Welches Vorderlicht (Batteriebetrieben) kaufen?

Registriert
2. April 2012
Reaktionspunkte
1
Ich bin auf der Suche nach einem Vorderlicht (Batteriebetrieben) für's Mountainbike meines Bruders.
Gefahren wird immer auf der Straße, also auf Asphalt, z.b. zur Stadt, zur Schule,...

Ich selbst besitze den B&M Ixon IQ, mit dem ich sehr zufrieden bin, aber er ist auch einfach zu teuer, da mein Bruder nur in die Schule mit dem Rad fährt und nicht oft in der Freizeit damit unterwegs ist.


Also suche ich ein Vorderlicht, mit dem man nicht nur von den anderen gesehen wird, sondern auch selber gut sehen kann :D
Ein Rücklicht, was bei einigen im Set dabei ist, währe auch nicht schlecht, da das Rücklicht den Geist aufgibt.


-Das Vorderlicht soll aber kein deutlich schlechteres Licht abgeben als das von B&M!-
Preis: Max. 45€!



Ich habe mich natürlich schon umgeschaut und ein paar in der engeren Auswahl:

1) MacTronic Bike Pro Scream ([ame="http://www.amazon.de/MacTronic-Fahrradbeleuchtung-BPM-170-Lumen/dp/B003TP4FVS/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1351276772&sr=1-1"]MacTronic LED Fahrradbeleuchtung BPM 170 Lumen: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame])

2) Red LED Bike Eye Set (http://www.bruegelmann.de/fahrradzubehoer/fahrradbeleuchtung/rcp-led-bike-eye-light-set/327788.html)

3) Trelock LS 280 Set (http://www.bruegelmann.de/fahrradzubehoer/fahrradbeleuchtung/trelock-ls-280-kombiset/220188.html)

4) SMART Set ([ame="http://www.amazon.de/Smart-220927-Batterielampenset/dp/B001R4BPKW/ref=sr_1_7?s=sports&ie=UTF8&qid=1351275007&sr=1-7"]Smart Batterielampenset: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame])




Hoffe jemand kennt sich viel besser als ich aus mit dem Thema Vorderlicht und kann mir auf die Sprünge helfen, denn ich blicke da nicht mehr durch bei der vielen Auswahl :)
 
Eine Zeitlang hatte ich auch die IXON IQ, allerdings ist diese Lampe extrem emtfindlich gegen Stöße z.B. wenn man es mal fallen lässt
- Bei mir passierte es gleich 2x :mad:

Die Elektronik setzt aus und ein Haufen Plastikschrott bleibt noch übrig.

Seit über 1 Jahr setze ich nur noch die LED Lenser P7 von Zweibrüder ein. Diese Lampe ist der Busch&Müller um das vielfache überlegend was Robustheit und Helligkeit angeht, zumal verfügt man über eine gute Taschenlampe für unterwegs.
Mit der P7 kannst du bestimmt 100 m oder mehr weit leuchten, durch das Verschieben der Linse, regelst du den zu beleuchtenden Kreis.

Bei mir kommt keine andere battriebetriebenen Fahrradlampen mehr ins Haus, es sei denn meine P7 gibt irgendwann mal den Geist auf.

Im Internet bekommt man die P7 für 50€ inkl. Versand (Ich hatte im Laden 65 € bezahlt, dafür konnte ich sie ausgiebig vor dem Kauf testen), bei der Bucht geht sie schon für 40el. Versand über die Theke. Die Halterung kostet ein paar € dazu :)

http://www.ebay.de/sch/i.html?clk_rvr_id=403169377070&_nkw=led+lenser+p7&rt=nc&LH_Auction=1
 
Für die Stadt ist es wichtig gesehen zu werden. Ideal dazu eine seitliche Abstrahlung. So wird Brüderchen noch besser wahrgenommen. Die Polizei bei uns toleriert Batterieleuchten, aber Weiss/Rot und nicht im Blinkmodus!

Tipp: Batterietester gibt's ab 3 Euro beim türkischen Händler z.B. und in Altbatterieboxen (Supermarkt) ist jede 5. Batterie noch im grünen Bereich.. :daumen:
 
Die Lenser P7 von Zweibrüder hatte ich heute schon in amazon gesehen aber nicht weiter beachtet wegen fehlender Halterung, jedoch habe ich nach deinem Ratschlag und Tipp mich nach der Lampe + Halterung in eBay nachgeschaut, und die Lampe + Zubehör kostet Neu als Sofort-Kauf nur 38€ zzgl. Versand (also insgesamt ca. 42€! und das bei mehreren Händlern!)

Jedoch habe ich was gelesen, wie "nach 30minuten sinkt die Helligkeit um 50%" usw...


Wie lang haltet die Lampe wirklich aus und kann ich bedenklos Akkus einsetzen?


Oder bin ich z.b. bei der ähnlichen MAC-Tronic Scream besser aufgehoben?
 
Kauf im Laden wg. Umtausch. Je mehr Licht, destso schneller verreckt die Batterie, oder Akku ;/
LED's werden mit der Zeit etwas dunkler. Genauso wie Akku's.
 
Die Lenser P7 von Zweibrüder hatte ich heute schon in amazon gesehen aber nicht weiter beachtet wegen fehlender Halterung, jedoch habe ich nach deinem Ratschlag und Tipp mich nach der Lampe + Halterung in eBay nachgeschaut, und die Lampe + Zubehör kostet Neu als Sofort-Kauf nur 38€ zzgl. Versand (also insgesamt ca. 42€! und das bei mehreren Händlern!)

Jedoch habe ich was gelesen, wie "nach 30minuten sinkt die Helligkeit um 50%" usw...


Wie lang haltet die Lampe wirklich aus und kann ich bedenklos Akkus einsetzen?


Oder bin ich z.b. bei der ähnlichen MAC-Tronic Scream besser aufgehoben?

Das Problem micht dem Nachlassen der Leistung hast du auch bei der Ixon IQ sowie bei anderen batteriebetirbenen Lampen auch !
Wenn ich unterwegs bin, habe ich immer 4 Akkus + 4 Ersatz-Akkus dabei, bisher hat das immer gelangt.
Klar kannst du damit nicht die ganze Nacht lang mit voller Helligkeit betreiben, aber wir leben hier in Mitteleuropa und nicht hinter den Karpaten, überall sind Lichtquellen vorhanden und für deinen Bruder reicht es allermal :)
Warte nur ab, bis die Lampe da ist, du wirst begeistert sein von der Qualität :)

An dem Helm meines Sohnes habe ich die kleine Led Lenser angebracht als zusätzliche Beleuchtung, wenn er im Winter mit dem Fahrrad zur Schule fährt. Von der kleinen Lampe könnte man blind werden, so hell ist sie. Die mittlere Lampe wird an meinem Helm montiert und die grosse ist die P7.

12294798fx.jpg


4 Minis passen hier rein, 4 weitere kommen als Ersatz mit.

12294800no.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann zu den Lenser auch nur sagen das die Qualität echt überragend ist. bin mit meiner voll zufrieden, ich nutze die zwar nicht als Bike lampe aber sonst bei allem was so anfällt. Bis jetzt hat sie moch nicht i Stich gelassen. :daumen:
 
Ich kenne zwar die ganzen Lampen nicht bis auf die von Smart, die wurde mal zu irgend einem Fahrradteil vom Versender beigelegt. Die kannste gleich vergessen, das Licht ist ein Witz, ich habe die nur auf längeren Touren dabei als Notfalllampe, da sie sehr klein und leicht ist. Um bei Dämmerung nach hause zu kommen reicht es aber mehr auch nicht. Im Dunkeln fällt es einem schwer zwischen Grass und Teer zu unterscheiden.
 
Könnt Ihr bitte mal damit aufhören, allen Leuten Taschenlampen als Frontleuchten für die Teilnahme am Straßenverkehr zu empfehlen? Das ist Rotz.

Nicht, dass ich das nicht auch getan hätte, aber man lernt dazu, wa
 
Könnt Ihr bitte mal damit aufhören, allen Leuten Taschenlampen als Frontleuchten für die Teilnahme am Straßenverkehr zu empfehlen? Das ist Rotz.

Nicht, dass ich das nicht auch getan hätte, aber man lernt dazu, wa

Wenn Du schon meckerst, solltest Du aber auch (deiner Meinung nach) sinnvolle Alternativen bieten!

Erst schimpfen und dann vornehm zurückziehen..:mad: Damit ist keinem geholfen!

Bener
 
naja was heißt das is rotz ?
wenn man keine STVZO Lampe hat si das fast egal was man nimmt Blenden tuen die alle wie Sau. Vondaher geht auch eine Taschenlampe. mich würde da nur die vergleichsweise geringe Leuchtdauer stören
 
Ich finde auch, daß Abblendlicht wichtiger ist als Fernlicht. Das Fernlicht kann man nur einschalten wenn kein Gegenverkehr kommt, das Abblendlicht kann man immer einschalten. Mein Cateye-Abblendlicht möchte ich lieber nicht weiterempfehlen, aber vielleicht kennt ja Jemand was brauchbares.
 
Ich würde vor Allem empfehlen, die Taschenlampe wieder aus dem Helm des Juniors zu ziehen.
Ne Lampe auf dem Helm ist ja in Ordnung. Die reisst es bei einem Aufprall einfach ab, aber das:eek:
Im Falle eines Sturzes wird ihm das Ding sauber durch den Schädel gedrückt.
Bei der Flächen/Kräfteverteilung dürfte dazu noch nicht einmal allzuviel Energi nötig sein!


Gruss Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Ixon gibts doch auch eine günstigere Variante, vielleicht reicht die ja aus.
Taschenlampen für den reinen Stadtverkehr würde ich auch nicht nehmen.
 
Im Falle eines Sturzes wird ihm das Ding sauber durch den Schädel gedrückt.

Die Taschenlampe liegt entlang des Schlitzkanals und kann einfach nicht den Kopf treffen.
Rein technisch ist es extrem unwahscheinlich, aber wie alles im Leben kann ja auch vieles passieren, egal wie durchdacht die Sache ist.
Danke aber trotzdem für den Hinweis !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch schonmal für eure Hilfe!

Aber um ehrlich zu sein, suche ich wie im 1. Post geschrieben, eine Leuchte, die Max. 45€ kostet (Akku's im Preis inbegriffen). Der Zweibrüder P7 kostet 42€+10€ für die Halterung macht zusammen 52€, und ehrlich Leute, das Ding ist einfach zu klobig und dazu kein Leichtgewicht und wohl einfach nicht für ein Rad konzipiert :D


Ich kann mich nicht zwischen diesen drei Lampen entscheiden:

1. http://www.bruegelmann.de/fahrradzubehoer/fahrradbeleuchtung/rcp-led-bike-eye-light-set/327788.html

2. [ame="http://www.amazon.de/MacTronic-Fahrradbeleuchtung-Frontscheinwerfer-Ersatzbatterien-Akku-Onlinehandel/dp/B0073TP4O8/ref=cm_cr_pr_product_top"]MacTronic LED Fahrradbeleuchtung - BPM Bike Scream Pro: Amazon.de: Elektronik[/ame]


3. http://www.ebay.de/itm/BUSCH-MULLER...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item2575cd41ee
 
Also gut und günstiger als 45€ sind folgende Leuchten:
Vergleich für Sigma Lightster, Busch & Müller IXON Pure, Philips SafeRide LED Fahrradlicht batteriebetrieben 40 Lux

Beim Rücklicht ist für den Stadtverkehr die seitliche Abstrahlung wichtig. Das haben nur manche Modelle, dazu kommt noch die Halterung. Bei den besseren Herstellern lässt sich die nachkaufen.
Vergleich für Cateye TL-LD610, Cateye TL-LD1100, Cateye Rapid 3 hinten, Cateye Rapid 5, Philips SafeRide LED Rearlight batteriebetrieben, Philips SafeRide LightRing Battery


Eine Zeitlang hatte ich auch die IXON IQ, allerdings ist diese Lampe extrem emtfindlich gegen Stöße z.B. wenn man es mal fallen lässt
- Bei mir passierte es gleich 2x
mad.gif


Die Elektronik setzt aus und ein Haufen Plastikschrott bleibt noch übrig.

Mir ist noch nie eine Taschenlampe oder Frontleuchte heruntergefallen. Das ist auch nicht der vorgesehene Zweck einer Fahrradleuchte...


Das Problem micht dem Nachlassen der Leistung hast du auch bei der Ixon IQ sowie bei anderen batteriebetirbenen Lampen auch !

Die Ixon IQ ist elektronisch geregelt. Da bleibt die Helligkeit immer konstant, so lange noch Energie im Akku ist.
Ob das bei Philips und Sigma auch elektronisch geregelt wird, weiss ich nicht.


Von der Ixon gibts doch auch eine günstigere Variante, vielleicht reicht die ja aus.
Taschenlampen für den reinen Stadtverkehr würde ich auch nicht nehmen.

Die Ixon IQ Pure gibt es in zwei Varianten: 15lx (Pure B) und 30lx (Pure).
Busch & Müller: IXON Pure
Vergleich für Busch & Müller IXON IQ, Busch & Müller IXON Pure, Busch & Müller IXON Pure B, Busch & Müller IXON IQ Halter standard
 
wie wäre es mit der Trelock LS750?

Edit: wenn man am Strassenverkehr teilnimmt, sollte man seine Leuchte so wählen und das Licht so anbringen, dass auch andere Verkehrsteilnehmer nicht über Maßen geblendet werden. Natürlich soll man trotzdem mit der Lampe selbst was sehen können.
Kann nicht verstehen, warum hier immer irgendwelche "Blendgranaten" empfohlen werden.
 
TASCHENLAMPEN werden deswegen empfohlen, weil "Radlampen" von Radlampenherstellern in dieser Größe und Preisklasse einfach nur ein TEURER und SCHLECHTER Versuch dieser Leute sind, ne Taschenlampe aus einem Haufen Plastikschrott herzustellen.
:rolleyes:


Und obwohl ich jede andere Taschenlampe für deutlich besser halte als die Lenser, ist das Argument mit Größe und Gewicht wohl der totale Schwachsinn,
Dein verlinkter Plastik-Edelschrott ist doch noch viel größer und unhandlicher.

Das STVO-Argument ist insofern kein Quatsch, weil die Bullen das Licht kontrollieren KÖNNTEN,
in jeder anderen Hinsicht (also Blendung) ist es ebenso Schwachsinn, denn das hängt von der Einstellung des Strahls ab, so wie bei einer schlecht eingestellten STVO-Leuchte auch
:rolleyes:



Überlegt Euch:
welche ART von Akkus/Batterien wollt Ihr verwenden?
--> 2*AA oder 1*18650 Li-Ion
(die AAA bei den Lensern sind Schrott)


Das Argument bleibt - wie schon seit Jahren - das selbe:
wenn Ihr noch kein gutes Ladegerät für AA Zellen habt, dann eine Lampe für 1*18650 Li-Ion (protected)

Vorschlag:
Lampe (wenn die 1.000 mA stimmen, dann ca. 2,5 Stunden Laufzeit. Die Angaben sind nämlich oft irgendwie zusammenkopiert)
Ladegerät
Steckeradapter
Akkus
Lenkerhalter
Das Zeug ist selbstverständlich billig-Einsteigerqualität, funkt aber erstaunlich gut. Von den jeweils möglichen Teilen so ca. die besten.

Hinweis zum Halter: IMMER mit Sicherheitsgummiring!
Ein dicker Gummiring. Vorne über die Lampe, unterm Lenker durch, hinten wieder über die Lampe.
Aber das gilt für jeden Halter ...
 
Die Trelock LS 750 scheint interessant zu sein :)
Ich kann mich nur nicht zwischen der Trelock und dem B&M Ixon Pure entscheiden (und der MacTronic Scream) :S

Beide sind technisch nahezu gleich:

*Leuchtstärke: 30 Lux im Power-Modus und 15 Lux im ECO-Modus
*3x AA-Batterien/Akkus einsetzbar anstelle von AAA-Batterien/Akkus (+ Punkt)
*Ladbar per USB oder mit zusätzlichem Ladegerät!
*Ähnliche Laufzeit

Und beide kosten exakt gleich :)


Welchen von den 3 genannten soll ich denn kaufen? Die Entscheidung fällt mir nicht leicht.
 
Ich würde es so sehen:

Busch & Müller IXON Pure
+ gute Halterung
+ guter Schwerpunkt

TRELOCK LS 750 I-go
+ 3x AA
- Textilhalterung

MacTronic Scream
- Halterung
- AAA Akkus
- teurer

Im Vergleich liegt die bessere B&M preislich praktisch so wie die Trelock.
Vergleich für Busch & Müller IXON Pure, TRELOCK LS 750 I-go, MacTronic Scream

Die Akkus im Viererpack kosten acht Euro.
Vergleich für Sanyo Eneloop AA Mignon HR6 NiMH Akku 1,2 V 2000 mAh (4 St.), Sanyo Eneloop AA Mignon HR6 NiMH Akku 1,2 V 2000 mAh (8 St.)

Falls noch kein Akkuladegerät mit Microprozessor vorhanden ist, bietet sich dieses Modell an:
TechnoLine BC 700 Ladegerät mit Akku: Akkuladegerät Preisvergleich - Preise bei idealo.de
 
Die Trelock LS 750 scheint interessant zu sein :)
Ich kann mich nur nicht zwischen der Trelock und dem B&M Ixon Pure entscheiden (und der MacTronic Scream) :S

Welchen von den 3 genannten soll ich denn kaufen? Die Entscheidung fällt mir nicht leicht.

ich würde mich zw. der Trelock und B&M entscheiden.

Die Trelock habe ich mal im Nachtbetrieb gesehen und fand die Helligkeit und Leuchtbild eigentlich ganz gut. Die Halterung für die Lampe wird allerdings nicht festgeschraubt, sondern mit Klemmvorrichtung und Textilband festgeklemmt. Das heißt man kann die Halterung ganz leicht klauen, wenn man diese am Rad läßt. Man muß also jedesmal Lampe samt Halterung mitnehmen....

Wg. der Halterung vielleicht doch Vorteil für die B&M. Diese habe ich allerdings noch nicht live gesehen.
 
Hab mich etwas umgesehen und diese Aufnahme vom B&M Ixon Pure finden können: http://www.bike-components.de/produ...ntlicht-mit-StVZO-Zulassung-Modell-2012-.html


Das erzeugte Licht sieht ja wirklich viel schlimmer aus als ich dachte :eek:
(vorweg, ich weiß dass man das Licht schlecht fotografieren kann, aber ich habe ja auch andere leuchten gesehen, die ein viel besseres Licht abgeben z.b. das Ixon IQ was ich besitze :D)
 
Zurück