kann wie gesagt aus eigener erfahrung immer wieder sagen , das es mehrere gute beläge gibt ,
die grün blauen tnn waren am koxx hinten mit viz felge und recht feiner aber scharfer flexung eher mies, vorn packen sie aber mehr wie die hölle , selbst wenn die flexung platt ist oder die felge nass , da geht nur dicht.
hinten fand ich die lgm super gut , die adm waren jedoch besser , jedoch muss man schon gescheit flexen und auch gut die bremse einstellen , dann ist aber auch immer die bremse dicht , egal wie man unterkannte springt.
aufgrund dessen , das die felgen * von mir sehr weiches alu haben , und ich keinen booster fahre bin ich von den adm auf die gelben heatsink gegangen .
die gelben heatsink sind recht weich für hart ausgezeichnete beläge und das macht sich bei meinem setup etwas besser. wie lang die flexung halten wird weiss ich nicht , dafür hab ich sie noch nicht lang genug dran .
laut sind die beläge alle , die heatsink sind am grellsten vom sound , die lgm und adm aber auch schön laut
phatpads halte ich nicht viel von , mal gefahren. selbst mit guter einstellung und flexung ging da nicht viel , waren auch total leise und wenig biss.
am grausamsten finde ich die plastik coustellier beläge , total weicher druckpunkt und dadurch das der belag so stark ist , hat man viel zu viel spiel in der bremse , auch wenn der belag nur 1mm von der felge weg ist. zumal die plastik backings recht oft brechen!
heatsink coust in alus sind auch was feines , bin ich auch paar tage gefahren , war ich auch mit zu frieden.
die grün blauen tnn waren am koxx hinten mit viz felge und recht feiner aber scharfer flexung eher mies, vorn packen sie aber mehr wie die hölle , selbst wenn die flexung platt ist oder die felge nass , da geht nur dicht.
hinten fand ich die lgm super gut , die adm waren jedoch besser , jedoch muss man schon gescheit flexen und auch gut die bremse einstellen , dann ist aber auch immer die bremse dicht , egal wie man unterkannte springt.
aufgrund dessen , das die felgen * von mir sehr weiches alu haben , und ich keinen booster fahre bin ich von den adm auf die gelben heatsink gegangen .
die gelben heatsink sind recht weich für hart ausgezeichnete beläge und das macht sich bei meinem setup etwas besser. wie lang die flexung halten wird weiss ich nicht , dafür hab ich sie noch nicht lang genug dran .
laut sind die beläge alle , die heatsink sind am grellsten vom sound , die lgm und adm aber auch schön laut

phatpads halte ich nicht viel von , mal gefahren. selbst mit guter einstellung und flexung ging da nicht viel , waren auch total leise und wenig biss.
am grausamsten finde ich die plastik coustellier beläge , total weicher druckpunkt und dadurch das der belag so stark ist , hat man viel zu viel spiel in der bremse , auch wenn der belag nur 1mm von der felge weg ist. zumal die plastik backings recht oft brechen!
heatsink coust in alus sind auch was feines , bin ich auch paar tage gefahren , war ich auch mit zu frieden.