Wer fährt Centurion?

hi,

habe meiner besseren hälfte ein eve aufgebaut, ...
ein super frame und echt gute sitzposition.

gewicht 10.5kg mit ordentlich potenzial nach unten noch vorhanden...

 
Ich fahre seit 1997 ein NoPogo Comp und seit 2004 ein Numinis.
Trotz mehrerer Alpenüberquerungen und rund 40.000Hm/Jahr hat mich noch
keins im Stich gelassen.
Die Serien-Lackierung des Numinis hat mir dann irgendwann nicht mehr gefallen und wurde geändert.
Im Übrigen wechsle ich unabhängig von Verschleißteilen alle 2 Jahre die Fahrwerkslager aus.
 

Anhänge

  • Kopie von P8230043.jpg
    Kopie von P8230043.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 187
hi

ich fahre jetzt sein einem 3/4 jahr ein backfire fun 400 http://www2.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=45
und ich bin auch ganz zu frieden damit also halt mit dem für was es gemacht is, aber ich will jetzt mehr richtung Fr und da wollte ich fragen ob ich meine geometrie mit ner 140mm gabel kaputt mach?

Ps. Deutsche Sprache schwere Sprache^^

Denke das die Sitzposition schon sehr aufrecht wird. Und auch das Lenkverhalten wird etwas träger. Hardtail und 140mm Gabel, irgendwie ne halbe Sache. Wenn du richtig Freeriden möchtest, wäre ein Numesis oder ein Trailbanger eine Überlegung wert. Für ab und zu technische Abfahrten reicht auch das Fun.

gruß Rene´
 
Hey ich hab mir im April 2009 ein Backfire LRS3 gekauft, hier im Bikemarkt für günstig Geld, war auch top okay usw. ; -)
Jedenfalls überleg ich schon ein paar Wochen wie ich hinten zu mehr Federweg komme...
Hab heut mal die Schwinge hinten vermessen, also vorallem die Lager- und Drehpunkte..
Wollte dann mit nem CAD Programm mal versuchen, wie ich die Wippe verändern müsste, um mehr FW zu haben, kam aber zu keinem Ergebnis. Hab dann mal am Hinterbau einen Bolzen rausgenommen und so bissel rumprobiert.. Ergebnis: Ich brauch eine Numinis-Wippe ; -)

Kann mal von euch einer bitte die Wippe aus einem Numinis (mit 120mm FW) messen und vllt. ein Bild dazu malen, damit ich weiß, ob die bei mir reingehen würde? Der Dämpfer sollte ja weiterhin passen (EBL320mm/63mmHub). Und bevor ich dann selber eine Wippe "drechseln" lasse, kann man so ein Teil vllt. bei Centurion so kaufen??

Wäre echt cool, wenn mir jmd. Maße und Infos schicken könnte!
Gruß, joe

PS: unten ein Bild von meinem Pferdchen, als ich den Steinbruch besucht hab..
 

Anhänge

  • Bild086.jpg
    Bild086.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 179
Hallo@all,
kann im Wesentlichen die positiven Dinge über Centurion bestätigen.
Habe 2004/2005 ein Backfire LRS Super erworben. Ich kann nur sagen, es lief und lief und lief...
Bis zum 31.12.2009.----Rahmenbruch---- Bild: siehe Profil
Riss oberhalb der Schweißnaht von Ober- und Sitzrohr.
Grund: Überlastung durch Dauerschwingung. Die Serienmäßige Sattelstütze (FSA Carbon) war immer bis MAX ausgezogen. Somit endete die Sattelstütze genau an dem Schnittpunkt Oberrohr/Sitzrohr. Das kann ja nicht gut gehen. Aber 5 Jahre hat es gehalten.

Ein Anruf bei Centurion wirkt Wunder. Der Rahmen soll vom Händler eingeschickt werden und ich bekomme einen -NEUEN-. Was sagt man dazu? Die Montagekosten werden ebenfalls von Centurion übernommen!!!:daumen:

Das ist doch mal ein Service.

Gruß!!
Mario

P.S.: Kleiner Tip!!! An der Querstrebe vor der oberen Wippe des Hinterbaus war bisher eine kleine Bohrung mit einem Gewinde ab Werk vorhanden.
Hier kann man sich ein, z.B. aus einem alten Kanister geschnittenes kurzes "Schutblech" befestigen. Das hält den gröbsten Dreck von der Wippe bzw. den Lagern weg.
 
Hallo erst mal.. ;)

Also ich fahre seit September 2009 ein Backfire Fun 800. (Bilder im Album)
Alles in allem find ich das Rad wirklich Top. :daumen:
Hier und da kann man vielleicht was verändern, aber ich bin sehr zufrieden mit 'dem Gerät'. Ich kann mich des weiteren auch nicht über die Stabilität oder Sonstiges beschweren weil bis jetzt hat es alles mitgemacht. Sogar 4m weite Sprünge sind kein Problem, doch das hat mich selber gewundert :lol:. Und deswegen meiner Meinung nach nach nochmal ein :daumen: wert.

Ich werde mir dir kommende Saison eine neue Gabel zulegen. Ich denke an eine Pike/Recon/Revelation. Bin mir noch nicht ganz sicher, aber erst mal sehen was das neue Jahr so bringt.

In diesem Sinne:
Reitet eure Zentauren! :daumen:
 
Hey Fangemeinde,

ich fahre ab nächstem Monat ein Centurion Backfire Light "Team Albgold" - Custom Bike.
Der Rahmen gefiel mir so gut, vor allem auch durch die Abmaße, und dem Design, sodass ich mich entschieden habe, das Teil Custom Made zu gestalten.
Bilder werden folgen von meinem Projekt " Albgold meets sunset red"

Gruss
Tony
 
Hallo!
Habe mir mit dem I-Design Konfigurator folgendes zusammengestellt:

Rahmen: matt-schwarz/silber
Federbein:German A Prion Travel Lock oder DT Swiss XM 180 Remote Lockout
Federgabel: Fox Talas RLC Disk 100-140
Antrieb: Shimano Deore XT 11/34
Bremse: Magura Luise Silber 203/180
Laufradsatz:Shimano Deore XT Disk
Reifen:Schwalbe Nobby Nic 2,25 oder Fat Albert 2,35
Lenker:Syntace VRO Eco Set/Sattelstütze Syntace P6 Alu
Vorbau:Syntace VRO Eco Set 55-105mm 10 Grad oder in 90-140mm 10 Grad
Sattel: Centurion Sport (Werde aber meinen SQ Lab 611 Activ verbauen)

Gesamtpreis:Mit German A 2580€
Mit DT Swiss XM 180 2720€

Gewicht: (Angabe Centurion I-Design Konfigurator) 12,68kg German A
12,71kg DT Swiss XM

Bin noch am überlegen welches Federbein ich nehmen soll!? Habe z.Z. "nackich" 105 kg auf der Wage (tendenz nach unten :lol::D )
Reicht der German A Prion Travel Lock aus oder sollte man die 140€ mehr für den DT Swiss XM 180 ausgeben?
Wie gut ist der Shimano XT LRS?


Gruß,
Saubaer25
 
Hallo!
Habe mir mit dem I-Design Konfigurator folgendes zusammengestellt:

Rahmen: matt-schwarz/silber
Federbein:German A Prion Travel Lock oder DT Swiss XM 180 Remote Lockout
Federgabel: Fox Talas RLC Disk 100-140
Antrieb: Shimano Deore XT 11/34
Bremse: Magura Luise Silber 203/180
Laufradsatz:Shimano Deore XT Disk
Reifen:Schwalbe Nobby Nic 2,25 oder Fat Albert 2,35
Lenker:Syntace VRO Eco Set/Sattelstütze Syntace P6 Alu
Vorbau:Syntace VRO Eco Set 55-105mm 10 Grad oder in 90-140mm 10 Grad
Sattel: Centurion Sport (Werde aber meinen SQ Lab 611 Activ verbauen)

Gesamtpreis:Mit German A 2580€
Mit DT Swiss XM 180 2720€

Gewicht: (Angabe Centurion I-Design Konfigurator) 12,68kg German A
12,71kg DT Swiss XM

Bin noch am überlegen welches Federbein ich nehmen soll!? Habe z.Z. "nackich" 105 kg auf der Wage (tendenz nach unten :lol::D )
Reicht der German A Prion Travel Lock aus oder sollte man die 140€ mehr für den DT Swiss XM 180 ausgeben?
Wie gut ist der Shimano XT LRS?


Gruß,
Saubaer25


Fahre den Travel Lock an meinem Backfire Carbon. Zur haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da er erst 600km im Einsatz ist. So funktioniert er sehr gut. Durch das LRS- System wippt eh fast nichts. Ich als Racer würde aber nächstes mal denoch einen Dämpfer mit richtigem Lock Out nehmen. Finde das beim German A fast kein spürbarer Unterschied zwischen den zwei Stufen bemerkbar ist. An meinem Alu Backfire fahre ich übrigens einen Manitou Lock Out Dämpfer. Der ist seit 2500km auch im Winter im Einsatz. Funktioniert noch immer super. Leider schwerer als German A und DT Swiss.
Ich würde den DT Swiss nehmen. Statt XT die X9, dann hast den größten Teil vom Dämpferaufpreis wieder. X9 fahre ich an beiden Bikes und finde sie top.:daumen:
Um welchen Rahmen gehts eigentlich. Tippe mal auf Numesis.

Gruß René
 
Hey Fangemeinde,

ich fahre ab nächstem Monat ein Centurion Backfire Light "Team Albgold" - Custom Bike.
Der Rahmen gefiel mir so gut, vor allem auch durch die Abmaße, und dem Design, sodass ich mich entschieden habe, das Teil Custom Made zu gestalten.
Bilder werden folgen von meinem Projekt " Albgold meets sunset red"

Gruss
Tony

Hi Tony,

hab mir auch gerade ein Albgold-Rahmen gekauft. War grad güsntig. Allerdings wird bei mir der Aufbau wohl noch dauern, geplant ist so im Winter. Bin gespannt, was Du so verbauts.

Ciao Mike
 
Hey Mike,

war das der, der bei Ebay drin stand?

Ja, also es werden viele Tune-Teile verbaut, und auch sonst alles, was leicht und haltbar ist.
Wenn Du noch einen Tune DC16 in orange und einen Tune DC17 in rot brauchst, meld dich einfach. Die Schnellspanner sind neu!
Passen super ans Alb-Gold!

Gruss
Tony
 
Hi Tony,

Du bist wohl schon viel weiter als ich. Ich bin grad am überlegen, ob ich eine weiße oder schwarze Gabel dran bauen soll.
Der Rahmen war von Raddiscount für 167 Euro.

Ciao Mike
 
Hey Mike,

also, ich bin schon in der Endphase.
Ja, also eine weisse Gabel passt nicht.
Schwarz geht zwar, jedoch müsstest Du dann weitere schwarze Teile nehmen, sodass es sich farblich wieder findet.
Ich habe eine Magura Durin mit Custom.casting in Rahmenfarbe verbaut.

Ah, dann war er ja auch recht günstig zu haben.

Gruss
Tony
 
Hallo Malertus,

als erstes musst Du uns mal verraten, was Du so mit dem Bike anstellen willst?
Freizeit-radeln, trainieren, Race oder Marathon, etc., diese Dinge sollte man wissen.
Und auch das Budget wäre sehr interessant, zu wissen.
Also, an sich sind die Räder gut, jedoch musst Du auf die Details achten.
Daher wäre im direkten Vergleich das Backfire SLX die besten wahl.
Is aber halt nur ein Hardtail.
Jedoch sind die Fully´s einfach nicht gut ausgestattet, da wirst Du nicht lang mit Freude haben. Bedenke, dass da Rad ja auch ein wenig halten soll.
Du möchtest bestimmt ja mehr fahren als schrauben.

Daher überlege es dir.

PS: Ich hätte da einen sehr guten Tipp für dich, jedoch schreibe ich den hier nicht aus gewissen Gründen, daher kontaktiere mich einfach per PN oder Mail.

Gruss
Tony
 
Hey Cruisin´Devil,

danke für die schnelle Antwort. :)

Ich werde mit dem Bike vor allem trainieren...
Bin seit gut 5 Jahren raus und muss erteinmal wieder rein kommen (auch wenn man Fahrradfahre nicht verlernt), deshalb denke ich als erstes Cross Country und so.... ;)


Gruß
Malertus

Fast vergessen: Ich möchte nicht mehr als 900 Euro für das Bike ausgeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, fahre zur Zeit keins mehr, aber als nächstes kommt wieder ein Centurion ins Haus (Hardtail) Hatte das Hydro LRS gefahren, wirklich Top Rad und meiner Dame hab ich nen 100er Backfire mit Marta ect. aufgebaut.

Quali ect echt Top
 
*g* das hör ich doch gerne.... nur welches ist sinnvoller

das Ultimate SLX 3 (mit besseren Komponenten)

oder

das Backfire LRS 1 (fully halt) ???
 
also ich würde,wenn ich noch kein fully hätte, auf jeden fall das lrs nehmen. beim lrs haste wirklich keine antriebseinflüsse, dafür aber schon ein bissl mehr komfort. lieber das und dann aufrüsten :)
 
ich persönlcih steh ja eh auf viel federweg :) also mehr reserveb haste auf jeden fall. kommt halt drauf an was du fahren magst. 120 hat das numinis, oder ? und ich find es keinesfalls zu viel. wenn du jedoch nen racer aufm cc bist, brauchste das net wirklich. aber wenn du auch gern mal den ein oder anderen sprung machen möchtest und etwas härter fährst, wär das numinis schon die bessere wahl :)
 
Zurück