Wer hat Erfahrungen mit der neuen XT Disc????

Registriert
5. November 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
BW / Bi-Bi
Hey!

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit der neuen XT-Disc???
Ist sie wirklich so schlecht wie im Bike-Test (02/2004)??
Verschleißen die Beläge schnell??
Standfestigkeit, wie gut ist die?
Und die Montage / Justierung, echt so kompliziert?
Macht die Bremse im Betrieb Geräusche (Schleifen, Quietschen,...)???
Wie sind die Schaltbremshebel? = Empfehlenswert, praktisch,...???

:confused:

Na dann legt mal los! ;)

:D
 
Hey,

ich fahre die XT 04 Disc jetzt seit ca. 300 km und hab damit folgende Erfahrungen gemacht:
- nicht ganz so bissig wie erhofft (ändert sich vermutlich mit anderen Belägen)
- Bei Einsatz im CC Bereich und >0.1 t Fahrergewicht kein Verschleiss feststellbar
- bei o.g. Bedingungen auch keine Probleme mit der Standfestigkeit feststellbar
- Justierung dank PM-Adapter total einfach, braucht nur einen Tropfen Öl auf der Unterlegscheibe
- korrekt eingestellt kein Schleifen feststellbar, etwas quietschen bei Nässe
- die DC Bremshebel sind das Beste, was ich je gefahren bin

In meinen Augen bisher uneingeschränkt empfehlenswertes Teil, mal schauen wie´s im Sommer in den Bergen damit wird.

Gruß Astra
 
danionbike schrieb:
:eek:

Dein Bericht ist ja genau das Gegenteil zum Bike-Test (02/2004)!
Welche Gabel / Rahmen / Laufradsatz hast du?

THX
:daumen:

Ich habe die Bremse auch noch nicht so extrem belastet, wie das in der Bike passiert ist, weil es in der näheren Umgebung von Düsseldorf nicht so viele Höhenmeter am Stück gibt. ;)

Ich fahre die Bremse auf einem serienmäßig ausgestatteten Scott Genius RC 20 mit Scott Laufrädern und Fox Gabel.
 
Astra schrieb:
- nicht ganz so bissig wie erhofft (ändert sich vermutlich mit anderen Belägen)
- Bei Einsatz im CC Bereich und >0.1 t Fahrergewicht kein Verschleiss feststellbar
- bei o.g. Bedingungen auch keine Probleme mit der Standfestigkeit feststellbar
- Justierung dank PM-Adapter total einfach, braucht nur einen Tropfen Öl auf der Unterlegscheibe
- korrekt eingestellt kein Schleifen feststellbar, etwas quietschen bei Nässe
- die DC Bremshebel sind das Beste, was ich je gefahren bin

Ich kann die Erfahrungen nur bestätigen (bis auf Montage, hab ich nicht gemacht :D ).
Wobei das Quitschen bei Nässe manchmal doch nerven kann bzw fast peinlich ist *g*, vielleicht ändert nen anderer Belag (KoolStop) ja was?

Ich fahr sie an ner Manitou Black Platinum.
 
Kann die obigen Aussagen nur bestätigen. Fahre die Bremse jetzt ca. 1500 km (fast täglich!). Keine Schleifgeräsche, im trockenen kein Quitschen und super Dosierbarkeit. Die Standfestigkeit ist wohl auch OK, kann man aber wohl erst nach längerem Gebrauch wirklich sagen!
Hab mal aus Neugier auch die Koolstop Beläge probiert. Das mit den 50% mehr Bremspower könnte ganz gut hin kommen. Werde sicher auch in Zukunft die KoolStop (KS D630) verwenden! :daumen:
Gruss
Baloo
 
@danionbike
Hab die Shimano Beläge nach ca. 500km gewechselt. Waren nach 500km noch gut zu gebrauchen. Von den Koolstop Belägen ist immer noch der erste Satz drin (1000km). Hab bei diesen noch kein grosser Verschleiss festgestellt!
Die Koolstops haben sich schon bei der XTR03 super bewährt!

Ich denke aber, dass dies noch nicht so ganz representativ ist, da ich vorwiegend noch im gemässigten Bergland fahre, da auf den "echten" Bergen zur Zeit zu viel Schnee liegt und dementsprechend die Bremsen auch noch nicht allzu stark beansprucht werden!

Fahre aber an Ostern an den Gardasee und dann lassen wirs mal richtig krachen! Werds dann hier posten!!!
Gruss
Baloo
 
Ich fahre seit ein paar Wochen und 500km auch die XT2004disc an einem Stumpjumper FSR Pro. Mein Zweitbike hat eine Marta2002.

Ein paar kurze Infos:

Marta bremst wesentlich schärfer.
Marta-Hebel liegt besser in der Hand.
Marta hat ständig Kolbenhänger.
Marta hat ab und zu Luft in den Leitungen.
Marta schleift dauernd.

XT bremst 100kg akzeptabel ab.
Einstellen ist kein Problem, wenn man die Unterlegscheibe leicht einfettet. Denn dann verschiebt sich der Sattel beim Festziehen nicht mehr.
Bei heftigen Abfahrten verschlechtert sich die Bremswirkung etwas (Fading). Mal sehen, wie dass mit anderen Belägen ist. Probiere als nächstes die von EBC.
Einmal eingestellt, schleift die XT nicht mehr. Auch nicht nach stundenlanger Fahrt durch Modder und Schnee. Marta müsste dann schon lange in die Werkstatt.
Dual-Control ist für CC PERFEKT! Für Singletrails eher nix.
 
bike-ndorf schrieb:
...
Marta hat ständig Kolbenhänger.
Marta hat ab und zu Luft in den Leitungen.
Marta schleift dauernd.
...
Das lässt sich beheben.
Die Sättel werden, wenn sie z.B. bei niedrigen Temperaturen mit Schleifen auffallen, getauscht. Dann noch ordentlich mit Royal Blood befüllt, gibt es keinen Grund mehr zu meckern :i2:
 
Zu den schnell verschleissenden Shimano Belägen ist vielleicht noch zu sagen, dass es 2 Beläge gibt & die (auch bei der Bike verwendeten) Kunstharzbeläge echter Müll sind. Die Sintermetallbeläge hingegen ganz O.K sind. Sehr gute Erfahrungen machte ich auch mit den BBB Belägen, die halten ähnlich lange bei einiges mehr an Bremsleistung & sind preiswerter als Originale.
 
Zurück