Welcher Freilauf für Shimano FH-M730 für 7-fach Hyperglide?

Die Kappe ist auch nicht eingeschraubt sondern nur "eingeploppt". Am besten geht sie bei demontierter Achse mit dem rundlichen Griff eines Messers/Gabel/Löffel herauszuheben.
 

Anzeige

Re: Welcher Freilauf für Shimano FH-M730 für 7-fach Hyperglide?
Ähm - verstehe ich nicht. Welches Werkzeug soll in diese 2 Löcher einfahren? Verwende ich einen Stirnlochschlüssel, passiert gar nichts - selbige Kappe dreht sich ohne Widerstand.
Stirnlochschlüssel ist richtig...
Wenn die Kappe weiter gedreht wird nach öffnen, kann man weiter dtehen und löst die Kappe dann aus dem Gewinde.
 
@schellejaja: mit einem Stirnlochschlüssel passiert da gar nix, außer dass es sich halt dreht. Unter den schwarzen Scheiben sitzen rote Scheiben, die anzeigen, wenn die Abschmierbohrungen (dazu sind die Löcher nämlich da) verschlossen sind. Wenn du an die Lager/den Freilauf willst, brauchst du einen 13er und einen 15er Konusschlüssel. An der Nichtantriebsseite am inneren Zweikant mit dem 15er Schlüssel gegenhalten und mit dem 13er Abschlussmutter (geriffelt) losdrehen. Mutter und Spacer von der Achse abnehmen. Mit dem 15er Schlüssel Lagerkonus von der Achse schrauben. Jetzt kann die Achse zur Freilaufseite aus der Nabe gezogen werden, dabei auf beiden Seiten auf die Lagerkugeln achten, die bei wenig Fett im Lager herausfallen. Kugeln auf beiden Seiten entnehmen. Im Freilauf ist dann die Werkzeugaufnahme für einen Inbusschlüssel sichtbar. (Nagel mich jetzt nicht fest, ich meine für einen 12er).
Am besten Inbusschlüssel in einen Schraubstock einspannen, Rad aufstecken und losdrehen. Freilauf lässt sich dann abnehmen.
 
@schellejaja: mit einem Stirnlochschlüssel passiert da gar nix, außer dass es sich halt dreht. Unter den schwarzen Scheiben sitzen rote Scheiben, die anzeigen, wenn die Abschmierbohrungen (dazu sind die Löcher nämlich da) verschlossen sind. Wenn du an die Lager/den Freilauf willst, brauchst du einen 13er und einen 15er Konusschlüssel. An der Nichtantriebsseite am inneren Zweikant mit dem 15er Schlüssel gegenhalten und mit dem 13er Abschlussmutter (geriffelt) losdrehen. Mutter und Spacer von der Achse abnehmen. Mit dem 15er Schlüssel Lagerkonus von der Achse schrauben. Jetzt kann die Achse zur Freilaufseite aus der Nabe gezogen werden, dabei auf beiden Seiten auf die Lagerkugeln achten, die bei wenig Fett im Lager herausfallen. Kugeln auf beiden Seiten entnehmen. Im Freilauf ist dann die Werkzeugaufnahme für einen Inbusschlüssel sichtbar. (Nagel mich jetzt nicht fest, ich meine für einen 12er).
Am besten Inbusschlüssel in einen Schraubstock einspannen, Rad aufstecken und losdrehen. Freilauf lässt sich dann abnehmen.
Also bei meiner Nabe damals lies sich der Deckel ausschrauben auf der Freilaufseite - ist ja auch Gewinde im Freilauf vorne ca 3-4mm... der Innensechskant um den Freilauf ab zu bekommen ist 10mm. @schellejaja
 
Zurück