Moin,
ich habs an meinem Fahrrad und finds ziemlich Klasse. Gewöhnt man sich schnell dran und ungewollte Schaltvorgänge hab ich nur selten. Wenn das passiert, dann meistens bei etwas hektischen Bremsmanövern, bei denen ich beim
Bremsen ungewollt gleichzeitig den Bremshebel etwas nach oben ziehe und deshalb gleichzeitig runterschalte. Passiert aber, wie gesagt, nur sehr selten.
Sobald man den Daumenhebel für den Schaltvorgang ganz außer aucht läßt, wird das Schalten sehr bequem und vor allem schnell, auch wenn mal mehrere Gänge im Stück hoch- und runterschaltet.
Der einzige wirkliche Nachteil, den ich bisher finden konnte, ist eher theoretischer Natur, denn wenns einen mal richtig schmeißt und dabei irgendwas an der Dualcontrol kaputt geht, bedeutet das, dass sowohl Bremse als auch Schaltung im Eimer sind und das dürfte ein ziemlich teures Vergnügen sein. Bisher ist aber (1 Jahr und diverse Abflüge) noch nichts passiert und ich finde das Prinzip empfehlenswert und gut.
greetz
items