Radelmeier
Bergabgrinser
Hallo,
ja ja, hab doch noch die Box aufgekriegt. Bin heute schon 5 Stunden durch den Wald geschrotet. Mehr geht nicht, man fühlt sich, wie auf dem Bike angewachsen. Meine Bedenken mit der Größe und dem Händling sind vom Winde verweht. Beim Pause machen wurde es von zwei anderen Bikern genau begutachtet und Probe gefahren, sie waren auch hin und weg. Wohlgemerkt, eingefleischte HT- Fahrer. Man merkt auch auf der Straße kaum Verluste durch Wippen ect., ich mußte immer wieder auf die Wippe schauen, um zu sehen, ob ich wirklich auf einem Fully sitze
. Den Gedanken, den Plattformhebel am Dämpfer zu betätigen, hatte ich nicht ein einziges mal. Gar kein Vergleich zu den schwerfälligen Wüstenschiffen, die ich letztes Wochenende Probe gefahren bin
. Ich finde, dass dieses Bike genau zwischen einem XC- und einem AM Fully liegt. Für ein XC zu handlich und für ein AM zu schnell und leichtgängig. Wie Tobsn sagte: "Ein sehr gutes Allroundbike für jeden Tag."
Ach ja zum Karton:
Ich wollte eigentlich einen MV Pro Rahmen in XL haben. Leider war dieser nicht mehr lieferbar, nur noch ein komplettes in blau, oder ein MV in orange
. Dann kam doch noch die gute Nachricht:ein Rift Zone XL in silber
Da ich ja sowieso auf silberne Bike´s stehe, wurde auch nicht lange gefackelt und die Kohle locker gemacht. Der einzige Wermutstropfen war, dass eine weiße Fox eingebaut ist. Paßt ja gar nicht zusammen, aber die Ausstattung mußte ja eh noch nach meinen Geschmack geändert werden:
GABEL von Fox F 32 RL auf Rock Shox Revelation Air U-Turn, SCHALTHEBEL von LX auf XT,
SCHALTWERK von XT auf XTR,
KASSETTE von HG 50 auf XT plus Kette,
UMWERFER von Deore auf XT,
BREMSEN von Hayes Stroker auf XT 203/180mm,
KURBELN von Shimano auf XT mit roten Aluschrauben,
Laufradsatz von Mavic Cross Ride auf DT Swiss X1800,
REIFEN von WTB Prowler auf Schwalbe RR,
VORBAU von FSA 150 110mm auf FSA 150 100mm,
LENKER von Marin auf Ritchey WCS wetblack,
GRIFFE von WTB auf rote Marinschraubgriffe
,
SATTELSTÜTZE von Marin auf Thomson Elite setback,


und zum Vergleich noch die originale Version:
ja ja, hab doch noch die Box aufgekriegt. Bin heute schon 5 Stunden durch den Wald geschrotet. Mehr geht nicht, man fühlt sich, wie auf dem Bike angewachsen. Meine Bedenken mit der Größe und dem Händling sind vom Winde verweht. Beim Pause machen wurde es von zwei anderen Bikern genau begutachtet und Probe gefahren, sie waren auch hin und weg. Wohlgemerkt, eingefleischte HT- Fahrer. Man merkt auch auf der Straße kaum Verluste durch Wippen ect., ich mußte immer wieder auf die Wippe schauen, um zu sehen, ob ich wirklich auf einem Fully sitze


Ach ja zum Karton:
Ich wollte eigentlich einen MV Pro Rahmen in XL haben. Leider war dieser nicht mehr lieferbar, nur noch ein komplettes in blau, oder ein MV in orange


GABEL von Fox F 32 RL auf Rock Shox Revelation Air U-Turn, SCHALTHEBEL von LX auf XT,
SCHALTWERK von XT auf XTR,
KASSETTE von HG 50 auf XT plus Kette,
UMWERFER von Deore auf XT,
BREMSEN von Hayes Stroker auf XT 203/180mm,
KURBELN von Shimano auf XT mit roten Aluschrauben,
Laufradsatz von Mavic Cross Ride auf DT Swiss X1800,
REIFEN von WTB Prowler auf Schwalbe RR,
VORBAU von FSA 150 110mm auf FSA 150 100mm,
LENKER von Marin auf Ritchey WCS wetblack,
GRIFFE von WTB auf rote Marinschraubgriffe

SATTELSTÜTZE von Marin auf Thomson Elite setback,


und zum Vergleich noch die originale Version:

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: