Welcher Kindersitz am Fully ???

Hallo, ich bin neu im Forum und obwohl ich die bisherige Diskussion zum brechen finde, weiß ich doch, das das in jedem anderen Forum, bis auf wenige Ausnahmen auch so ist.
So möchte ich der alten Diskussion hier nun einen neuen Twist geben. Nun ist ja etwas Zeit ins Land gegangen, die Technik ist vorangeschritten und die Nörgler haben vielleicht anderes zu tun.

Wir haben zwei MTB Fullys, was einen normalen Kindersitz ausschließt, wegen der Federung hinten. Wir haben keinen Platz für ein drittes Rad und keinen Platz für einen Anhänger, weil Stadthaus ohne Keller. Um das vorweg zu nehmen, die Familienplanung ist abgeschlossen, bevor mir noch wer sagt, ich sollte deshalb lieber ein größeres Haus kaufen und einen Fahrradanhänger falls es mehr Kinder werden. Außerdem fahre ich besser Fahrrad als die meisten Menschen zu Fuß gehen. Das befähigt mich, den Nachwuchs auf Straße, Radelweg und Schotterpiste sicher ans Ziel zu bringen. Vor halsbrecherischen Bikeparkbesuchen oder Offroaderlebnissen wird der Kindersitz (samt Kind) demontiert, nur damit auch hier Klarheit herrscht. Deshalb steht meine Entscheidung: Ein Kindersitz für eins der beiden Fullys muss her. Wer mir einen Guten Tipp geben kann, der ist herzlich eingeladen dies zu tun, wer mir irgendwelchen Mist ans Knie schrauben möchte warum ich das nicht machen soll, dem sei gesagt, dass ich mich nicht davon abbringen lassen werden und ich wünsche ihm den Fingerkrampf deines Lebens. (Wer hat zwei Daumen und schei*t auf deine Meinung? - Bob Kelso :daumen::daumen:)

Hat jemand einen von denen ausprobiert?
https://enduro-mtb.com/fahrrad-kindersitz-mtb/
Ich habe sorge, dass man da den Kopf vom Kind zu sehr im Gesicht baumeln hat.

Vielen lieben Dank.
Habe die Ehre
Shoehim

na du hast dem Tonfall hier aber auch nichts positives hinzuzufügen, was?

Der Thule ist super. Der Artikel beschreibt das sehr passend. Macht wirklich Spaß. Wo das Kind genau sitzt und anstößt, und wie sehr der Lenkeinschlag behindert wird, findest du nur bei der Probefahrt heraus. Den yepp Next Mini kann man dank umdrehbarer Montageteile in zwei leicht unterschiedlichen Winkeln montieren, auch das kann noch mal helfen.

Viel Spaß. Das Kind wird es lieben, mit Blick nach vorne und zwischen Papas Armen zu radeln.

Edit: Das Kind muss richtig gut frei sitzen können, sonst ruinierst du die Wirbelsäule eventuell. Und ab circa zwei Jahren würde ich über einen offeneren Sitz nachdenken als den Thule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass das der letzte Beitrag ist! Gibt es Alternativen zum MacRide und Shotgun Pro? Ich suche eigentlich ein Mittelding zwischen Thule Yep Next Mini (indem er jetzt sitzt) und dem Shotgun, der mir für den Zweijährigen dann doch zu unsicher wirkt. Man hat hier ja keinerlei Gurte. Eigentlich suche ich den Thule Yepp Next Mini zur Montage auf einer Stange wie beim Shotgun und Macride. Gibt es vermutlich nicht? ;)
Übrigens kann ich die Diskussionen oben überhaupt nicht nachvollziehen... Ein Kind kann wunderbar bei ein paar Waldfahrten mitgenommen werden.
 
top, danke! Ich werde ihn auch bestellen. Bisher mache ich auch ein paar leichte Abfahrten, auch über Wurzeln und mit Treppen. Aber dann muss man einen Gang runter schalten und schauen, wie er sich daran gewöhnt und darauf verhält.
 
Ich habe ihn gerade bestellt. Was meinst du, wie groß kann deine Tochter werden, damit du trotzdem noch problemlos damit fahren kannst?
Die größere ist 4 1/2. Das geht gerade noch so. Man muss dann etwas breitbeiniger pedalieren. Mit der bin ich auch steilere Trails gefahren. Die hatte mega Spaß.
Wollte dann immer Treppen fahren mit mir😁

Fährt mittlerweile aber nur noch alleine, nachdem sie hier fast täglich auf einem neuen Pumptrack übt.

Fahre den Shotgun auf einem Spur. Das hat zum Glück ein recht langes eff OR. Der Shotgun Sitz lässt sich auch auf der Schiene vor und zurück verstellen.

Hatte den auch kurz am Procaliber. Hat auch funktioniert. Damit habe ich nur Strecke gemacht.
D911D1FC-F812-4152-AAE3-FC5C22B93F6B.jpeg

18E456CC-4599-48C0-BA2D-B9C17A62C453.jpeg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück