- Registriert
- 28. April 2021
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sagt absolut garnix aus ! Am besten diesen thread mal ansehn : https://www.mtb-news.de/forum/t/3-fachschaltung-veraltet.939951/ , dann muss man das ned nochmal alles wiederholen.Momentan habe ich 3x10
Du müsstest mal rausfinden, was das maximal montierbare Kettenblatt für Deinen Rahmen ist? Bei den meisten Rahmen wirds ab 36 rum knapp. Ansonsten kommt es noch drauf an, wie gut Du an steilen Anstiegen mit dem zweitgrößten Ritzel zurechtkommst. Wenn Du Klickies fährst, kannst Du damit notfalls auch sehr langsam treten - was dann notwendig wäre, wenn Du längere steile Anstiege fährst, weil Du sonst ne irre Leistung abrufen musst. Müsstest Du halt rausfinden, was Du noch tolerieren kannst. Wenn Du alles auch im zweitgrößten Ritzel hochkommst, kannst Du auf ein größeres KB wechseln (achtung dabei Kette entsprechend verlängern).Hallo! Ich habe ein 34er Blatt (Normales MTB Ghost Nirvana Hardtail) und es ist mir zu lasch. Ich fahre ständig auf ebener Strecke auf dem kleinen Ritzel.
Kette: Shimano * CN M6100 12-S
Kurbelgarnitur: Shimano * FC-MT511 12-S
Cassette: Shimano * Deore CS-M6100 10-51T
Zu welchem Kettenblatt würdet ihr mir raten (mit 104er Lochkreis - 4Loch) ?
Danke!
Wie kommst du auf BCD104? Die FC-M511-1 hat BCD96 asymmetrisch. Z.B. ein 36er Blatt gäbe es hier:Zu welchem Kettenblatt würdet ihr mir raten (mit 104er Lochkreis - 4Loch) ?