Welches 27.5er Fully bis 2500 ?

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
84
Ort
Bez. Scheibbs, NÖ
Hallo zusammen,

mein Sohn benötigt ein neues Bike!
Er wünscht sich ein 27.5er Fully mit mindestens 130-160mm Federweg!
Wir waren beim Händler unseres Vertrauens,der einige Marken in Peto hat!
Unter anderem Trek und Ghost!
Wir haben schon beide(meine Frau und Ich ein Ghost Bike)!
Der Händler würde auch alle Ghosts bekommen aber er hatte ein 2017er Trek Remedy 7 da, das würden wir um 2100 Euro inklusiv Vario Sattelstütze bekommen,ohne Stütze um 1900!
http://www.trekbikes.com/de/de_DE/b...mountainbikes/remedy/remedy-7/p/1185600-2017/
Der Preis schreckt mich eigentlich nicht,der Rahmen dürfte top sein,die Ausstattung(Schaltung-Bremsen) ist eher unter durchnitt,wie sind die Dämpfer(von Rock Shox einzuordnen)?
Das Bike sieht uns gut an; es schreckt mich nur die magere Ausstattung(Schaltung,Bremsen)?
Schaltung ist noch 10 statt 11 fach,ist das Bike 11 fach kompartibel?
Und die Bremsen sind nur Deore,was ist der Unterschied zur SLX?
Welches Bike von Ghost wäre noch in dieser Schiene?
http://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/fr-amr-6-al/
http://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/sl-amr-x-5-al/
http://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/sl-amr-4-al/
http://www.ghost-bikes.com/bikes/fully/bike/kato-fs-5-al/
Oder doch lieber ein Canyon oder Rose,oder doch ein anderes Bike?

Über zahlreiche Beiträge zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen!

Daten Trek Remedy 7 2017
  • RAHMENSET
    Rahmen
    Alpha Platinum Aluminium, ABP, Boost148, Knock Block-Lenkanschlag, Full Floater, EVO Link, konisches E2-Steuerrohr, Mino Link, interne Control Freak-Zugführung, Unterrohrschutz, PF92, ISCG 05, 150 mm hinterer Federweg
    Vordere Federung
    RockShox Yari RL, Solo Air, Motion Control-Dämpfer, konischer E2-Gabelschaft, Boost110, 150 mm Federweg
    Hintere Federung
    RockShox Deluxe RL, 230 x57,5 mm
  • LAUFRÄDER
    Laufräder
    Bontrager Duster Elite, Tubeless Ready, Boost110 vorne, Boost148 hinten
    Reifen
    Bontrager XR4 Expert, Tubeless Ready, Inner Strength-Flankenschutz, Aramid-Wulstkern, 27.5 x 2.40"
  • ANTRIEB
    Schalthebel
    Shimano Deore, 10fach
    Umwerfer
    Shimano Deore, Direct Mount (low)
    Schaltwerk
    Shimano SLX Shadow Plus
    Kurbelgarnitur
    Race Face Ride (36/22 Z.)
    Innenlager
    PF92
    Kassette
    Shimano HG50, 10fach (11-36 Z.)
    Kette
    KMC X10
  • KOMPONENTEN
    Sattel
    Bontrager Evoke 2, CrMo-Sattelstreben
    Sattelstütze
    KS eThirty Integra, Fernbedienungshebel, 2-Schrauben-Klemmkopf, 31,6 mm, kein Versatz, interne Zugführung
    Lenker
    Bontrager aus Aluminium, 31,8 mm, 15 mm Rise
    Vorbau
    Bontrager Rhythm Comp, Knock Block, 31,8 mm, 0 Grad
    Steuersatz
    Integrierter Knock Block, gedichtetes Patronenlager, 1 1/8" oben, 1,5" unten
    Bremsen
    Hydraulische Scheibenbremsen Shimano Deore

  • GEWICHT
    Gewicht
    17.5" - 14.65 kg / 32.30 lbs
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz uninteressant: Wie lange wird Dein Sohn mit diesem Bike unterwegs sein ? Wächst er da schnell wieder raus oder wird er es länger fahren ?
Ansonsten kann man auch "Verschleißteile" der Ausstattung gegen höherwertige ersetzen wenn es so weit ist. Je nach Alter des Sohns spielt ja auch die Optik sicherlich eine größere Rolle :D
 
Er wird 14,sein nächstes muss er selbst bezahlen!
Ich hoffe er ist jetzt lange damit unterwegs!
Früher hat man gesagt das Elektronik schnelllebig ist aber jetzt trifft das auch auf Bikes zu!
Umbau ist derzeit sicher nicht nötig,auf 1x 11 sicher nie,aber würde 2x 11 gehen,abgesehen das es teuer ist?
Finde ich schade weil Ghost bei allen schon 11 er verbaut!
Beim Remedy ist das Cockpit toll,es kommt einem massiver vor als bei den Ghost Modellen!
 
Ich gucke mich gerade selbst nach meinem neuen Rad um und mir persönlich kommt 1x11 nicht ins Haus. Ob 2x10 oder 2x11 ist mir aber relativ wurscht.....
Du hast in der obigen Auswahl verschiedene Antriebe verlinkt, 1-fach und 2-fach.

Die Schnelllebigkeit wird nur von den Käufern getrieben, die der Meinung sind immer das aktuellste haben zu müssen (Mein Hardtail hat noch 3x9 und 26"-Räder und auch mein Fully ist noch auf 26" unterwegs :D ).
Wenn man es realistisch betrachtet, müssen nicht alle Komponenten der höchsten Produktlinie entspringen.

Mit 14 wird wohl eher noch ein Längenzuwachs zu erwarten sein, also würde ich es nicht übertreiben mit der Kaufsumme. Wenn Du selbst schrauben kannst, wäre aber auch ein späteres "Upgrade" durch einen größeren Rahmen denkbar.
Wenn Du einen Händler für Trek vor der Haustür hat, why not ?
 
Eigentlich wären wir für ein Ghost Bike zum Händler,ich war schon auf knapp max 2600 Euro gefasst,da er aber eigentlich super Preise macht hab ich mich auf 2200-2300 Euro eingestellt,also der Preis mit 2100 geht glaub ich in Ordnung,oder?

Er wächst eher gerade rein in das Bike,der Händler meinte ein 44/45 er Rahmen passt im bei 164 cm er wächst aber sicher noch,ich schätze mal auf locker 180 cm,hoffe der Rahmen passt dann noch immer.

Ich weiss das hört sich jetzt doof an weil ich immer auf dem 11 er Thema und auf den Bremsen ruhmreite, man will halt immer das beste ums Geld!
Ich will nur wissen ob man es auf 2x 11 umrüsten könnte,ob der Rahmen compartibel ist?
Ich habe mir vor Jahren ein neues Ghost Htx 9500 Hardtail Auslaufmodell mit XT Vollausstattung um 1500 gekauft.
Die Bikes sind um einiges teurer geworden,der Rahmen ist glaub ich top,die Dämpfer gehen auch in Ordnung in der Preisklasse,und irgendwo müssen sie sparen,das ist dann bei den Komponenten,klar.
Was ist mit der KS eThirty Integra Sattelstütze,ich finde nichts im Netz darüber,oder ist es die KS Level Integra,glaube nicht,oder.
Was kostet die KS eThirty Integra neu,ist die was für 200 Aufpreis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen steckt voller Innovationen,
welche denn? ein gerades unterrohr, mit der bitteren pille, einen block lock steuersatz nehmen zu müssen und ohne eigene bastelei nur trek / bontrager vorbauten fahren zu können? ansonsten ist die geometrie etwas aufgefrischt, aber der rest ist im remedy seit jahren im einsatz. sprich DRCV, full floater etc. pp. das remedy ist ein super bike das bei mir auch auf der wunschliste steht. aber lass dir nicht zu viel einreden


geh aber bitte mal folgende punkte noch durch:

ganz wichtig: - was will der junior machen?

- ich bin mir aber nicht sicher, ob du mit dem remedy für den junior so gut beraten bist. das rad ist schon recht "heftig"
- warum müssen es "mindestens 130-160mm" federweg sein?
- 130mm bikes sind trail- / tourenfullies.
- 160mm bikes enduros. nicht nur der federweg, der gesamte aufbau unterscheidet sich massiv von 130mm bikes
- will er enduro rennen bestreiten? dann dimm das remedy
- mit den kumpels durch den wald räubern? dann nimm ein trailbike

ein vierzehnjähriger wird mit einem schweren bike wie dem remedy m.m.E. nicht so wirklich spaß haben. wenn er sich richtung park orientiert, kann man drüber nachdenken. zum rumräubern, was man in dem alter wohl eher macht, würde ich doch stark richtung trailbike gehen. das bereits erwähnte giant trance hab ich auch. auch das remedy. das trance schluckt nicht gans so viel weg wie das remedy, ist aber nah dran und für deinen juniior mehr als ausreichend. da die grenzen des remedy schon extrem weit sind.

schau dir mal diesen post an. kollege ausm giant forum der seinen junior aufm trance abgelichtet hat. sollte reichen, oder? ;)
 
Ins neue remedy gehen m.w. keine 15mm dropper Post einzubauen. Warum sonst hat trek nur eine nicht mehr zeitgemäße 125mm drin? Der knick im sattelrohr ist ja recht weit oben und die 15mm stützen haben ja meist 440mm+ was den Einbau am remedy erschweren dürfte
 
Das neue Remedy sieht ja heiß aus. :daumen:
Der Knick ist wirklich weit oben, aber für Leute, die ein Bike in Größe M fahren, sollten 125mm Absenkung der Stütze doch reichen.

Warum soll das Rad nicht 11-fach kompatibel sein? Shimano Antrieb, da passt auch ne 11-fach Kassette auf den vorhanden (9-10-11) Freilauf, so wie ich das die letzten Wochen verstanden habe. Schaltwerk und Hebel muss man für 11-fach vermutlich tauschen.
Es gibt aber auch 10-fach Kassetten bis 42 oder 46 Zähne für Shimano-Freiläufe, falls es um den 1-fach Antrieb geht. Dann kann der ganze Rest bleiben.
 
Was meint ihr zu den Rahmengrössen des Remedy 7 2017,
da gibt es die Rahmengrössennummer und die tatsächliche Rahmengrösse?
Heisst das das die
Rahmengrössennummer 17,5 von Körpergrösse 1.6m bis 1.72m geht und die
Rahmengrössennummer 18.5 von Körpergrösse 1.7m bis 1.8m geht?
Und die Tatsächliche Rahmengröße kleiner ist?
 

Anhänge

  • 26nt.JPG
    26nt.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 35
  • Unbenan26.JPG
    Unbenan26.JPG
    87,3 KB · Aufrufe: 29
Die tatsächliche Größe sagt im Prinzip nur aus, dass das Sitzrohr etwas kürzer ist, damit man eine Variostütze verbauen kann.
Daher insofern man kein extremer langbeiner ist und ein langes Sitzrohr braucht, ist tendenziell die Rahmgrößennummer die entscheidende nach der man sich grob richten sollte.
 
Ich hab heute nachgesehen,der Knick im Sattelrohr ist beim 2017 wie beim 2016 vorhanden,aber beim 2017er ist der Rahmen nach dem Knick nach unten breiter,das man jede Stütze einschieben kann!
 
@gecco1 : hörst du eigentlich zu?

@sharky hat doch klar und verständlich erklärt wieso ein Remedy nicht taugt für den Junior.
Du setzt nur Geld in den Sand.

Das er das will sollte dabei keine Rolle spielen da er offensichtlich nicht weiss wovon er redet.
 
@gecco1 : hörst du eigentlich zu?

@sharky hat doch klar und verständlich erklärt wieso ein Remedy nicht taugt für den Junior.
Du setzt nur Geld in den Sand.

Das er das will sollte dabei keine Rolle spielen da er offensichtlich nicht weiss wovon er redet.

Beim Nachwuchs Geld in den Sand setzen ist aber keine Schande, das kann man ruhig mal machen.
Ich hätte mich mit 14 gefreut, wenn ich ein Fahrrad bekommen hätte, das an sich totaler Overkill ist. Vielleicht eröffnet es einem neue Horizonte?
Kann durchaus sein, dass so ein Remedy mit schicken Pornobling-Pedalen genau das ist, was der Sohn braucht.
 
Beim Nachwuchs Geld in den Sand setzen ist aber keine Schande, das kann man ruhig mal machen.
Ich hätte mich mit 14 gefreut, wenn ich ein Fahrrad bekommen hätte, das an sich totaler Overkill ist. Vielleicht eröffnet es einem neue Horizonte?
Kann durchaus sein, dass so ein Remedy mit schicken Pornobling-Pedalen genau das ist, was der Sohn braucht.
ein 14jähriger mit einem 14,5kg bike, das er sehr wahrscheinlich nicht ausschließlich mit dem shuttle den berg hoch bewegt - erklär mir bitte, wieso das remedy das ist, was der Junior braucht. die Wahrscheinlichkeit, dass er das ding ins eck schmeißt, weil es zu mühsig zu pedalieren ist, ist höher, als die, dass er damit neue Horizonte entdeckt
 
Zurück