- Registriert
- 6. Juni 2019
- Reaktionspunkte
- 940
Moin,
So vorerst nicht wirklich was neues, da der Begund noch nicht da war. Wir haben dann mal einrm kleinem Blick auf die Bilder geschaut. Der Arzt vermutet eine Knochenprellung und evtl ein Ein-/Abriss des Labrums. Kann aber noch nichts bestätigen, so lange er dem Bericht nicht vorliegen hat.
Jetzt erstmal 6 Wochen Ruhe ohne Bandage, sb morgen Physio.
Ich warte dann mal auf das Ergebnis des Berichts.
Mein Orthopäde riet mich aber erstmal von einer OP ab und sagte wir sollten es vorerst mit Muskelaufbau etc Probieren.
Bin 36 Jahre alt, ist das schon zu alt für eine OP?
Grüße
Erstmal gute Besserung!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir dazu das folgende berichten:
Im MRT sah mein Labrum nach dem auskugeln grenzwertig aus, der eine Arzt meinte OP, der andere war dagegen.
Ich hab mich dann letztlich (mit 31) für eine OP entschieden.
Nach der OP meinte der Operateur: erst in der Gelenkspiegelung hat man gesehen, dass mein Labrum stark beschädigt war. Eine OP war also sehr sinnvoll gewesen.
Hab im Nachgang (ist zwei Jahre her) auch keine Probleme dadurch, die Schulter war nach ein paar Monaten nach der op wieder sehr stabil.
Ich denke mit 36 bist du noch nicht zu alt, Klär das einfach mal mit deinem Arzt. Hängt sicher auch von deiner allgemeinen körperlichen Gesundheit und auch deinem Trainingsstand ab wie man das individuell am besten angeht.