzliche Dämpfung durch das Luftvolumen zu bekommen.
Und ob mans an nem 110er AM braucht oder nicht ist hier ja nicht die Frage. Was mein Bike so schwer macht weiß ich ja selbst.
Ich wollte nur wissen wo ich mich mit den 14.8 kg ungefähr aufhalte.
Ansonsten stört mich das Gewicht nicht. Ich könnt auch noch ein paar Kilo mehr den Berg hochdrücken ;-)
 
Superior Team Racing XX
8.9kg
schnell... schneller... am schnellsten ;)
 

Anhänge

  • 17.jpg
    17.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 840
Was mich an meinem Bike stört ist, dass es schwerer ist als es sein sollte! Ich habe ein Granite Chief 1 von Rose mit einer XT-Kurbel (also besser als Standart) und einem Fat Albert forne drauf und Xtreme WCR B 54 Pedale. und aus irgendeinem Grund wiegt es nicht die 13,7 kg die es wiegen sollte, sondern ca. 14,1. Und selbst wenn es keine 400g schwerer wäre wäre es ja immernoch schwer, Ich schätze die Pedale sind einfach zu fett...

@ Nachaz: Deine Pi mal Daumen-Werte finde ich eigendlich ziemlich gut aber
- wie definierst du Mittelklasse (Preis)?
- was ist für dich ein AM-Fully (140 o. 150 mm)?
LG Ned
 
Für ein 140mm AM wäre 13kg schon ein gutes Gewicht.
Nach den Internet/Katalogangaben darf man eigentlich nicht gehen.

Das Gewicht ist immer relativ.
Es macht einfach einen unterschied ob da jetzt 60kg oder 100kg draufsitzen. Bei mir muss die relation zum Fahrer stimmen.
Es macht einfach kaum Sinn wenn ein 100kg Fahrer sich ein <8kg XC-Hardtail aufbaut, welches schon beim draufsetzen in alle richtungen flext.

Bei mir siehts so aus (100kg Fahrfertig):
XC-Hardtail - 12kg
AM-Fully - 15kg
FR-HT - wesentlich mehr :D

Die Räder sind natürlich auf meine Fahrweise und das Fahrgewicht hin aufgebaut. Bei meinem Gewicht fang ich nicht mit Leichtbauparts an.
Das 140mm AM Fully geht aber, wenn ich wollte, wesentlich leichter (<12kg).
 
Ein Rad mit 110 mm dürfte für den vom Hersteller gedachten Verwendungszweck (XC) nicht mehr als 12,5 Kg wiegen, mit Reverb vielleicht 13 Kg. Ein Rad ist auch nicht endlos für jeden Verwendungszweck stabil ---> möglicher Rahmen- oder Komponentenbruch.

Wenn Du das Rad mit diesem Federweg für andere Zwecke als XC verwenden willst, dann ist das Gewicht relativ zu dem gedachten Zweck.

Jeder nach seiner Fasson. Die Hauptsache ist, man hat keinen Grund zur Klage.
 
Hallo,
habe das Bike erst seit Dezember 2011. Also ein neues (Rahmen) kommt für mich (noch) nicht in Frage.
Die Kettenführung wiegt nichts, ist die Bionicon V2.
Und die Reifen in 2.35er breite habe ich gewählt um natürlich Grip und zusätzliche Dämpfung durch das Luftvolumen zu bekommen.
Und ob mans an nem 110er AM braucht oder nicht ist hier ja nicht die Frage. Was mein Bike so schwer macht weiß ich ja selbst.
Ich wollte nur wissen wo ich mich mit den 14.8 kg ungefähr aufhalte.
Ansonsten stört mich das Gewicht nicht. Ich könnt auch noch ein paar Kilo mehr den Berg hochdrücken ;-)

Dann ist doch alles in Butter. Stell Dir keine solchen Fragen und genieße einfach das Mehr an Funktion, das Du Dir durch ein Mehr an Gewicht erkauft hast.
Eine andere Sache wäre es nur, wie hier schon mehrfach angesprochen, wenn Du jetzt dem Rad Belastungen zumutest, für die der Tour/CC-Rahmen nicht ausgelegt ist. Dann müsstest Du mit Schäden an Mensch und Maschine rechnen.

Aber über das Gewicht mach Dir keinen Kopf!
 
@ Nachaz: Deine Pi mal Daumen-Werte finde ich eigendlich ziemlich gut aber
- wie definierst du Mittelklasse (Preis)?
- was ist für dich ein AM-Fully (140 o. 150 mm)?
LG Ned

Gute Frage. Mittelklasse ist in etwa ein Rad, an dem "Ab Werk" SLX verbaut wird und mit AM-Fully war 'n normales Fully gemeint. Zumindest hatte ich das so vor Augen ;)
 
passt schon - hauptsache, du kommst gut berauf , wie bergab . gewicht wird absolut überbewertet .
meine ht´s wiegen ca, 11 kg - die fullys zwischen 13 (tour) und enduro 15- 15,8 . und mit allen komm ich überall hin - MIT spass ! :)
 
:heul:b
passt schon - hauptsache, du kommst gut berauf , wie bergab . gewicht wird absolut überbewertet .
meine ht´s wiegen ca, 11 kg - die fullys zwischen 13 (tour) und enduro 15- 15,8 . und mit allen komm ich überall hin - MIT spass ! :)

So dachte ich mir das auch...
Wollte nur mal wissen wie schwer eure so sind.
Und vergesst net, ohne Spaß kein Fun ;-)
 
passt schon - hauptsache, du kommst gut berauf , wie bergab . gewicht wird absolut überbewertet .
meine ht´s wiegen ca, 11 kg - die fullys zwischen 13 (tour) und enduro 15- 15,8 . und mit allen komm ich überall hin - MIT spass ! :)

*ironie-Modus an*

Das ist natürlich totaler Quatsch. Alles über 7 kg ist schwer wie ein Stein

*ironie-Modus aus*:cool:
 
Hallo,
hier werden aber auch Äpfel mit Birnen verglichen!
Wenn mir so ein hartes Budget zur verfügung gestanden hätte, dann wär mein Bike mit Sicherheit ein wenig leichter!
Dein Rahmen mit der Gabel waren teurer als mein ganzes Bike.
An deinem Bike is mehr Carbon als an nem Formel 1 Wagen!
Also geht euch bitte ins Leichtbauforum austoben...
 
Hallo,
hier werden aber auch Äpfel mit Birnen verglichen!
Wenn mir so ein hartes Budget zur verfügung gestanden hätte, dann wär mein Bike mit Sicherheit ein wenig leichter!
Dein Rahmen mit der Gabel waren teurer als mein ganzes Bike.
An deinem Bike is mehr Carbon als an nem Formel 1 Wagen!
Also geht euch bitte ins Leichtbauforum austoben...

Ist nit mein Rad, nur ein Planspiel aus Langeweile. Hätte ich € 7.200,- übrig, würde das bestimmt nicht so ein Carbon-Teil fürs Garagenmuseum, sondern eher zwei solide Räder mit unterschiedlichem Einsatzzweck.

Außerdem ist die Liste ziemlich alt und beim ersten erneut drüber gucken habe ich schon wieder zwei Fehler entdeckt...

Deshalb ja auch das *ironie-Modus an*...;)
 
Wenn ich Posting #22 lese, kommt es mir aber doch so vor, als hätte der Threadersteller ein massives Problem mit dem Gewicht seines Rades, auch wenn es zwischendurch etwas abeklärter klang.
Nochmal: Fahr das Ding einfach und fertig. Du brauchst keine Rechtfertigung für Deine Teilewahl im Internet abzugeben. Hab einfach Spaß damit!
 
Zurück