Wie finde ich raus welchen Dämpfer ich hinten brauche?

Registriert
28. August 2012
Reaktionspunkte
22
Ort
Bayern
Hallo liebe Community,


ich habe ein Giant Trance MTB von 2012 und einen Giant Maestro Shock als Dämpfer. Nun möchte ich irgendwann einmal in Erwägung ziehen mir einen RP2 oder RP23 zu kaufen. Aber dafür müsste ich ja wissen wie lang der ist oder, ich möchte ja zumindest wenn ich mir einen neuen Anschaffen möchte welchen ich mir kaufen kann^^ ? Und ob der Dämpfer reinpasst? Ich weiß nur so viel dass ich hinten knapp 130mm Federweg hab'... kann man die Einbaulänge messen ? Es gibt ja Maße wie z.B. "Einbaumaß: 200 x 51 mm"..Bloß ich hab einfach keinen Plan darüber...vielleicht könnte mich jemand aufklären :) ?

Ein angenehmes Wochenende euch !
Dennis
 
Nimm einen Meterstab und leg ihn an deinen alten Dämpfer an. Ist das so schwer?....EBL ist von Mitte-Bohrung bis Mitte-Bohrung, das andere Maß ist der maximale Hub des Kolbens vom Dämpfer. Wenn er ganz ausgefahren ist dann hast du die maximale Länge des Dämpfers bzw. die EBL. Dann läßt du ihn ganz einfedern (Luft raus oder Feder aus) und misst die Länge des Dämpfers erneut. Beide Messwerte voneinander abziehen und du hast den Hub.
 
"Einbaumaß: 200 x 51 mm"

Ist wie schon gesagt wurde Einbaulänge x Dämpfer-Hub. Bei deinem Rad wird wohl eher ein 190x50mm (oder x50,8mm) verbaut sein... ;)

Btw: Wenn du dir einen neuen Dämpfer kaufst, dann brauchst du noch das entsprechende Buchseneinbauset. 1x 6mm in der passenden Breite auf der Seite vom Dämpfergehäuse und 1x 8mm in der passenden Breite auf der Seite der Kolbenstange...
 
Also bis 2010 hatte das Trance X das etwas seltsame Maß von 185mm verbaut, wo es kaum Ersatz gibt. Beim 2012 keine Ahnung, vermute aber das ist immer noch so.
 
1x 6mm in der passenden Breite auf der Seite vom Dämpfergehäuse und 1x 8mm in der passenden Breite auf der Seite der Kolbenstange...
Das mag vielleicht an deinem Rad so sein aber prinzipiell kann da jede beliebige Kombination verbaut sein. Am Trance X bzw. bei alle aktuellen Giant Fullys brauchts unten z.B. garnix, weil da direkt die Alu Welle durch das Dämpferauge läuft (Co-Pivot).
 
Sprich ich kann mir einfach beliebig z.B. einen Fox RP2 oder Fox RP23 mit 185mm EBL kaufen und halt dem enstprechenden Hub, oder ?
Wie kann ich das mit den Buchsen verstehen ? Was muss ich da beim Kauf beachten ?
 
Theoretisch kannst du eigentlich die Alten weiterverwenden. Das sind die runden Aluteile die in den Dämpferaugen stecken.
 
nicht nur theoretisch! Die Buchsen von meinem Giant Air Shox haben ohne Probleme in den Rock Shox Dämpfer gepasst.
Aufpassen musst du aber bei der Kennline, du solltest dir nur Dämpfer mit Mid oder High Compression und Mid oder Low Rebound einbauen.
 
@big_scoop:
Kannst du mir sagen was für einen Monarch du dir gekauft hast? Den mit EBL 184x44?
Funktioniert der besser als der Giant und welchen hast du genau? Mid High oder wie ?
 
Ich habe mir einen Rt3 in M/H in mein Trance eingebaut allerdings würde ich nach den ersten 1000km wohl eher zu einem M/M raten. In H Compression ist die Druckstufe gerade bei schnellen Schlägen etwas zu hart gedämpft aber zum Glück muss ja nur ein Shim raus :p...

Für mich hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt! Allerdings war ich auch nur auf den Rahmenkit scharf ;)!
 
okay danke soweit :) ! jetzt hab ichs begriffen.
Was ich mich aber immernoch frage ist: Im Trance X2 z.B. ist ja serienmäßig der RP2 verbaut.. und den gibt's soweit ich weiß nur als 190er version, nicht als 185er.. oder irre ich mich da bzw. ist da einfach ein 190x51er eingebaut?
 
Zurück