vitaminc
Steilgehen
- Registriert
- 21. August 2009
- Reaktionspunkte
- 1.590
vom fahrwerk und der geräuschkulisse wird der a6 dem caddy weit überlegen sein.
selbst mein alter golf 3 war vom fahrwerk angenehmer.
der geräuschpegel im caddy ist bei 120 km/h etwas geringer. (hatte nur nen 4-gang golf 3)
vom ladevolumen ist der caddy natürlich top.
ich habe nur den kleinen caddy life mit 80 ps. (bj. 2010)
zum mitschwimmen reicht das in meinen augen. fahre seitdem auch viel ruhiger.
wer öfter in die berge fährt, sollte sich nach einem modell mit größerem motor umschauen.
Ich finde den Caddy auch ziemlich praktisch, ist halt fraglich ob ich praktischen Innenraum wirklich brauche wenn ich ne AHK einplane.
Andererseits ist man sicher schneller mal eben die Räder hintenreinzuschmeißen als erst die AHK mit Rädern zu montieren. Andererseits passt mein 29er in den Caddy meines Kumpels ohne Ausbau des VR nicht so richtig rein. Und ob ich jetzt ein Rad irgendwo ins Auto reinlege oder ob ich es aufrecht hinstelle kommt irgendwie aufs gleiche raus. Mehr Platz hat man aber durchaus wenn man es gerade reinstellen kann.
Was gäbe es denn so an Alternativen zum Caddy, etwa Berlingo?