Welcher GPS ? Garmin eTrex, eTrex Legend, Legend C oder GPS Map?

Registriert
24. Februar 2006
Reaktionspunkte
15
Hallo,
auch ich möchte mir einen Garmin zulegen. Leider habe ich, bis auf die guten Testergebnisse in der Outdoor 3/06, noch nicht so den Überblick.
Ich möchte selber Touren planen und welche aus dem Internet nachfahren. Die Touren fürs MTB, im Sauerland und in den Alpen, fürs Rennrad im Flachland.
Da die Software sehr teuer ist, ist hier auch die Frage was brauche ich eigentlich????:confused:
Außerdem welche Radhalterung ist zu empfehlen?? Ist sicherlich auch ne Preisfrage. Ich möchte evtl auch an jedem Rad eine montieren. Die Garmin Halterung hält sich ja noch in Grenzen.
Ich habe in Netz folgende moglichkeiten zum runterladen einer Tour gefunden. Welche Software brauche ich dafür um es auszuspielen?
G7ToWin *) Tourdaten [.g7t]
GPX Tourdaten [.gpx]
Google Earth Tourdaten [.kml]
TTQV Tourdaten [.trk]
Overlay Tourdaten [.ovl]
Fugawi Tourdaten [.txt]
KOMPASS-Verlag Tourdaten [.tk]
Alpenverein Tourdaten [.tk]

G7ToWin ist eine Freeware. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Wenn ich so eine Tour laden würde, also mit kostenloser Software, wie sieht es da mit ner Kartendartsellung aus?
Und wie ist das Handling?
Tja und nun ist die Frage welcher Garmin? Mit oder ohne Kartendarstellung?

Das eTrex Legend kostet 219 €, hat Kartendarstellung und Interfacekabel? Hat jemand Erfahrung damit?

Ich möchte max 500 € (UVP) :heul: ausgeben. Entweder kaufe ich bei nem Händler um die Ecke (Dortmund/Bochum) oder im Netz. Möchte natürlich lieber weniger ausgeben? Auf jeden Fall ein deutsches Gerät mit Garantie.

Bin für jede Garmin Empfehlung dankbar.

Grüße Eddy
 
Moin,
nimm den Vista C. Den kann man vermutlich grad relativ günstig schießen, weil der CX grad rausgekommen ist. Den zu kaufen macht allerdings IMHO keinen Sinn, weil er zwar eine austauschbare Speicherkarte hat, aber keinen der neuen Sirf Empfänger (weiß der Teufel, was die sich dabei wieder gedacht haben). Wenn dein Limit 500€ ist, nimm auf jeden Fall ein Farbgerät mit Kartendarstellung, damit du Höhenlinien und Wege besser unterscheiden kannst. Die Topo Karten sind zwar teuer aber du kannst sie ja nach und nach anschaffen. Ist aber auf jeden Fall sinnvoll, wenn du viel in D fährst. Als Software reicht erstmal die mitgelieferte. Ist zwar nicht so besonders, tuts aber auf jeden Fall fürs erste und nimm lieber noch ne Topo für Deutschland Süd oder Nord dazu.

Die Halterung ist da schon etwas schwieriger. Ich hatte das Softcase von gps24 (sind auch beim Kauf zu empfehlen, weil günstig und gut. Haben auch noch einen Restposten vom VistaC), und das hat nur ein Jahr funktioniert. Danach war die Tasche etwas ausgeleiert und mir ist das GPS auf heftigen Trails fast rausgefallen. Bin jetzt auf den touratech Fahrradhalter umgestiegen (touratech.de) und hab die Halterung auf den Vorbau montiert. Sieht zwar massiv aus, geht aber vom Gewicht her und hält einfach bombensicher (leider teuer).

bye
items
 
_t.o.o.l_ schrieb:
Mmh, preiswert, das Teil (179,-). Hast du damit Erfahrung beim Biken ? Tourenplanung am PC (z.B. Magic Maps ) ?
Wegpunkte max. 1000, inclusive Name -> bei der Tourenplanung?
Hallo,

Ich kann noch nicht viel dazu sagen, habe meine erst seit einigen Tagen - 150 Euros incl. Datenkabel.

Allg. zum Alan Map 500:
SIRF II Empfänger mit EGNOS/WAAS
4MB + Compactflash Karte bis 512MB
4 Graustufen Display mit 100x160 Pixel und Hintergrundbeleuchtung
Kartendarstellung
Tracklog mit 8x2500 Punkten bzw. 35x2500 mit der neuen 3.0er Beta-Firmware
50 Routen je 150 Wegepunkten
tauschbare Basiskarte (3.0er Beta-Firmware)
Garmin Mapsource Karten können konvertiert benutzt werden
ca. 12h Laufzeit mit 2800 Sanyo (2x Mignon)
wasserdicht gemäß IP X7 Standard

Ich habe bis jetzt drei mal Aufgezeichnet, soweit sehr gut. Der Empfang ist sehr gut - soll ja bei Garmin teilweise nicht so sein.
Navigiert,... habe ich noch nicht.

Auf jeden Fall bietet es verdamt viel für wenig Geld, teilweise Dinge die man bei Garmin erst für viel Geld bekommt - oder garnicht.

Planen kann man mit den gewohnten Tools (TOP50/25, Bayern3D,...).
Was man unbedingt noch braucht ist GPSMapEdit (Shareware, 40€) zum konvertieren der Mapsource Karten oder sonstiger.
 
Und was ist mit den Formaten, wie von RW Eddy, anfangs geschrieben? Welche kann man mit dem Alan Map 500 oder mit den Garmingeräten abspielen und funktioniert das gut? Sprich: Kommt man dahin wo man hinwill oder bringt das nix?
 
stefan5685 schrieb:
Und was ist mit den Formaten, wie von RW Eddy, anfangs geschrieben? Welche kann man mit dem Alan Map 500 oder mit den Garmingeräten abspielen und funktioniert das gut? Sprich: Kommt man dahin wo man hinwill oder bringt das nix?
RW Eddy hat halt mal zig Programme/Dateiformate aufgezählt...
Mit was man arbeitet bleibt einem selbst überlassen.
Und man bekommt so gut wie alle in jedes GPS, sei es Garmin, Alan, Magellan,...
Z.B. NH-Top50Trans kann das Meiste von x nach y wandeln.
 
@ items:;)

Gute Beschreibung des Vista C, noch so gerade günstig, aber im Moment auch die Nummer 1 für mich. Danke !:cool:
Ich hab mir das Gerät im Org angesehen. Die Abbildung ist Klasse . Ich werde es auch mit der Standard Software versuchen, die dabei ist. Reicht das für mich ?
Da die Karten sehr teuer sind, werd ichs erst mal ohne versuchen. Also nut tracks ohne Kartendarstellung.

Kennst Du jemand der die org Garmin Halterung hat?


@ the rest......

Danke für die Tips.

kann ich so eine tour auch mit google earth planen und ins Gerät übertragen?

hat ggf schon jemand mal damit gearbeitet ?

Grüße Eddy
 
Zurück