Welches Auto zum Radtransport nutzt ihr? SAMMELTHREAD ZUM THEMA RADTRANSPORT IM UND AM AUTO

Anzeige

Re: Welches Auto zum Radtransport nutzt ihr? SAMMELTHREAD ZUM THEMA RADTRANSPORT IM UND AM AUTO
Hat jemand Erfahrungen mit Fahrradträgern ohne Schiene? Gibts die auch mit Boost?
https://www.bike-components.de/de/Elite/Sanremo-Fahrradhalter-fuer-Dachtraeger-p27310/


Elite-Sanremo-Fahrradhalter-fuer-Dachtraeger-schwarz-universal-27310-70076-1481260518.jpeg
 
Ich hole gerade "neues" Auto ab.
Hatte es hier schonmal nen Saab 9-5 Kombi 1.Generation (Facelift)?

Wenn nein mach ich am Wochenende mal Fotos vom Radtransport
 
Habe mir jetzt mal eine Liegefläche (200x60) mit Stauraum drunter in den Sharan gebaut - und zwar so, dass das Rad noch daneben passt.
Alles quick & dirty und leicht demontierbar. Die Euroboxen sind an den Ösen im Kofferraum mit Kabelbindern befestigt, die Liegefläche zweigeteilt, so dass es kein Priblem ist das schnell ein- und auszubauen.
2291385-1iv77h0nh9u9-img_20180711_182321_830-medium.jpg

2291386-eofqhymsmdfg-img_20180711_182442_227-medium.jpg

2291387-zmccsl7z375l-img_20180711_182640_784-medium.jpg

2291389-u1118capli36-img_20180711_192741_236-medium.jpg


Das ganze ist für Zwischenübernachtungen bei längeren Anfahrten oder Zeltplatzaufenthalte gedacht. Luftbett und Wasserkiste bleiben aber daheim :D
 
Habe mir jetzt mal eine Liegefläche (200x60) mit Stauraum drunter in den Sharan gebaut - und zwar so, dass das Rad noch daneben passt.
Alles quick & dirty und leicht demontierbar. Die Euroboxen sind an den Ösen im Kofferraum mit Kabelbindern befestigt, die Liegefläche zweigeteilt, so dass es kein Priblem ist das schnell ein- und auszubauen.
2291385-1iv77h0nh9u9-img_20180711_182321_830-medium.jpg

2291386-eofqhymsmdfg-img_20180711_182442_227-medium.jpg

2291387-zmccsl7z375l-img_20180711_182640_784-medium.jpg

2291389-u1118capli36-img_20180711_192741_236-medium.jpg


Das ganze ist für Zwischenübernachtungen bei längeren Anfahrten oder Zeltplatzaufenthalte gedacht. Luftbett und Wasserkiste bleiben aber daheim :D
Abba Platz für den Regenschirm ist ja offensichtlich da.. :o
 
Ich hab mal probiert, wie es mit einem Touran klappt, aber für mein komplettes Bike ist der etwas zu kurz. Also wird es wieder ein Passat.
20180708_084813.jpg

20180411_184443.jpg
 

Anhänge

  • 20180708_084813.jpg
    20180708_084813.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 5.252
  • 20180411_184443.jpg
    20180411_184443.jpg
    1.009,7 KB · Aufrufe: 4.665
Da scheint ja wirklich nicht viel Platz zu sein auch von der Breite und vorallem der Höhe, wenn Du sogar die Gabeln zusammendrücken musst.
Krass, hatte ich vom Umfang des Autos nicht erwartet.
Gruß 78
 
Vor kurzem; 3 Leute, 3 Bikes (27,5 Zoll Allmountainfullys) + viel zu viel Gepäck :D für eine Woche im Ford S-Max (eine Tasche vor den Bikes habe ich fürs Foto rausgenommen):
3Bikes+Gepaeck-im-S-Max.jpg
Gruß 78
 

Anhänge

  • 3Bikes+Gepaeck-im-S-Max.jpg
    3Bikes+Gepaeck-im-S-Max.jpg
    478,1 KB · Aufrufe: 4.766
Vor kurzem; 3 Leute, 3 Bikes (27,5 Zoll Allmountainfullys) + viel zu viel Gepäck :D für eine Woche im Ford S-Max (eine Tasche vor den Bikes habe ich fürs Foto rausgenommen):
Anhang anzeigen 753358 Gruß 78
Ich hatte mal drei MTB´s in einer alten A-Klasse für ne Wochenendtour in Braunlage verpacken "dürfen", nachdem der vierte Mann mit seinem T5 zwei Stunden vor Abfahrt abgesprungen ist. Waren zum Glück alles 26er, aber da mußte ich nahezu alle Register ziehen um die Bikes plus drei Leute und das Gepäck im Auto zu verstauen. Leider gibt es kein Foto davon.
 
Alter oder aktueller Touran?
Der aktuelle ist bei uns auch auf Grund der Höhe rausgeflogen. Man kann die Sitze nicht mehr ausbauen.
Jetzt ist's ein Caddy geworden.
Wäre schon der neue gewesen, weil das ja mein neuer Dienstwagen gewesen wäre.
So wird's jetzt wieder - wie in den Bildern oben - ein Passat.
Da reicht es aus, die Luft aus der Gabel zu lassen, um das Bike mit eingebautem VR in's Auto zu legen.
Ohne VR gehen dann auch zwei rein, oder ich kann mich recht gut daneben hinlegen.
Sind übrigens zwei Propain Spindrift in M.
 
Wäre schon der neue gewesen, weil das ja mein neuer Dienstwagen gewesen wäre.
So wird's jetzt wieder - wie in den Bildern oben - ein Passat.
Da reicht es aus, die Luft aus der Gabel zu lassen, um das Bike mit eingebautem VR in's Auto zu legen.
Ohne VR gehen dann auch zwei rein, oder ich kann mich recht gut daneben hinlegen.
Sind übrigens zwei Propain Spindrift in M.
Echt, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der Passat so schmal ist. Der Passat ist außen doch riesig. VW scheint wohl beim Kofferraum etwas falsch zu machen, wobei die heutigen Kombis allgemein keine Kofferraumwunder mehr sind. Der neue Ford Mondeo Kombi ist da auch eine Enttäuschung. Bei meinem alten Nissan Primera P12, der in den Außenmaßen kleiner als ein Passat ist, passten locker zwei fette Superenduros reingelegt rein, ohne VR raus oder Luft abzulassen. Beim riesigen Kofferraum des S-Max ist das sowieso kein Problem. Da ist auch noch von der Höhe viel mehr Platz als bei meinem alten Kombi. Der E-Klasse-Kombi hat noch einen richtigen Kofferraum, aber ist eben auch deutlich länger.
Gruß 78
 
Echt, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der Passat so schmal ist. Der Passat ist außen doch riesig. VW scheint wohl beim Kofferraum etwas falsch zu machen, wobei die heutigen Kombis allgemein keine Kofferraumwunder mehr sind. Der neue Ford Mondeo Kombi ist da auch eine Enttäuschung. Bei meinem alten Nissan Primera P12, der in den Außenmaßen kleiner als ein Passat ist, passten locker zwei fette Superenduros reingelegt rein, ohne VR raus oder Luft abzulassen. Beim riesigen Kofferraum des S-Max ist das sowieso kein Problem. Da ist auch noch von der Höhe viel mehr Platz als bei meinem alten Kombi. Der E-Klasse-Kombi hat noch einen richtigen Kofferraum, aber ist eben auch deutlich länger.
Gruß 78

Wobei ich aber sagen muss ,dass die e klasse an sich aber auch kein raumwunder ist.
Ihr hilft die schiere Länge ....
Die neuen Kombis sind allesamt hinten flach auslaufend und werden dann sportkombi genannt:wut:

Das ist mit ein Grund warum ich immer noch an meinem Mondeo mk3 festhalte . der hat platz und läuft und läuft und....
Auf Holz klopf.

Da bekomme ich mein 27.5 fully mit eingebautem Vorderreifen rein ohne den Kindersitz auszubauen einfach ein Seite umklappen und rein damit.Mein 29er eccentric in L macht Probleme da muss ich den reifen abbauen wenn ich den Kindersitz drin lasse....

Wenn das nicht reicht habe ich auch no h nen caddy. Da gehen 3 Räder inkl. 3 Personen rein....:i2:

Ich hatte vorher einen Citroen c5 break der ersten Generation das Ding war echt keine Schönheit ,wirklich nicht!
Aber der hatte Platz. da konnte ich 2 Fahrräder liegend übereinander stapeln.
Der war so hoch gebaut innen da kamen sich die 76 cm Lenker nicht in die Quere.
Zwischen den Bikes hab ich immer ne fette Gummimatte zu Schutz gelegt da ist nie was drankommen.....

Wenn mein mk3 mal die Grätsche machen sollte wüsste ich nicht was ich mir kaufen .momentan tendiere ich zu einem S-Max Benziner oder Fiat Freemont,aber da schreckt mich momentan die die
Dieseldebatte und das FIATlogo ab.

Fährt den Fiat einer von euch und kann was dazu sagen?
Gruß Andreas
 
Echt, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der Passat so schmal ist. Der Passat ist außen doch riesig. VW scheint wohl beim Kofferraum etwas falsch zu machen, wobei die heutigen Kombis allgemein keine Kofferraumwunder mehr sind. Der neue Ford Mondeo Kombi ist da auch eine Enttäuschung. Bei meinem alten Nissan Primera P12, der in den Außenmaßen kleiner als ein Passat ist, passten locker zwei fette Superenduros reingelegt rein, ohne VR raus oder Luft abzulassen. Beim riesigen Kofferraum des S-Max ist das sowieso kein Problem. Da ist auch noch von der Höhe viel mehr Platz als bei meinem alten Kombi. Der E-Klasse-Kombi hat noch einen richtigen Kofferraum, aber ist eben auch deutlich länger.
Gruß 78
Kritisch ist hauptsächlich die Öffnung. Die ist niedrig und schmal. Ab der Hälfte vom Kofferraum (in Längsrichtung) ist es dann deutlich besser.
Man kommt schon damit zurecht - zum Glück. Ich hatte nur gehofft, dass es mit dem Touran ein bisserl besser geht.
 
Kritisch ist hauptsächlich die Öffnung. Die ist niedrig und schmal. Ab der Hälfte vom Kofferraum (in Längsrichtung) ist es dann deutlich besser.
Man kommt schon damit zurecht - zum Glück. Ich hatte nur gehofft, dass es mit dem Touran ein bisserl besser geht.

Der Touran könnte ein wenig länger sein; mein Trailfox 29 (M) hat damals gerade so hinten reingepasst. Am Passat würde mich die geringe Höhe abschrecken...
 
Leider nicht meiner und meine :(
gesehen in Squamish
So ähnlich sieht es bei mir ab heute Abend auch aus. ;) Auf Tetris im Auto hatte ich noch nie Bock, da war mir dann der Träger auf der AHK immer viel lieber.

Wenn mein mk3 mal die Grätsche machen sollte wüsste ich nicht was ich mir kaufen
Wie wäre es mit einem Full- oder Midsize-Pickup Truck? Die Bikes übers Tailgate und auf der Ladefläche ist immer noch Platz. Am besten eine Doppelkabine, dann ist der Platz sowieso mehr als ausreichend. Zum Schlafen dann ein Zelt für die Ladefläche (sind relativ günstig) oder ein Dachzelt.
 
Ein Pickup ist aber weniger alltagstauglich zumindest in der Stadt, für mich das K.O.-Kriterium.

Kritisch ist hauptsächlich die Öffnung. Die ist niedrig und schmal. Ab der Hälfte vom Kofferraum (in Längsrichtung) ist es dann deutlich besser.
Man kommt schon damit zurecht - zum Glück. Ich hatte nur gehofft, dass es mit dem Touran ein bisserl besser geht.
Total unverständlich finde ich die Entwicklung, den Kofferraum innen mit Plastikverkleidung vollzustopfen, so dass man von der Breite des Kofferraums deutlich weniger Platz hat. Bestes Beispiel VV Sharan, riesen Auto, riesen Kofferraumöffnung und dann das:aufreg::
kofferraum_sharan.jpg

Eine 790mm Innenbreite bei den Außenmaßen ist ein Witz. Kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass der Wert stimmt, aber beim Seat Alhambra ist der gleiche Wert angegeben, ist ja auch quasi das gleiche Auto nur von Seat.
Beim Ford Mondeo genau andersherum, sehr langes Auto, Innenmaße Kofferraum für Biketransport liegend ohne VR-Ausbau ausreichend und dann eine Kofferraumöffnung wie beim Kleinwagen::wut:
kofferraum_Mondeo.jpg

Gruß 78
 

Anhänge

  • kofferraum_sharan.jpg
    kofferraum_sharan.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 23.158
  • kofferraum_Mondeo.jpg
    kofferraum_Mondeo.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 11.170
Autos werden heute nach der Optik gebaut. Die meisten Leute wollen einen schön designten Kombi oder Van und nehmen das in Kauf, bzw. fällt dies den meisten nicht au, da nicht benötigt. Grosse Kombis, grosse Heckklappen, da muss man schon viele Jahre zurück gehen um sowas zu finden. Oder man nimmt gleich einen kleinen/grossenn Lieferwagen, etc.
Ein Richtig geiler Minivan ist der Chrysler Pacifica. Der hat extrem viel Platz, hatten wir in Whistler. Leider wird der hier nicht verkauft, bzw. nur als Import.
 
Zurück