welchen vierenscaner/firewall?

Registriert
30. Juli 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
am anderen Ende des Regenbogens
HI
da ich panik von vieren und ander mist aus dem Zwischennetz habe meine frage:

soll ich mir irgendwo sowas downloaden wenn ja wo was ist empfelenswert
oder ins geschäft und für geld sowas kaufen?

wie sind die unterschiede vorteile u nachteile?

gruss JW :i2:
 
Von den kaufbaren Virenscanner ist z.Z. AVK Antivirus das beste, aber auch das langsamste. Solltest du nur nehmen, wenn du nen Rechner mit mehr als einem GHz hast.
Kann ich aber empfehlen das Ding. Kost ca. 30 EUR.

Gruss Joachim
 
Fubbes schrieb:
Sofern man nur einen Rechner hat, sehe ich das anders.

ach... :rolleyes:
Ich mein ja auch damit die Diskussion die hier schon des Öfteren über sowas geführt wurde.

Zonealarm ist ja nen Produkt das auf den zu schützenden Rechner aufgespielt wird - und ist somit wie schon gesagt besser als nix.
 
die Zschrift com gekauft.

da wurde ad ware empfohlen und da steht ,mach an,drück scan,mrkiere alle ,und ok


toll

ich mach das ding an,ist son Zecken Monster Symbol das bedrohlich blinkt

kick ich weiter.wo man dann alles mrkieren sollte und löschen
sind das so sachen wie ssms.exe und etzliche systemdateilen u regedits meiner prgs

also wer das so gemacht hat wie in COM! der hat seinen PC geschrottet.
aber der Bildschirmschoner ist gut.
 
Gut das hier gerade von Firewalls die rede ist.
Ich habe noch einen alten PC rumliegen und möchte diesen als Firewall benutzen, hat jemand eine anleitung davon?
 
Als Virenscanner kannst den www.freeav.de nehmen, sollte auf jeden Fall reichen.
Gegen spyware (meintest eben adaware) gibts www.safer-networking.org, ebenfalls freeware.
Als Firewall war früher die ATGuard sehr empfehlenswert - bevor sie von Symantec aufgekauft und mit schnick-schnack verhundst wurde. Ansonsten reicht auch ein router mit integrierter firewall aus, eine desktopfirewall sollte nicht mehr nötig sein. Jedoch hast du dann keine Kontrolle über outbound connections.
 
domsch schrieb:
Gut das hier gerade von Firewalls die rede ist.
Ich habe noch einen alten PC rumliegen und möchte diesen als Firewall benutzen, hat jemand eine anleitung davon?

www.ipcop.org

Die ultimative Linux Firewall die sich auch ohne Linux-Kenntnisse installieren lässt. Läuft bei mir sein nem Jahr und bei div. Kollegen auch - ohne Probleme.
 
ich hab Zonealarm Pro 4.5 und bin recht zufrieden damit, auch wenn ich jetztn Router habe, damit hat sich hoffentlich das problem bald gelöst.
antivirus hab ich im mom auch den von www.antivir.de, bin aber gar ned zufrieden damit, braucht ends die recourcen und kennt ned mal alle viren.
am besten fand ich bis jetzt den von F-Secure (www.f-secure.com), den werd ich mir jetzt wohl mal kaufen.
 
JohnnieWalker schrieb:
die Zschrift com gekauft.

da wurde ad ware empfohlen und da steht ,mach an,drück scan,mrkiere alle ,und ok


toll

ich mach das ding an,ist son Zecken Monster Symbol das bedrohlich blinkt

kick ich weiter.wo man dann alles mrkieren sollte und löschen
sind das so sachen wie ssms.exe und etzliche systemdateilen u regedits meiner prgs

also wer das so gemacht hat wie in COM! der hat seinen PC geschrottet.
aber der Bildschirmschoner ist gut.

Ad-aware is ja auch kein Virenscanner sondern ein Anti-Spyware Programm... Das killt recht zuverlässig sämtliche Spyware, die du dir so im Inet einhandelst...

als Virenscanner hab ich NOD32. Konkurrenzlos schnell, erkennt dank super Heuristik fast alle neuen Viren sogar ohne Update. Ein weiterer Vorteil ist, dass er net so bekannt ist. Viele Viren werden ja extra so geproggt, dass Symantec oder Norton zum Bleistift die Dinger net erkennen.

Zonealarm hab ich mal benutzt aber des bringt net wirklich was...
 
zum Beispiel :rolleyes:

Fli4l kann auch n wenig mehr als nur routen... wenn man ´nen älteren Rechner überhat, der sonst zu nix mehr gut ist, ist es auf jeden fall ´ne Alternative.

Gruss
Bischi
 
also bei mir zu hause läuft f-secure....koste auch so um die 30 euro soweit ich weiß und funzt als v-scanner und firewall ganz gut bis jetzt hat auch auto update usw... kann aber auch sein dass das teurer ist ich hab garnichts gezahlt! hat mir mein betrieb "geschenkt" :D
kannste dir hier mal probehalber runterladen für son paar tage:

http://f-secure.com/anti-virus/webclub/corporate/avcs.shtml
 
Caliban schrieb:
Ad-aware is ja auch kein Virenscanner sondern ein Anti-Spyware Programm... Das killt recht zuverlässig sämtliche Spyware, die du dir so im Inet einhandelst...

als Virenscanner hab ich NOD32. Konkurrenzlos schnell, erkennt dank super Heuristik fast alle neuen Viren sogar ohne Update. Ein weiterer Vorteil ist, dass er net so bekannt ist. Viele Viren werden ja extra so geproggt, dass Symantec oder Norton zum Bleistift die Dinger net erkennen.

Zonealarm hab ich mal benutzt aber des bringt net wirklich was...

Hallo,ja schon dennoch zeigt der mir Systemdateien an ,was soll ich davon halten?Das ich jetzt spyware aufn rechner habe oder wie.

wenn welche dabei war ,müste ich mich genug auskennen um von den 50stück kernel DLL,SSMS exe usw usw was ser mir angezeigt hat ,zu wissen was zu meinen System /anwendungen gehört und was nicht.

vieleicht erwarte ich auch Idiotensichercheit und bin da zu anspruchsvoll.
 
Zurück