Wie lang ist eure lange Regenhose? (hier geht es nicht um kurz vs. lang!)

Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bischofsgrün/Fichtelmountains/Bayreuth
Hi Leute,

gleich mal vorweg. Hier geht es um LANGE Regenhosen, kurze sind für mich im Moment kein Thema.
Hab Montag welche bestellt, waren heute da. Angezogen, passt!
Aber nur zum Laufen, da ist die Hose lang genug, kein Problem. Aber auf dem Rad winkelt man das Bein ja ziemlich an, dann ziehts die Hose hoch und die Knöchel sind ungeschützt.
Frage: Soll ich lieber ne längere Hose nehmen? Hab da Angst, dass die unliebsame Bekanntschaft mit der Kette, bzw. den Kurbelblättern macht :(
Also, wie lang sind eure Hosen?
 
Eine lange Rad-Regenhose sollte unten an den Beinen eine Möglichkeit haben die Weite einzustellen (zB Klettverschluss) dann dürfte es eigentlich keine Probleme mit der Kette geben.
 
oder Überschuhe drunter, die ein bißchen höher gehen...
Wenn der Regen erst von oben in die Schuhe hineinläuft- das macht wirklich keinen Spaß und die Schuhe werden nie wieder trocken...
Porthos
 
Ich wuerd auch fast zu Überschuhen raten (so oder so), teure Hosen haben integrierte, da sollte dann die Länge auf jeden Fall stimmen... :)
Allerdings hab ich mich trotz taeglicher Fahrt zur Arbeit (gut 30 Minuten einfach) auch bisher keine von den guten Hosen gegönnt, wird aber jetzt fällig, beim nächsten guten Angebot schlage ich zu :)
 
Wenn du damit läufst machst Du definitiv was verkehrt :) Aber stimmt schon, wenn Du Deine Überschuhe durchgelatscht hast darfst Du die natürlich getrennt entsorgen... :)
 
Eben, die Überschuhe laufen sich doch kaputt, oder? Hab mich bisher nicht ernsthaft damit auseinandergesetzt, weil ich oft Sachen fahre, wo man auch mal tragen und Schieben muss.
Und wenn ich zum Laufen die Überschuhe ausziehe werden meine Füße trotzdem nass. Is wohl mehr was für Straßenfahrer, schätz ich.
 
decay schrieb:
Ich wuerd auch fast zu Überschuhen raten (so oder so), teure Hosen haben integrierte, da sollte dann die Länge auf jeden Fall stimmen...
Also ich kenn' nur die Jeantex Paris oder Lindau, die 'nen integrierten Schuhschutz haben, und die kosten ca. 70 €, bzw. ca. 100 €. Teure Hosen wie z.B. von Gore oder Löffler haben soetwas nicht.
 
Hab mir jetzt die (sau)teure Colibri von Löffler geholt. Hat zwar keinen Überschuh aber dafür deutliche Überlänge, die einem beim Fahren aber zu gute kommt. Bei angwinkeltem Bein sitzt sie perfekt und geht unten ein bisschen raus, so dass da Wasser nicht von oben in den Schuh läuft.
Überschuhe sind mir echt zu stressig, wenn man die bei Tragepassagen immer an und ausziehen muss, hoffe mal wir werden in den Alpen nicht allzu viel Schneefall haben.
 
Zurück