welche übersetzung ist am besten für bmx?

ich habe mir jetzt z.b. eine khe lolita nabe gekauft, 9t.
die nabe ist mit ca 80€ ziemlich günsitg, in dem preissegment gibt es soweit ich weiss keine "LSD" Kurbel.
so jetzt musst du mir aber recht geben dass ich mit meinem 25er kettenblatt einen großen vorteil haben werde. wenn ich immoment (36t) einen doublepeg grind versuche schreit mein kettenblatt immer dass ich aufhören soll.

meine unten montierte bremse werde ich wohl abbauen müssen, da gebe ich dir recht.
 

Anzeige

Re: welche übersetzung ist am besten für bmx?
Wie ich das bereits gesagt habe, braucht man nicht unbedingt eine EXTRA LSD Kurbel!

80 € für die Nabe ist schon echt günstig. Mal sehen wie lange die hält ;-) Nun braucht man dann aber auch noch nen 25er Kettenblatt. Das kostet auch noch mal extra :P

Ich möchte ja nun nicht sagen, dass 25/9 Teufelswerk ist oder so. Aber es gibt ja, wie wir hier festgestellt haben diverse Alternativen. Alles hat seine Vor und Nachteile, aber in meinen Augen hat 25/9 halt einfach nicht genügend Vorteile. Und wenn wir die Alternativen wie LSD usw. einfach mal weglassen, und uns einfach nur auf die (technische) Fakten konzentrieren sieht das für mich wie folgt aus!

PRO:
- leichter
- Kettenblatt ist stabiler

CONTRA:
-höherer Verschleiß der Ritzel
-höhere Anfälligkeit des hinteren Ritzels Drivers usw.
-teurer was Ersatz angeht


Nicht ganz so relevante Gründe:

PRO:
-ist cooler
-sieht besser aus
-ist weniger im Weg
-ist der Trend

CONTRA:
-sieht albern aus
-ist unter Umständen genauso im Weg wie alles andere
-keine Vorteile die sich enorm auswirken

usw. usw.
 
^^ Stimmt hatte ich vergessen, käme für mich aber zu den weniger relevanten Argumenten.

Um das mal zu erklären.

Nen kleines Kettenblatt ist idR einfach leichter, egal was man macht! es ist leichter! Daher ein wirklich wichtiges PRO Argument

Nen etwas größeres KB muss aber nicht unbedingt beim Grinden stören, und ist somit kein Nachteil, was dann auch bedeutet dass nen kleines KB dann auch kein Vorteil ist. Denn man kann ja links grinden / Antrieb rechts und andersrum. Daher eher unwichtige Argumente
 
also zum verschleiss noch mal,ich fahre ja auch 25/9 und hab keine probleme,liegt auch ameinstellen.kettenspannung,kettenlinie und ob des hinterrad auch genau gerade sitzt.oder des matriel ist noch nicht ganz des richtige,hab den aus titan(usa bestellt ist billiger)
vielleicht ist einfach auch die ganze sache noch nicht ganz ausgereift? am anfang hatte odyssey ja probleme das beim 9er die kette oft gerissen ist.und mit dem grinden und kb im weg wie beim double peg grind ist auch fahr techisch der fehler,mehr in die rampe lehnen!
 
also zum verschleiss noch mal,ich fahre ja auch 25/9 und hab keine probleme,liegt auch ameinstellen.kettenspannung,kettenlinie und ob des hinterrad auch genau gerade sitzt.oder des matriel ist noch nicht ganz des richtige,hab den aus titan(usa bestellt ist billiger)
vielleicht ist einfach auch die ganze sache noch nicht ganz ausgereift? am anfang hatte odyssey ja probleme das beim 9er die kette oft gerissen ist.und mit dem grinden und kb im weg wie beim double peg grind ist auch fahr techisch der fehler,mehr in die rampe lehnen!

Zum Verschleiß: Wir lassen das mit der richtigen Einstellung usw. mal ganz außen vor, und beziehen uns nur auf die technischen/physikalischen "Fakten"
Mal nur als Beispiel nehmen wir nen 9er Ritzel und nen 18er für hinten. Bei dem 9er sind es gerade mal ~4 Zähne, welche die entstehenden Kräfte aushalten müssen. Bei einem 18er Ritzel verteilen sich die Kräfte dann schon auf ~9 Zähne, was weniger Kraft Pro Zahn bedeutet und woraus sich ein geringerer Verschleiß ergibt. Oder bist Du da anderer Meinung Terri?

Mit den Lagern ists dann halt auch so ne Sache. 9er Driver auf 14mm Achse ... viel Platz bleibt da halt nicht für die Lager. Bedeutet entweder die gehen schnell kaputt, oder es müssen verdammt gute Lager her, was sich wiederum auf den Preis auswirkt.

Usw. usw. :D
 
Zum Verschleiß: Wir lassen das mit der richtigen Einstellung usw. mal ganz außen vor, und beziehen uns nur auf die technischen/physikalischen "Fakten"
Mal nur als Beispiel nehmen wir nen 9er Ritzel und nen 18er für hinten. Bei dem 9er sind es gerade mal ~4 Zähne, welche die entstehenden Kräfte aushalten müssen. Bei einem 18er Ritzel verteilen sich die Kräfte dann schon auf ~9 Zähne, was weniger Kraft Pro Zahn bedeutet und woraus sich ein geringerer Verschleiß ergibt. Oder bist Du da anderer Meinung Terri?

Mit den Lagern ists dann halt auch so ne Sache. 9er Driver auf 14mm Achse ... viel Platz bleibt da halt nicht für die Lager. Bedeutet entweder die gehen schnell kaputt, oder es müssen verdammt gute Lager her, was sich wiederum auf den Preis auswirkt.

Usw. usw. :D

da haben sie recht gmozilie,aber wie gesagt ich hab seit zwei jahren keine probleme.und mit den lagern,dann müßte man quasi auf 10mm achse zurück greifen,was es etz glaub ich genau so gut hält wie 14mm da die ausfallenden auch nicht mehr aus blech sind.
 
hey!hat einer von euch so eine übersetzungsliste?
wo man zahnkranz und ritzel vergleichen kann und dann sieht wie schwer/leicht diese übersetzung ist?
hab nur eine gefunden,die aber nicht viel taugt weil sie schon alter ist und nicht alle bmx übersetzungen drauf sind!
 
ein 22er zersägen! Ernsthaft, ein gutes Übersetzungsverhältnis ist ungefähr 2,5 (Zähne Kettenblatt/Zähne Driver)
Mach das mit 9/9=1.
Ergebnis: Du wirst mal abgesehen davon das es unmöglich ist 9-9 zu fahhren treten wie ein irrer und nicht über schrittgeschwindigkeit hinauskommen, wenn du überhaupt fahren kannst.
 
Aber man könnte ein 20- 20er fahren mit einer Schraubkranznabe und einem Flat Sprocket.

Aber Props, dass er diesen Thread herausgekramt hat.
 
Kommt aber auch arg darauf an wie und was du fährst. Ich bin super lange 25/10 (Verhältnis 2.5) gefahren und fands echt super. Da ist zwar nicht mehr so viel mit heizen, allerdings hat man auch weniger Kraftaufwand bei Tailtaps und sowas. Ist zwar nicht so, dass das einem jetzt stark auffiele, wenn man nicht schon lang dabei ist, aber der Umstieg auf 25/9 (Verhältnis 2.7) war am Anfang schon gewöhnungsbedürftig. Läuft jetzt aber genau so wunderbar wie vorher. 30/10 ordne ich schon unter schnell fahren ein und würde selbst nicht damit zurecht kommen. Alles Gewöhnungssache. Ich persönlich würde zu 27T greifen, was es aber jetzt nicht unbedingt wie Sand am Meer gibt(wüsste auf Anhieb nur was von Eclat und Odyssey. :D
 
Zurück