Albedoflux
+n
Hi. Weiß jemand welche Rückbank breiter ist? Die eines VW Passat Varaint oder die eines VW Touran? (Baujahr um 2011)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht auf dem Bild aber nicht nach viel Platz aus.Bekannter hat dem mcv, hat den wiederum von einem Bekannten für 500eu bekommen. Der dacia hat zwar keine klimaanlage und nur 86 ps, was man grad im Gebirge mit vollgepacktem Auto merkt. Platzmässig siehts mit 2 bikes so aus, ein DH und ein enduro. Rückbänke umgeklappt.
Anhang anzeigen 529444
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Hallo Fahrrad und Auto liebend Freunde.
Ich habe vor, mir ein 29er Trailbike zu kaufen, a la YT Jeffsy in XL. Und ich benötige ein Auto, in dass das Rad einigermaßen bequem passt. Und ich mag Autofahren.
Das bedeutet: Ich will nicht alles auseinander bauen müssen. Das Vorderrad ausbauen ist OK, mehr sollte es aber nich sein. Rücksitze umklappen ist ein Selbstgänger.
Meine Ansprüche ans Auto sind:
Fahrspaß, will sagen, sowas wir ein VW Caddy ist raus, es sollte schon etwas in der Region Golf VI GTI, Skoda Octavia RS, BMW 330i, Mazda 3 MPS etc. sein. Es geht ausschließlich um Gebrauchtwagen, Preis bis 20.000 Euro.
Kann dazu jemand was sagen? Passt ein 29er Fully in XL in einen Golf mit umgeklappten Sitzen? Habt ihr Bilder? Was für Autos fahrt ihr?
Danke an alle.
Ich habe vor, mir ein 29er Trailbike zu kaufen, a la YT Jeffsy in XL. Und ich benötige ein Auto, in dass das Rad einigermaßen bequem passt. Und ich mag Autofahren.
Kann dazu jemand was sagen? Passt ein 29er Fully in XL in einen Golf mit umgeklappten Sitzen? Habt ihr Bilder? Was für Autos fahrt ihr?
Habe gestern erst meinen 6er R (5 Türer) verkauft: da ging ohne weiteres mein langes Tyee in L problemlos rein.
Praktischer wäre sicherlich der RS von Skoda, wenn man die Fahrzeuge aus Deiner Aufzählung hernimmt. Das Spaßauto von BMW (335) ist m.E. in Sachen Versicherung nicht sinnvoll.
Hallo Fahrrad und Auto liebend Freunde.
Ich habe vor, mir ein 29er Trailbike zu kaufen, a la YT Jeffsy in XL. Und ich benötige ein Auto, in dass das Rad einigermaßen bequem passt. Und ich mag Autofahren.
Das bedeutet: Ich will nicht alles auseinander bauen müssen. Das Vorderrad ausbauen ist OK, mehr sollte es aber nich sein. Rücksitze umklappen ist ein Selbstgänger.
Meine Ansprüche ans Auto sind:
Fahrspaß, will sagen, sowas wir ein VW Caddy ist raus, es sollte schon etwas in der Region Golf VI GTI, Skoda Octavia RS, BMW 330i, Mazda 3 MPS etc. sein. Es geht ausschließlich um Gebrauchtwagen, Preis bis 20.000 Euro.
Kann dazu jemand was sagen? Passt ein 29er Fully in XL in einen Golf mit umgeklappten Sitzen? Habt ihr Bilder? Was für Autos fahrt ihr?
Danke an alle.
Und wieso dann nicht abnehmbare AHK und Kupplungsträger?
Die Thuleträger, die man "fest" andie Heckklappe schraubt kann man -einmal eingestellt- binnen fünf Minuten montieren und demontieren.Weil man dann nur 120 fahren darf.
Ich finds OK, XL könnte stehend knapp werden (wird wahrscheinlich am Sattel scheitern), liegend geht sich aber sicher aus. Man kann ja dann den Lenker in das Fach unter dem Kofferraum stecken.Oha, ich dache, da wäre mehr Platz aber OK, Jeffsy ist halt auch ein Brecher.
VR raus, fertig.Was musstest Du denn alles demontieren, bis das Rad reingepasst hat?
hab nen 3 Träger und war im Sommer mit 2 Bikes drauf unterwegs, laut hersteller 130, ab 150-160 hat es erst angefangen ordentlich im Rücksiegel zu hüpfenVom Kupplungsträger bin ich ab, weil man dann nur 120 fahren kann und ich lange Strecken damit fahren will. Bin aus Hamburg und will öfter nach winterberg etc.
Oha, ich möchte mein Rad nicht im Rückspiegel hüpfen sehen, von daher halte ich mich vielleicht eher an die Begrenzung.hab nen 3 Träger und war im Sommer mit 2 Bikes drauf unterwegs, laut hersteller 130, ab 150-160 hat es erst angefangen ordentlich im Rücksiegel zu hüpfen. mit nur einem Bike ists nochmal stabiler geht mehr....