Welchen Steuersatz benötige ich?

Registriert
20. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich besitz seit ungefähr 4 Jahren ein Bulls comp 4.5, bei diesem ist mir vor über einem halben Jahr der Steuersatz in die Brüche gegangen.
Soweit ich mich erinner hab ich das Ganze aufgeschraubt um mir das genauer anzusehen, hab normalerweise auch immer alles selber an dem Bike repariert (Schaltwerk, Bremsen und Bremsseile, etc.).
Nur das problem war dass mir dann ein Haufen Kugeln von dem Lager entgegen gekommen sind.
Hab mir gedacht: Ok das is jetz schon so alt, ich kauf mir ein neues gscheites Industrielager.
Hab das Ganze jetzt wieder aufgegriffen(Sommer und so).
War beim Händler um die Ecke und wollte einen Integrierten Steuersatz haben, der wurde dann bestellt aber leider konnte er nicht eingebaut werden, da er nicht passte. Der Rad-Shop hat auch nur einen Händler bei dem sie bestellen. Zu einem anderen Shop möchte ich nicht da ich nicht gerade in der Innenstadt wohne...

Jetzt wunder ich mich weil es angeblich nur ein Maß gibt, nämlich 1 1/8 Zoll?
Was jetz meine Frage ist: Habt ihr eine Ahnung was ich für einen Steuersatz für diesen Rahmen brauch?(Bild im Anhang)

Ich würde den !richtigen! Steuersatz gerne selber bestellen und ihn mir dann bei den Radshop einbauen lassen, da ich in dem Rad-Shop bei mir um die Ecke Rabatt bekomme und der Einbau deswegen sehr billig ausfallen sollte.;)

Danke erstmal,

LG Lorenz
 

Anhänge

  • 4819fd2910165.jpg
    4819fd2910165.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 129
hi

ich arbeite selber in einen bike laden

deine gabel spielt ersten ne rolle

und zweitens die größe des ramens wo die gabel durch geht

wen du die 2 masse hast dan melde dich noch mal hier
 
Was du benötigst ist ein Semi-integrierter Steuersatz.
@ Capic Biker: Die Rahmengröße hat damit nichts zu tun, und welches andere Maß du meinst ist mir schleierhaft.
 
Du brauchst einen (wie schon geschrieben) Semi Integrated Steuersatz.

Es gibt 1 Zoll und 1 1/8.


Einfach den Aussendurchmesser vom Schaft messen. 1 Zoll sind 25,4millimeter und 1 1/8 etwa 28,5millimeter.
 
Genau lessen bitte

Ich meinte am Ramen Vorne wo die gabel durchgeht
( fällt nicht der Namen ein)
Es giebt verschiede Größen

Aber ich stimme euch zu was ihr sagt.

Wuste nur nicht wie man das nennt.

Aber zu beachten ist die dicker des Gabelschaftes weil es verschiedene Größen giebt.
 
Ich hätte noch eine Frage.
Könntet ihr mir einen guten semi-integrierten Steuersatz um die 20-30€ empfehlen?

Hab von den Dingern überhaupt keinen Plan, weiß nur dass Industrielager nie falsch sind.

Cya
 
würd mich hier gerne mal einklinken.... ich bräuchte auch einen neuen Steuersatz (semiintegriert). Kann ich da denn jeden nehmen? Gibt es da nicht verschieden Einbauhöhen, d.h. die Einpassung der Steuersatzschalen?

Danke

Börries
 
Meint ihr das dieser Steuersatz auch bei meinem Bulls-Rad passen würde?

XLC A-Head Steuersatz Semi-Integriert Semicartridge Material: Aluminium Maße: Ø 28,6/30,0/44,0 mm Höhe: 5,5+3=8,5 mm 5-teilig, 117 gr.

XLC A-Head-Steuersatz Semiintegrated MTB
1 1/8" Konus Ø 30,0 schwarz

Danke im Vorraus
 
Genau lessen bitte
Genau schreiben bitte!

Ich bin dort Praktikant erst seit Kurzen also noch kein profie.

Macht ihr immer so ein Dramer draus bei sowas.

:mad:
Nein, nur wenn man erst schreibt, dass man in einem Radladen arbeitet, und dann eindrucksvoll beweist, dass man weniger Ahnung hat, als Leute, die seit Jahren keinen Radladen von innen gesehen haben(was ich dir jetzt einfach mal unterstelle, hai-nik;))
Nimms nicht persönlich, aber:
n055.gif
:daumen:
 
Ähm ich weiß nicht, aber falls ihr da was unter euch zu klären habt, dann macht das bitte in einem seperaten Post. Danke

Meine Frage ist jetzt ob ich den von mir erwähnten semi-integrierten Steuersatz auch verwenden kann oder ob es zwingen der hier sein muss?

http://www.poison-bikes.de/shopart/34000007.htm

Den mir freundlicherweise Bremshebel empfohlen hat.
 
@magicman 42
Es kann bei einem Semi integrated Steuersatz durchaus passieren, dass der nicht in deinen Rahmen past. Selbst schon oft genug erlebt.
Ich würde dir in diesem Fall raten, dass ganze direkt im Shop machen zu lassen. Dann müssen die nämlich schaun, dass das ganze passt ;)
Da du hier eh keinen high-end Steuersatz à la Chris King einbauen willst glaub ich nicht, dass es sich hier lohnt im Internet was zu bestellen.
Ritchey Pro gibt es glaub ich so für 30.-€, der is OK



@B.scheuert

Wenn sie eine Fachberatung möchten, wenden sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Kunden.:lol:
 
kannst dir jeden beliebigen holen, muss nur 1 1/8 sein und semi-integriert

persönlich würd ich dir hersteller wie acros, crane creek und eventuell noch fsa empfehlen.

die preise staffeln sich auch so in der reihenfolge.
 
Also ich hatte schon öfter den Fall, dass die Teile wohl unterschiedliche Toleranzen haben (obwohl es eigentlich passen müsste)
Ausserdem gibt es glaub ich drei Einbauhöhen !
 
Also ich hatte schon öfter den Fall, dass die Teile wohl unterschiedliche Toleranzen haben (obwohl es eigentlich passen müsste)
Ausserdem gibt es glaub ich drei Einbauhöhen !

wird wohl eher die sehr sehr, sehr, sehr seltenste ausnahme sein

und fast jeder steuersatz hat eine andere einbauhöhe, und trotzdem sollten alle in den rahmen reinpassen.
 
Ne, wenn der Rahmen für nen niedrigen Steuersatz ausgelegt ist, kricht man nen hohen nicht rein (Man kann aber einfach den alten rausmachen un die Einbauhöhe nachschauen)
 
Zurück