Wer kann aus Praxis etwas über Dual Control sagen?

hypocidex schrieb:
@oxoxo
Was ist bitte der Unterschied zwischen "Shiftern" und "Rapidfire"? Dat is ja wohl dasselbe...

Außerdem wüßte ich gern man, was für Trails Du fährst. Auf ´nem ordentlichen Wurzeldownhill auf ´nem Hardtail und keiner zu langhubigen Forke verführt einen jede Wurzel zum Verschalten mit DC...

Das halte ich für ein Gerücht!
 
wenn einer 25mal schreibt, "der hintergrund von mtb-news ist gelb."
ein anderer schreibt 25mal, "quatsch, der ist senffarben!"
dann mögen die beide (!) beim ersten mal etwas interessantes erzählen, bei zweiten mal ist's schon öde.
wer ist eigentlich fred?
 
na ich Denke mal das Fred dieses schöne Begenungstätte ist wo wir gerade alle unsere erfahrungen austauschen nur dieser heist halt (Wer kann aus Praxis etwas über Dual Control sagen?) :D :D

aber nicht mit Steinen werfen wenn es falsch ist :D
 
polo schrieb:
wer ist eigentlich fred?

Wurde sicherlich auch schon x-mal geschrieben, aber wir wiederholen es gerne für dich :D

A thread is another word for a topic. Each thread contains one original message and all replies to that message. By default, it is fully-threaded in that there is a table of contents which shows you the flow of the discussion. If the linear style option is chosen by the administrator, the thread will display the replies in the order of their response date.

Grüsse,
BD
 
So, da bin ich wieder ;)

Ich bin jetzt schon eine Weile mit DC gefahren und finde es :daumen:

Bei mir verschaltet sich nichts von selber und alles läuft präzise wie ein schweizer Uhrwerk. Bei mir sind auch die Orginalschalthüllen und Züge von Shimano verbaut.

Ich bin sogar schon einige Downhills damit gefahren und hatte keine Probleme!
Auch schalten und bremsen gleichzeitig klappt gut!

Irgendwer hat mal gesagt, das er angst hat, DC könnte bei einem Sturz leicht kapputt gehen. Auch dies kann ich nicht bestätigen! Ich bin gestern Ordentlich über den Lenker geflogen! Vorderrad ist mir in einem Schlagloch hängen geblieben! Der dicke DC kasten hat auf der einen Seite einen kleinen Kratzer und das ist alles! Und das obwohl der DC kasten ganz vorne ist und die meißte Energie abbekommen hat! Mit ist nix passiert, nur mein Helm hat einen Kratzer ;)

Britzi
 
da sag ich nur Auuuuuutsch
biker.gif
:D
 
items schrieb:
Moin,
ich habs an meinem Fahrrad und finds ziemlich Klasse. Gewöhnt man sich schnell dran und ungewollte Schaltvorgänge hab ich nur selten. Wenn das passiert, dann meistens bei etwas hektischen Bremsmanövern, bei denen ich beim Bremsen ungewollt gleichzeitig den Bremshebel etwas nach oben ziehe und deshalb gleichzeitig runterschalte. Passiert aber, wie gesagt, nur sehr selten.
Sobald man den Daumenhebel für den Schaltvorgang ganz außer aucht läßt, wird das Schalten sehr bequem und vor allem schnell, auch wenn mal mehrere Gänge im Stück hoch- und runterschaltet.
Der einzige wirkliche Nachteil, den ich bisher finden konnte, ist eher theoretischer Natur, denn wenns einen mal richtig schmeißt und dabei irgendwas an der Dualcontrol kaputt geht, bedeutet das, dass sowohl Bremse als auch Schaltung im Eimer sind und das dürfte ein ziemlich teures Vergnügen sein. Bisher ist aber (1 Jahr und diverse Abflüge) noch nichts passiert und ich finde das Prinzip empfehlenswert und gut.

greetz
items

Hallo,
weißt du ob die XT Dualcontrol Hebel auch mit dem Schaltwerk vom RF Hebel funktionieren?

Danke
 
Hallo oder Servus
bayer.gif


ja die DC funktionieren auch mit RF Schaltwerken die DC schalten dann halt nur umgekehrt mit der inneren Handfläche schaltest du dann in einen leichten gang (nach oben großes Ritzel)und mit der äußeren Handfläche im schweren gang(nach unten kleines Ritzel)
hutzieh.gif


MFG
 
Zurück