Wie MTB einstellen für leute mit flachrücken?

walter021

Hier kommt der Landvogt
Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
17
hi,

meine schwester hat nen flachrücken und daher öfter mal schwerzen im rücken beim biken. jetzt frage ich mich wie ich das rad einstellen kann, damit die schmerzen weg sind.

das ganze sieht in etwa so aus:


ist nur ein beispielbild. die weißen linien sollen andeuten, dass da ein eck im rücken entsteht. sie kann also das becken nicht so weit richtung lenker drehen damit da kein eck wäre.


ich habe ihr den lenker schon um 1cm angehoben (spacer) was sie als angenehm empfand. ist ein HT, die rahmengröße passt aber. sie lag zwischen M und S und hat dann das S genommen, was hier aber sicher besser ist, oder?
was kann man prinzipiell noch tun?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wie MTB einstellen für leute mit flachrücken?
Du könntest den Sattel etwas mehr neigen, da geht zwar nicht viel weil man sonst runter rutscht is aber ein anfang. Sonst halt noch mit dem Lenker höher oder gegebennenfalls weiter ran.
Sprich mal einen anderen vorbau probieren, da gibt es ja auch verstellbahre, da kann man dan gut rummspielen.
 
Um bei dem Bild zu bleiben - ist da nicht das Oberrohr etwas kurz? Mir sitzt die gute Frau etwas zu aufrecht, weil ich annehme, dass sie viel zu dicht am Lenker sitzt. Vielleicht täusche ich mich ja auch. Aber wie J.O schon sagte, Du kannst versuchen mit dem Vorbau zu experimentieren. Dafür eignet sich ein verstellbarer Vorbau am besten.
 
sattel neigen dachte ich mir auch schon, ne gute idee

nen verstellbaren vorbau habe ich leider nicht und mein eigener hat fast die gleichen maße
 
Wenn ein höherer Vorbau gut ist, dann sicher auch eine Riserbar, also ein Lenker der nicht so flach ist wie auf dem Foto.
 
ist nur n beispielfoto. ich finds mit dem zusätzlichen spacer schon recht hoch vorn. vorbau mit mehr neigung wäre auch noch ne mäglichkeit.

haben jetzt den sattel geneigt, ich kipp dann fast von dem rad aber sie findets deutlich besser. mal sehen wie es nach der ersten tour ausschaut;)
 
an der Haltung nicht,
aber an den Stößen in den Rücken

Was sagt denn der Orthopäde?
(mir, dass ich nicht mehr Radfahren gehen soll. Und ohne Fully gings auch nicht (mehr))


je aufrechter, desto besser in ihrem Fall aber auch desto stärker kommen die Stöße direkt in den Rücken

PS: wobei die Fahrposition auf einem Fully generell aufrechter ist ...
 
für das was sie fährt, nämlich zu 50% Asphalt 48% Forstautobahn 2% sehr leichte trails, brauchts wirklich kein fully, da generell fast keine schläge von unten auftreten
 
Hast du das Problem verstanden? Fully is ja schön und bequem aber es ändert nicht zwangsläufig was an der Haltung

Diese Haltung hatte ich auch bzw. habe sie manchmal noch. Entsprechende Übungen von Physiotherapeuten und man kriegt das Problem in den Griff. Es ist eine Schwächung der unteren tiefen Rückenmuskulatur - die kann man aber kräftigen.

Nicht immer nur am Rad herumbasteln, sondern erst mal am eigenen Körper korrigieren.
 
Ma Kreuzheben ma machen
professor.gif
.
 
Zurück