Welcher Reifen??? Conti Double Fighter oder Ritchey Speedmax?

Registriert
7. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

stehe vor der Entscheidung entweder den Conti Double Fighter 2 zu nehmen (kleiner Favorit) oder den Ritchey Speedmax. Der Reifen soll für die Strasse und leichtes Gelände gedacht sein. Fürs Grobe habe ich Stollenreifen.

Welchen Reifen könnt ihr mir empfehlen???

Danke für Eure Tips
 
master474 schrieb:
Hallo,

stehe vor der Entscheidung entweder den Conti Double Fighter 2 zu nehmen (kleiner Favorit) oder den Ritchey Speedmax. Der Reifen soll für die Strasse und leichtes Gelände gedacht sein. Fürs Grobe habe ich Stollenreifen.

Welchen Reifen könnt ihr mir empfehlen???

Danke für Eure Tips

Hallo

Was hältst von Schwalbe Racing Ralph die sind für leichtes Gelände ausgelegt wiegen zusammen gerade mal etwas unter 1 kg.

In der Bike sind die mit sehr Gut dabei Rollwiderstand gerade mal 23,8 Watt - Durchstich Klasse C :daumen:

Die fahre ich auch und ich bin begeistert:D

MFG
 
master474 schrieb:
Ist aber wohl auch eine andere Preisklasse, die Conti oder Ritchey bekomm ich für etwas über 20 Euro pro Satz.
Was sollen denn die Schwalbe kosten?

Möchtest du gar nicht wissen :lol:

Angegeben sind die pro Stück fü 42 - 48 Euro :heul:

Bekommst aber ein Satz schon für ca 50 euro, Bei ebay und den anderen Muß ich erst noch nachsehen :daumen:
 
master474 schrieb:
Habe ich mir schon gadacht, das die Schwalbe soooo GÜSTISCH sind :D

Dachte an die:
http://cgi.ebay.de/2-Stueck-Conti-D...itemZ7244268631QQcategoryZ81672QQcmdZViewItem

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7230729912&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

mit dem Händler stassenbikes habe ich letztens gute Erfahrungen gemacht, habe da viele Teile für mein MTB bestellt.


Also bei beiden Reifen ist der Einsatzzweck arg eingeschränkt:rolleyes:

Aber die Preise sind Gut :daumen:
 
Für 55 Euro bekomme ich ja schon einen super Autoreifen in 195-50R15 von Dunlop! Aber zu dumm, die passen nicht auf meine MTB-Felge :D :D :D
 
master474 schrieb:
Für 55 Euro bekomme ich ja schon einen super Autoreifen in 195-50R15 von Dunlop! Aber zu dumm, die passen nicht auf meine MTB-Felge :D :D :D

Kennst du das Motto etwa nicht :rolleyes:

Was nicht Passt wird Passend gemacht :D

Und eins darf man nicht vergessen ein MTB bzw ein Radl reifen muß eine ganze menge leisten Luftdruck Haltbarkeit beim Bremsen usw, manchmal sind die Preise übertrieben und manchmal gerechtfertigt.

Gut die Preise könnten humaner sein, die Dinger kosten bestimmt nicht mehr als ein 10er in der Herstellung wenn nicht sogar weniger.
 
Werde erstmal ne Nacht drüber schlafen.
Diese Nacht werde ich dann Pläne schmieden, wie ich die Autoreifen auf die Felge ziehen kann.:cool:

Bin aber für weitere Hinweise ob Conti oder Ritchey dankbar!:confused:
 
Schau mal nach diesen Reifen Conti Vertical Protection den gibt es schon ab 16Euro pro stück.:daumen:

Der hat auch in der Bike mit Sehr Gut bestanden Rollwiderstand 31,7 Watt und Durchstichklasse C

Das ist ein All Mountain Reifen
 
Hab mir jetzt gestern erstmal die Ritchey bestellt, werde mal hier posten wie die sich fahren. Denke sie wedren vor nächster Woche Mittwoch jedoch nicht hier eintreffen. Aber die Conti Explorer sind ja Hammergünstig, fährst du die denn momentan, oder hast du gute erfahrungen damit?
 
Jupp sind im Moment drauf, bin allerdings erst 100-200 km gefahren... Aber wie ich schon kurz sagte der erste Eindruck guter Allrounder. Sowohl Straße, Waldautobahn als auch bißchen Trail... alles absolut ok.. wobei ich denke das bei starkem Matsch der Reifen an seine Grenzen kommt. Wobei das Profil doch stärker ausgeprägt ist als beim RR...

Werde selber auch noch 4x bestellen zu dem Preis kann man nix falsch machen :)

Mfg Daniel
 
TuN3M@N schrieb:
Jupp sind im Moment drauf, bin allerdings erst 100-200 km gefahren... Aber wie ich schon kurz sagte der erste Eindruck guter Allrounder. Sowohl Straße, Waldautobahn als auch bißchen Trail... alles absolut ok.. wobei ich denke das bei starkem Matsch der Reifen an seine Grenzen kommt. Wobei das Profil doch stärker ausgeprägt ist als beim RR...

Werde selber auch noch 4x bestellen zu dem Preis kann man nix falsch machen :)

Mfg Daniel


Hallo

Die Explorer halten wenn du nicht nur auf die Bremse hängst gut und gerne 2000 km Und er fährt sich wirklich sehr gut auch auf der Straße und er ist recht Spur treu und Pannen sicher :daumen:

Obwohl ich mich darauf nicht verlassen würde, habe im jeden Radl einen flüssigen Pannenschutz.

MFG
 
Ich habe ihn vorne und mir ist er in der Kurve zu wenig spurtreu, schmaler Grenzbereich bis zum Traktionsverlust.
Fahre demnächst wieder Big Jim, auch günstig und sehr haltbar.
 
Wenn meine Kenda-Grobstollenreifen runter sind, werde ich mir die Explorer fürs Grobe holen. Denke aber für die Strasse und Waldautobahn gibts bessere.
 
Zurück