Servus zusammen,
wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, reduziere ich seit einiger Zeit mein Gewicht, in den letzten Monaten eigentlich hauptsächlich mit Biken. Anfang Oktober habe ich zudem angefangen ins Fitnessstudio zum Krafttraining zu gehen. Einerseits um im Winter regelmäßig zum Trainieren zu kommen, andererseits um die Zeit zu nutzen ein bisschen Kraft aufzubauen. Außerdem soll die Wirkung auf die Fettverbrennung ja nicht schlecht sein.
Nun stellt sich aber die Frage wie kombiniert man Krafttraining und Radtraining optimal? Wie vermeidet man es sich zu überlasten?
Ich habe mir eigentlich gedacht, ich könnte zweimal in Folge zum Krafttraining, dann eine Einheit auf dem Fahrrad, danach ein Tag Pause, dann wieder von vorne. Das habe ich nun drei Wochen lang ausprobiert, fühle mich jetzt aber ziemlich platt. Stellt sich die Frage: Zuviel Trainiert oder nur noch nicht gewohnt? Worauf muss man achten? Hat vielleicht jemand ein paar gute Tipps auf Lager?
Ciao,
Stefan
wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, reduziere ich seit einiger Zeit mein Gewicht, in den letzten Monaten eigentlich hauptsächlich mit Biken. Anfang Oktober habe ich zudem angefangen ins Fitnessstudio zum Krafttraining zu gehen. Einerseits um im Winter regelmäßig zum Trainieren zu kommen, andererseits um die Zeit zu nutzen ein bisschen Kraft aufzubauen. Außerdem soll die Wirkung auf die Fettverbrennung ja nicht schlecht sein.
Nun stellt sich aber die Frage wie kombiniert man Krafttraining und Radtraining optimal? Wie vermeidet man es sich zu überlasten?
Ich habe mir eigentlich gedacht, ich könnte zweimal in Folge zum Krafttraining, dann eine Einheit auf dem Fahrrad, danach ein Tag Pause, dann wieder von vorne. Das habe ich nun drei Wochen lang ausprobiert, fühle mich jetzt aber ziemlich platt. Stellt sich die Frage: Zuviel Trainiert oder nur noch nicht gewohnt? Worauf muss man achten? Hat vielleicht jemand ein paar gute Tipps auf Lager?
Ciao,
Stefan