wie gut bremst die Shimano SLX Scheibenbremse?

Kann denn nun auch jemand was zur Performance der Bremse sagen (Dosierbarkeit,Power,Standfestigkeit), vielleicht ein Vergleich zu einer anderen Bremse?
Dann würde mich noch interessieren wie schwer die ist (etwa wie XT?) oder doch schwerer?

Wollte mir nämlich evtl. auch eine zulegen.
 
Also ich hab die bremse an meinem mehr-bergab-als-bergauf-hardtail verbaut.
Leider kann ich noch keine dauertests abliefern.
was ich sagen kann: sie bremst in meinen augen gut. dosierbar und kraftvoll.

ich fahre übrigens zweimal 180mm scheiben.

auf der suche nach tests bin ich vor dem kauf darüber gestolpert:
http://www.transalpes.com/mountainbike/der-einsatzbereich/testtagebuch-slx.html

scheint der ausgiebigste test zu sein der zu finden ist. hoffe es hilft.
 
Gut dosierbar und genügend Biss schreiben die, ich denke ich werde es halt einfach mal probieren mit der SLX.

Aber wo kriegt man die denn für 100€? Das günstigste was ich bisher gefunden habe war 149€ im Komplettset. Was allerdings immer noch 80-100€ unter der K18 liegt.
 
Also ich hab die bremse an meinem mehr-bergab-als-bergauf-hardtail verbaut.
Leider kann ich noch keine dauertests abliefern.
was ich sagen kann: sie bremst in meinen augen gut. dosierbar und kraftvoll.
[...]

Hallo,

mit welchen Bremsen kannst Du die SLX vergleichen? Kannst Du Vergleiche zu Hayes Stroker Trail und Formula Oro K18 ziehen?

Diese drei Bremsen stehen für mich in der Auswahl.

Danke,

TJ
 
Hallo,
Hab mir im Juli ein neues bike mit der kompletten SLX Gruppe gekauft, und bin bisher sehr zufrieden mit der Gruppe! Is halt weng stabiler als die XT.
Ich fahre die SLX Bremse mit 180mm Scheiben und sie bremst nach 1600 km immer noch wie am ersten Tag! Sehr bissig und gut dosierbar, kann ich für den Preis nur empfehlen.
Und ja ich bin damit nur im Gelände und auch bei schlechtem Wetter gefahren ( Ammergauer Alpen bike Cup).
Fazit: Mit ein wenig pflege eine richtige sorglos bremse!!!
P.S. Bei Regen und nässe nimmt die Bremskraft ab, aber das dürfte ja nix neues sein! Liegt eben an der Physik!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Frage auf die Schleifanfälligkeit noch offen steht: Da ist die SLX ganz wie die XT: Der Abstand zwischen beiden Belägen ist groß genug fast noch ne zweite Scheibe dazwischen klemmen zu können. Nur wenn die Aufnahme um die Scheibe flext (wie zB meine Reba bei meinen 80kg@ 180mm Scheibe) klirrt es hin und wieder.
 
Also ich fahr die XT 2008 und kann mich ganz und garnicht beschweren über irgendwelches rubbeln ,schleifen oder ähnliches ...würd sagen ne sorglosbremse !vondaher würd ich sie wenn du dich für die SLX entscheidest ...aufgrund der besseren Hebel (Druckpunkt und Hebelweiteneinstellung) der SLX vorziehen. Fahre Sie mit 160er Scheiben ...könnt was mehr Biss vertragen aber die Bremse hat im Test auch nur mit 180 und 203 Scheiben "sehr gut " abgeschnitten :) Bei Regen,nässe kein quitschen und erheblicher Leistungsverlust etc.
In der Preisklasse kannste nichts falsch machen mit der XT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück