Wie am besten Vorder-Lampe an Lenker montieren?

trekkinger

fährt wieder
Registriert
11. April 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
Wiesbaden
Hallo Leute!

Da ich demnächst die Anschaffung einer neuen Gabel plane, kommt das Problem auf mich zu, dass ich keine Befestigungsmöglichkeit mehr an der Gabelbrücke habe wie bisher.
Am der Vorrichtung für den Dynamo möchte ich sie nicht machen, da ich teilweise recht ruppige Strecken fahre und sie dort der Bruchgefahr ausgesetzt wäre.

Es handelt sich um eine B&M Lumotec Oval.
Habt ihr Ideen für eine passende Lenkerhalterung?

Tipps für eine andere Lampe wären auch gut, in soweit sie einen weissen Reflektor haben. Dann allerdings wäre ein Schalter sinnvoll.

Danke! :daumen:
 
Versuch doch einen Zuggegenhalter für Cantilever-Bremsen, die man normalerweise am Gabelschaft verschraubt. Gibt's für 22,2 und 24,5mm Durchmesser, also für die meisten Lenker passend...
 
prugna schrieb:
Versuch doch einen Zuggegenhalter für Cantilever-Bremsen, die man normalerweise am Gabelschaft verschraubt. Gibt's für 22,2 und 24,5mm Durchmesser, also für die meisten Lenker passend...
Am Gabelschaft von der Gabel selbst, also bevor man sie in das Steuerrohr führt?
Ich wüsste jetzt nicht, wie man diese am Lenker montieren könnte.
Intensives Suchen bei Google hat gestern nichts zutage gefördert.

Hättest Du evtl. mal ein Bildche? ;)

Noch ist es ja nicht akut; ich überlege etwas mit ´ner Rohrschelle aus dem Sanitärbereich zu basteln und mit einer umgedrehten (damit die Lampe etwas tiefer kommt) üblichen Lampenhalterung. Es soll optisch halt nicht allzu auffallend sein.
Wahrscheinlich würde ich dann diese
170.jpg
Lampe von B+M montieren, da sie etwas kompakter gebaut ist. Ist nur leider kein Schalter dran.
 
Hi,

den Halter (siehe Bild) habe ich hier unter -Scheinwerfer- ganz unten auf der Seite gesehen, vielleicht würde der funktionieren.

Gruß JPS :bier:
 

Anhänge

  • halter_xl.jpg
    halter_xl.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 217
Oder man nehme das hier: Minoura Space Grip

rechte Maustaste und Ziel speichern unter; in dem pdf ist es die letzte Seite links unten.

Bei Nichtgebrauch kann man den langen Halter abnehmen, sodaß nur noch die Klemmschelle am Lenker verbleibt.
Gibt´s in zwei verschiedenen Längen und sollte jeder gute Händler vorrätig haben. Meiner hats jedenfalls und ich werde mir den Spacegrip auch zulegen müssen, weils sonst eng auf´m Lenker wird. Muß endlich meine Klingel anbauen, Stadtfahren ist sonst ein Hindernislauf, man wird ja sonst nicht gehört.
 
Den BUMM-Scheinwerfer gibt es auch mit Schalter - im Katalog unter Scheinwerfer - für Nabendynamos zu finden, Artikelnummer 170N
 
Sowas hier meinte ich:

PRD1_12418.jpg

Dort, wo der Zug durchläuft, kann man den Scheinwerfer festschrauben, wenn man die Hülse wegläßt. Die gibt es halt für 22,2mm Schaftdurchmesser => passend für den dünneren Teil des Lenkers, wo die Komponenten sitzen, und in 25,4mm => passend für den verdickten Mittelteil des Lenkers, wo er im Vorbau klemmt. "Standardlenker" vorausgesetz. Allerdings muß man bei den meisten Varianten durchbohren, weil die Bohrung in dem Bereich, in dem der Zug den Gegenhalter verläßt, verjüngt ist.
Ähh, hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben...

In jedem Fall ist das Ergebnis im Prinzip das gleiche, wie bei dem Teil, daß JPS gepostet hat, nimm also besser das.
 
@prugna
Danke für Deine Hilfe, aber ich werde tatsächlich wohl eher zu den "echten" Lampenhaltern zurückgreifen.

MudGuard schrieb:
Den BUMM-Scheinwerfer gibt es auch mit Schalter - im Katalog unter Scheinwerfer - für Nabendynamos zu finden, Artikelnummer 170N
Ist gebongt, guter Tipp!


roesli schrieb:
Wenn all das noch nicht reicht - Riese&Müller hat eigens einen Lenkerhalter für den Lumotec Oval entwickelt, den sie massig an ihren Rädern verbauen. Guckst Du unter www.r-m.de, oder fragst den Singlespeed-Moderatoren Deines Vertrauens

:cool:
Cool, haste mal´n Foto?
Auf deren Website ist nämlich keins.

Ich hoffe, ich muss jetzt kein SSP´ler werden (Respekt :i2: ). Trinke zwar gerne Bier, aber meine Knie würden das nicht so gut finden.
Coffee versucht uns im Invalidenthread immerzu verzaubern... ;)
 
Hi,

der Halter auf dem Bild ist laut Bildbeschreibung der von riese + müller (steht drunter). Da auf der Homepage von r+m nur von einem Lampenhalter gesprochen wird, sollte es also der sein. Schick' r+m doch 'mal eine Mail und frag' nach ob es verschiedene Halter von ihnen gibt.

Gruß JPS :bier:
 
JPS schrieb:
Hi,

der Halter auf dem Bild ist laut Bildbeschreibung der von riese + müller (steht drunter). Da auf der Homepage von r+m nur von einem Lampenhalter gesprochen wird, sollte es also der sein. Schick' r+m doch 'mal eine Mail und frag' nach ob es verschiedene Halter von ihnen gibt.

Gruß JPS :bier:
:i2:
Werde ich machen...
 
Hallo Trekkinger,
ich stand auch vor dem Problem mit der Gabelbrücke und habe es durch einen Brakebooster gelöst und die Lumotec Lampe daran befestigt.
Grüße,
Bartenwal
 
Bartenwal schrieb:
Hallo Trekkinger,
ich stand auch vor dem Problem mit der Gabelbrücke und habe es durch einen Brakebooster gelöst und die Lumotec Lampe daran befestigt.
Grüße,
Bartenwal
Das habe auch schonmal gesehen.

Übrigens hat diese Gabel doch eine Befestigungsmöglichkeit. Man kann es nur nicht sehen, weil das Schraubloch nicht durch die Brücke durchgeht.
Trotzdem ist die Version mit dem Lampenhalter für den Lenker weiterhin interessant, da ich für die Lampe einen stabileren Halter brauche.
Der erste ist bereits abgebrochen. Ist halt ein Teil der ungefederten Masse.

Zum anderen werde ich VIELLEICHT einen Radschützer montieren, der an der Öffnung des Gabelschafts montiert wird, obwohl das an einem Trekkingrad irgendwie deplatziert aussieht.

Die Halterung vom vorderen Radschutz "Beavertail" ist bereits einmal durchgebrochen, worauf ich von SKS kostenlosen Halter-Ersatz in doppelter Ausführung bekommen habe. :i2:
 
Es gibt von B+M einen Halter(ich glaube dass er von denen ist) der an dem Cantibolzen befestigt wird der dann sowohl den Dynamo wie auch den Scheinwerfer haelt. Dieser ist dann links vom Rad un nicht drueber...
vielleicht ist er auch von der Firma die den Nordlicht Dynamo herstellt...!
ciao
 
bluetoons schrieb:
Es gibt von B+M einen Halter(ich glaube dass er von denen ist) der an dem Cantibolzen befestigt wird der dann sowohl den Dynamo wie auch den Scheinwerfer haelt. Dieser ist dann links vom Rad un nicht drueber...
vielleicht ist er auch von der Firma die den Nordlicht Dynamo herstellt...!
ciao

Es gibt zwei so Halter für an den Cantibolzen - der eine von Soubitez, der und einer, der sich Zinkens Dynashoe nennt. Beide sind meines Erachtens nur bedingt tauglich

Der Soubitez stützt sich lediglich mit zwei Auslegern am Gabelbein ab und wird mit der Cantischraube auf dem Sockel befestigt. Hat wenig Anpassungsmöglichkeiten, ist nur für den Dynamo alleine erhältlich und verbiegt sich rasch. Kostet dafür auch nur rund 2 Euro.

Der Dynashoe gibt's auch als Halter für Scheinwerfer und Dynamo mit Cantisockelbefestigung. Funktioniert soweit ganz gut, wenn man das Bike nicht so arg belastet. Auf ruppigen Pisten und bei häufigem Dynamo-Einschalten ist der Halter aber ziemlich stark belastet und haucht dann so nach einigen hundert Fahrkilometern sein Lebenslicht aus. In drei Jahren hab ich zwei Standart-Dynashoes (ohne Scheinwerfer-Halterung, nur für Dynamo) getötet, bevor ich auf den Nabendynamo wechselte. Und ich bezweifle, dass der Halter mit Scheinwerferoption der Mehrbelastung besser gewachsen ist... - Zudem ist die Position des Scheinwerfes seitlich neben dem Rad von der Sichtbarkeit her nicht gerade gut.

Lenkerhalterung ist sicher die bessere Wahl. Mir ist eingefallen, dass es hierzulande früher Blechhalterungen gab, die unter die Steuersatzmuttern geklemmt wurden. Sowas würde Dir vielleicht auch dienlich sein, wenn Du es in D findest.
 
roesli schrieb:
Der Dynashoe gibt's auch als Halter für Scheinwerfer und Dynamo mit Cantisockelbefestigung. Funktioniert soweit ganz gut, wenn man das Bike nicht so arg belastet. Auf ruppigen Pisten und bei häufigem Dynamo-Einschalten ist der Halter aber ziemlich stark belastet und haucht dann so nach einigen hundert Fahrkilometern sein Lebenslicht aus. In drei Jahren hab ich zwei Standart-Dynashoes (ohne Scheinwerfer-Halterung, nur für Dynamo) getötet, bevor ich auf den Nabendynamo wechselte. Und ich bezweifle, dass der Halter mit Scheinwerferoption der Mehrbelastung besser gewachsen ist... - Zudem ist die Position des Scheinwerfes seitlich neben dem Rad von der Sichtbarkeit her nicht gerade gut.
den meinte ich auch...
Meine Erfahrung ist nicht so schlecht...
Ich fahre den halter seit ein Paar Tausend Km und der Dynamo ist noch ganz dar...;)
Die Lampenhalterung ist echt nicht die optimalste. Da unten neben dem Reifen ist es ein bisschen einseitig... Dazu kommt dass man den Halter immer wieder verbiegt wenn das Rad doof angelehnt wird...:(
ciao
 
trekkinger schrieb:
Heute habe ich sie bestellt! :hüpf:
Und so sieht es aus... (12 Euro mit Versand)

Für größere Fotos anklicken:




War doch etwas fummelig, da das ganze Gestrüpp immer irgendwie im Weg war und ich die Lampe möglichst tief bringen wollte. Zwar mir noch nicht tief genug, aber so lasse ich es gelten.

Die Lampe wird zwischen zwei Halbkugeln-Scheiben u. passenden Gegenstücken geklemmt, so dass eine genaue Ausrichtung möglich ist.


Danke nochmal für den Tipp!!!! :daumen:

Gut finde ich auch, dass die Lampe jetzt nicht mehr zu der ungefederten Masse gehört und eine gebrochene Halterung Vergangenheit ist.


edit:
Ach ja - ich Trottel hatte mühselig den einen Griff abgemacht um dann festzustellen, dass die Halterung sich so weit öffnen liess, um sie über den Lenker zu schieben... :rolleyes:
 
Zurück