Welcher Reifen (26x2.10") oder (26x2.25")

Hi,
ich komm mit der Bezeichnung nicht so wirklich klar. Ich mein 26 Zoll ist klar aber was bedeutet der Zusatz 2.10 oder 2.25 oder 2.40 ??

Was hast Du denn im Moment für Reifen montiert, wie breit sind die in mm und wieviel Platz ist noch in Rahmen/Gabel evtl. für breitere Reifen? Und wenn du dann noch schreibst, in welchem Gelände du fährst, bekommst du hier genauere Tips :-)
 
Ich bau grad ein super v mit einer lefty max auf. Ich habe noch keine Reifen auf den Felgen montiert gehabt. Vorne Mavic UST mit 24 Speichen und hinten Mavic mit 32 Speichen. Da steht auf dem Sticker hinten auch was mit 2.3 " also denke ich da passen die 2.25 -> die dürften auch vorne reinpassen. Vom Vorderen Laufrad habe ich keine genaue Bezeichnung da ich dieses wegen der Lefty Omega Nabe gebraucht gekauft habe. Fahre sonst ein Stumpjumper FSR 120 und wollte mir das Cannondale aus Spass an der Freude aufbauen. Sollte eigentlich im All-Mountain-Bereich gefahren werden. Wohne direkt am Schiener Berg und beanspruche das Bike schon anständig... also kleine Sprünge so 1 m maximal sollten schon drin sein... ansonsten hats da natürlich jede menge wurzeln... hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt ein richtiges Downhill bike aufzubauen, jedoch möchte ich schon noch den Berg aus eigener Kraft raufkommen und das ist mit dem Stumpi schon schwer genug :-)
 
Du mußt beachten, daß ein Zoll (inch) zwar genormt ist (25,4mm), viele Hersteller aber da offensichtlich ein anderes Maß haben, auch bezüglich des Gewichts. Schwalbe ist einigermaßen genau, hat aber auch Fertigungstoleranzen. Maxxis liegt bei den älteren Modellen deutlich daneben, bei den neuen immer noch leicht. So sind manche Maxxis-Reifen, auf denen 2,35 Zoll draufsteht, in Wirklichkeit nur 53 mm breit, also 2,1 Zoll. Und ein "2,5er" kann nur 56mm breit sein (= 2,2 Zoll).
Wenn Du Sitzfleisch hast, sind die Threads über Maxxis-Reifen 2008 und 2009 recht informativ.
 
Zurück