Welchen Laufschuh für Wald, Feld und losem Untergrund?

S

schwalli

Guest
Hallo in die Runde...
Laufe seit Sommer viel mit Vibram FiveFinger Trail-Schuhe,
möchte jetzt aber das Modell wechsel und suche ein gutes Paar Schuhe für Cross/Trail-Veranstaltungen.

Vielleicht habt Ihr ja einen Tip für mich.
Gehe 2x die Woche Laufen und alle 2-3 Wochen mal eine Veranstaltung mit 10-15 Km.
Danke
Schwalli
 

Anzeige

Re: Welchen Laufschuh für Wald, Feld und losem Untergrund?
Puh, ich würde evtl. in einen wirklich guten Laufladen gehen und mich beraten lassen, bei Laufschuhen kannst mehr verkehrt machen als bei Mountainbikes :D
Ich laufe gerne mit meinem Brooks Ghost 7 GTX, ist wasserdicht mit einer Goretex-Membrane. Scheint es nicht mehr zu geben... Im Laufladen kannst meistens auch Probelaufen bzw. die Schuhe zurückgeben wenn Sie wider Erwarten gar nicht vernünftig passen.
Wo kommst Du her?
 
Hier schreibt dir einer der nicht nur viel Trails fährt, sondern auch läuft :-)
Laufschuhe empfehlen is so ne Sache. Das is ungefähr so wie du hier fragst was der beste Reifen * ist.
In nen großen Laden gehen und anprobieren. Ud für Trailrunning sind Schuhe mit Support nicht ganz so wichtig wie auf der Straße weil du ja ständig anderen Untergrund hast.
Meine Empfehlung trotzdem momentan. Adidas * Agravic GTX
Und da dann die originale Einlegesohle rausschmeisen, wie bei fast allen Laufschuhen. Die Einlegesohlen sind sowas wie billige Reifen * auf neuen Bikes. Was vernünftiges rein, zb Salomon Orthofit sind top. Hast gleich nochmal bißchen bessere Dämpfung und Tragegefühl
 
@schwalli
Welche Vibrams hast du jetzt? Und in welche Richtung soll es gehen, minimal/light oder "konventionell"?

Ich habe die Vibram Spyridon. Die finde ich für weichen oder losen Untergrund OK, bei hartem Boden ist mir die Sohle zu unflexibel/steif. Am liebsten laufe ich mit den Vibram KSO Evo (oder besse ganz barfuss :)), aber die sind natürlich nix für (sehr) steinigen oder matschigen Boden.

Wenn es minimal sein soll wären die Vivobarefoot Primus Trail eine Option (siehe auch Erfahrungsbericht: http://www.wozulaufschuhe.at/erste-eindrcke-mit-dem-vivobarefoot-primus-trail-men/). Ich habe den Vorgänger (Trail Freak), für den gilt das gleiche wie für den Spyridon (zudem ist die Sohle aus Plastik was ich supoptimal finde).

Als klassischen Laufschuh habe ich noch den Altra Superior 2.0. Der fühlt sich auch gut an wenn man Minimalschuhe gewohnt ist, breite Zehenbox, 0mm Sprengung, geringe Dämpfung. Läuft sich auch auf Asphalt passabel. Die Sohle ist bei Nässe allerdings ziemlich rutschig, also auf steilen Felstrails mit Vorsicht zu genießen. Alternativ der Altra King MT mit neuer Zwischensohle und Vibram Außensohle (die sollte mehr Grip bei Nässe haben), den kenne ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schwalli
Welche Vibrams hast du jetzt? Und in welche Richtung soll es gehen, minimal/light oder "konventionell"?

Ich habe die Vibram Spyridon. Die finde ich für weichen oder losen Untergrund OK, bei hartem Boden ist mir die Sohle zu unflexibel/steif. Am liebsten laufe ich mit den Vibram KSO Evo (oder besse ganz barfuss :)), aber die sind natürlich nix für (sehr) steinigen oder matschigen Boden.

Wenn es minimal sein soll wären die Vivobarefoot Primus Trail eine Option (siehe auch Erfahrungsbericht: http://www.wozulaufschuhe.at/erste-eindrcke-mit-dem-vivobarefoot-primus-trail-men/). Ich habe den Vorgänger (Trail Freak), für den gilt das gleiche wie für den Spyridon (zudem ist die Sohle aus Plastik was ich supoptimal finde).

Als klassischen Laufschuh habe ich noch den Altra Superior 2.0. Der fühlt sich auch gut an wenn man Minimalschuhe gewohnt ist, breite Zehenbox, 0mm Sprengung, geringe Dämpfung. Läuft sich auch auf Asphalt passabel. Die Sohle ist bei Nässe allerdings ziemlich rutschig, also auf steilen Felstrails mit Vorsicht zu genießen. Alternativ der Altra King MT mit neuer Zwischensohle, den kenne ich aber nicht.
Hallo Berkel,
im Moment laufe ich auch die Spyidon,
aber der Winter kommt und der Boden wird härter....
danke für die Tipps
 
PS:
Wenn du mit den Spyridon gut zurecht kommst solltest du nächsten Sommer mal die KSO Evo probieren. Das ist nochmal ein ganz anderes Laufgefühl als mit den Spyridon, kommt dem Barfusslaufen am nähesten. Wobei ich den Zehenschuhen zwiespältig gegenüber stehe. Am liebsten hätte ich einen geschlossenen Schuh mit der KSO Sohle.
Im Alltag trage ich Vivobarefoots. Zum Laufen mag ich bei denen die Plastiksohle nicht. Da die keinerlei Elastizität hat fühlt es sich unnatürlich an. Die KSO Sohle ist zwar auch nur 5mm dick, hat aber durch das Gummi etwas Elastizität.
 
Oben schreibst du,
dass du die Vibram FiveFingers läufst,
also ziemlich minimale Schuhe, und vor allem 0mm Sprengung.

Wenn du die gewohnt bist, würde ich dir empfehlen, wieder Schuhe ohne Sprengung zu kaufen.
Mir geht es z.B. auch genauso.
Ich möchte keine Schuhe mehr, die eine erhöhte Sohle im Fersenbereich haben.
Das widerspricht total meinem Laufstil.

Empfehlenswert sind dann eigentlich nur Schuhe von Vibram (FiveFingers), Merrell (alle Bare- Modelle), Altra.
 
Oben schreibst du,
dass du die Vibram FiveFingers läufst,
also ziemlich minimale Schuhe, und vor allem 0mm Sprengung.

Wenn du die gewohnt bist, würde ich dir empfehlen, wieder Schuhe ohne Sprengung zu kaufen.
Mir geht es z.B. auch genauso.
Ich möchte keine Schuhe mehr, die eine erhöhte Sohle im Fersenbereich haben.
Das widerspricht total meinem Laufstil.

Empfehlenswert sind dann eigentlich nur Schuhe von Vibram (FiveFingers), Merrell (alle Bare- Modelle), Altra.
beim harten Winterboden hämmert das allerdings sehr am Fuß!
Will mich aber nicht Quälen.....
Und somit such ich mal was anderes
 
Altra gibt es mit bis zu 12mm oder 15mm dicker Dämpfung in der Sohle.
Das federt/dämpft schon was weg.
Aber sie haben 0mm Sprengung, was ich super finde.
 
beim harten Winterboden hämmert das allerdings sehr am Fuß!
Will mich aber nicht Quälen.....
Und somit such ich mal was anderes
Stöße sind hauptsächlich eine Laufstilsache. Ich laufe barfuss ohne Probleme auf Asphalt, auch bergab, wobei ich die Stöße komplett barfuss sogar am geringsten finde (die nackte Fußsohle gibt einfach viel mehr Informationen weiter die die Motorik zur Stoßdämpfung verarbeiten kann). Gefühlt bekomme ich mit gedämpften Laufschuhen stärkere Stöße in die Gelenke weil das Gefühl in der schwammigen Sohle verloren geht. Wichtig ist bei barfuss/Minimal ein sauberer natürlicher Laufstil (Vor-/Mittelfußaufsatz nah unter dem Schwerpunktlot -> bergab Hüfte nach vorn schieben und nicht mit Gewalt bremsen *).

Bestes Laufvideo mMn: http://naturalrunningcenter.com/2013/05/06/video-the-principles-natural-running/
 
Vorfußlauf bekomm ich auch hin.
Aber da man den Fuß ja mit einer gewissen Geschwindigkeit auf den Boden aufsetzen muss,
da man ja rennen und nicht schleichen will,
prellt es schon ordentlich, wenn man den Fuß auf den Boden bringt.
Ich rede nicht von den Stößen, die entstehen, wenn man z.B. mit der Ferse aufsetzt,
und dann direkt Gewicht auf die Ferse bringt.
Ich rede einfach nur vom Aufklatschen des Fußballens auf dem Boden.
Wenn ich gut trainiert bin, und auf weichem Boden laufe, ist das kein Problem.
Wenn ich es aber nur alle 2 Wochen mal schaffe, laufen zu gehen,
dann sind Fuß und Wadenmuskeln nicht trainiert genug, was bei mir schnell zu Zerrungen führt.
In letzterem Fall finde ich die 12mm Dämpfung des Altra Schuhs im Vorfußbereich sehr angenehm.
 
@Sven12345
Mit dem Aufprall habe ich eigentlich keine Probleme, zumindest bei ~5min/km auch auf Asphalt oder eben bergab nicht. Mit Minimalschuhen und besonders barfuss muss man aber regelmäßig 2x in der Woche laufen, sonst bekomme ich auch Probleme. Ich gehe aber auch im Alltag in Barfusschuhen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück