Welche Schrauben zur Bremssattelmontage mit IS auf Postmountadapter

Registriert
25. Juli 2013
Reaktionspunkte
75
Hallo,

ich habe ein Set gebrauchte Shimano SLX Scheibenbremsen gekauft und habe heute versucht,
sie an den Stumpjumper meiner Frau zu installieren (bisher V-Brake). Rahmen und Gabel haben IS, die SLX-Bremsen (mit 18cm Scheiben) sind Postmount.

Zur Montage habe ich mir besorgt:
Shimano Adapter VR auf 180mm SM-MA-F180P/S
Shimano Adapter HR auf 180mm SM-MA-R180P/S

Die Adapter passen problemlos an Rahmen und Federgabel, allerdings sind die Schrauben zur Montage des Bremssattels, die bei den SLX dabei waren viel zu lang. Ich habe vorhin nicht gemessen, und möchte jetzt heute abend nicht mehr in die Garage, aber die Schrauben waren geschätzt 4 cm lang. Es waren neben der schwarzen Unterlegscheibe noch jeweils zwei kleine Distanzhülsen mit Konus dabei.

Hier mal ein Bild:

34285433073_2875d71d71_b.jpg


Ich habe mal bei Shimano ein Manual für die SLX runtergeladen und finde darin dies

34254649544_3ed1c512ea_b.jpg


Leider steht da nichts zur Länge der Schrauben (von mir mit rotem Pfeil markiert). Es sieht hier auch so aus als ob keinerlei Distanzhülsen verwendet werden.
Kann mir jemand die korrekte Länge sagen, die ich da brauche ?

Die hier: http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?products_id=2332 sehen aus als könnten sie passen, aber eine Länge ist auch nicht angegeben. Ein passender Bestelllink wäre klasse, selbst wenn es die Schrauben im Baumarkt gibt - ich habe weder Radhändler noch Baumarkt vor Ort hier im Dorf.

Danke vorab.
 

Anzeige

Re: Welche Schrauben zur Bremssattelmontage mit IS auf Postmountadapter
Hilfreichster Beitrag geschrieben von null-2wo

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal, aber müssten das nicht M6 sein ?
Richtig.

Die gezeigten Schrauben und Ausgleichsscheiben bei deiner Montage gehören zur Montage des Sattels direkt an PM.
Du brauchst die Ausgleichsscheiben nicht unbedingt zu montieren. Miss die notwendige Schraubenlänge. M6x20mm sollte passen. Genau sind das wohl 18mm. Hatte ich mal gemessen. Hat dein Adapter durchgehende Gewinde, ist die Länge unkritisch. Hast du Sacklöcher, musst du messen. So wie ich das sehe, hat dein Adapter jedoch durchgehendes Gewinde. Nimmst du die Schrauben von @Bench, musst du mittelfeste Schraubensicherung und Beilagscheiben verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute Morgen mein Schraubenkontingent ausgemessen. Die tatsächliche Gewindelänge für deinen Zweck sind 18mm. Also sollten 20mm passen. Ich verwende auch Titanschrauben mit 20mm Länge ohne Probleme.

Ich habe meinen vorherigen Post entsprechend korrigiert.

Was die Edelstahlschrauben von @Bench betrifft, solange die das nicht wissen, sollte auch das passen. Musst halt bloß das Maul halten und gute Qualität nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da ist man mal eienen Tag weg, und schon füllt sich der Thread mit hilfreichen Beiträgen. Allen schonmal vielen Dank.
@Rudirabe, vielen Dank für das Angebot - ich schau' mal, muss noch ein paar andere Sachen bestellen, aber eventuell komme ich auf dein Angebot Schrauben gegen Porto zurück.
 
Oh Jesses - ihr macht ja wirklich eine Doktorarbeit aus diesem Thema. Die Postmount-Ärmchen am Bremssattel sind 6 mm dick. Also reicht jede normale M6x16-Schraube aus: 16 mm Länge minus 6 mm PM-Ärmchen minus 1 mm U-Scheibe ergibt 9 mm Gewindelänge ergibt 9 tragende Gewindegänge ergibt basst scho.

Wir legen unseren Bremsen Edelstahl-Schrauben bei, also ist eine normale 8.8er, die du im Baumarkt für kleines Geld kaufst, mindestens so fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Klaus,
freut mich, dass du wieder meldest. Hast aber schon recht. Bißchen viel Wirbel um ein paar Schrauben. Andererseits, viele machen das nicht jeden Tag und da wird's schon mal etwas umfangreicher. Mit deiner Hilfe sind nun alle Zweifel beseitigt, danke. :)
 
Danke nochmals.

Ich habe jetzt die oben verlinkten Originalschrauben von Shimano im Zehnerpack zu 0,89 EUR gekauft. Da ich noch ein paar andere Dinge benötigte und gleich mitbestellt habe fallen auch die Portokosten nicht so unverhältnismässig ins Gewicht. In den Baumarkt zu fahren ist für mich vom Zeitaufwand her nicht lohnend, selbst wenn ich das Porto nur für die Schrauben bezahlt hätte.

Nachtrag @Schildbürger: vielen Dank auch für das in Deiner Signatur verlinkte Scheibenbremsenkompendium - habe gerade eine halbe Stunde darin gelesen - sehr hilfreich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß das weil ich Hellseherin bin
Und genauso wie dieser Berufszweig mit unbewiesenen Annahmen versucht Aufmerksamkeit zu generieren . Sieht man daran das keine vernünftige Antwort sondern eine blöde Gegenfrage kommt .
On-Topic : Wie ist das jetzt mit den Edelstahlschrauben . Versuch deine Hellseherei zu einer brauchbaren Antwort zu benützen .
 
Hallo,

ich habe ein Set gebrauchte Shimano SLX Scheibenbremsen gekauft und habe heute versucht,
sie an den Stumpjumper meiner Frau zu installieren (bisher V-Brake). Rahmen und Gabel haben IS, die SLX-Bremsen (mit 18cm Scheiben) sind Postmount.

Zur Montage habe ich mir besorgt:
Shimano Adapter VR auf 180mm SM-MA-F180P/S
Shimano Adapter HR auf 180mm SM-MA-R180P/S

Die Adapter passen problemlos an Rahmen und Federgabel, allerdings sind die Schrauben zur Montage des Bremssattels, die bei den SLX dabei waren viel zu lang. Ich habe vorhin nicht gemessen, und möchte jetzt heute abend nicht mehr in die Garage, aber die Schrauben waren geschätzt 4 cm lang. Es waren neben der schwarzen Unterlegscheibe noch jeweils zwei kleine Distanzhülsen mit Konus dabei.

Hier mal ein Bild:

34285433073_2875d71d71_b.jpg


Ich habe mal bei Shimano ein Manual für die SLX runtergeladen und finde darin dies

34254649544_3ed1c512ea_b.jpg


Leider steht da nichts zur Länge der Schrauben (von mir mit rotem Pfeil markiert). Es sieht hier auch so aus als ob keinerlei Distanzhülsen verwendet werden.
Kann mir jemand die korrekte Länge sagen, die ich da brauche ?

Die hier: http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?products_id=2332 sehen aus als könnten sie passen, aber eine Länge ist auch nicht angegeben. Ein passender Bestelllink wäre klasse, selbst wenn es die Schrauben im Baumarkt gibt - ich habe weder Radhändler noch Baumarkt vor Ort hier im Dorf.

Danke vorab.


Der Anzugsdrehmoment steht zB. auch hier drin. Denke, dass man mit 6-8Nm nicht viel falsch machen kann. Ich nehme immer die Drehmomentfinger. Passt schon. Hab aber nur Titanschrauben.
 
Hallo Leute,

ich weiß, das Thema hier ist etwas veraltet, aber doch noch aktuell. Ich frage mich immer wieder mal, wieviel Milimeter denn das Gewinde der Bremssattelhalteschrauben denn in die Federgabel vorne / hinten in den Rahmen ragen sollten. Bislang habe ich das grob nach Gefühl gemacht, aber mich interessiert schon, was da die einschlägigen Handhabungen beispielsweise in der offiziellen Zweiradmechanik sind. Kann einer da eine präzise Antwort geben?

Eine zweite Frage, die sich mir stellt ist die, dass diese Schrauben grade dann, wenn sie mit Spacer montiert werden (beispielsweise bei AVID) nur mit knappen 2-2,5Nm angezogen werden und doch dann auch Aluminium in Frage käme. Gesehen habe ich es aber noch nicht, dass sich das jemand traut. Liegt wohl an der Biegekraft, die dann nichts mit dem Anzug sondern dem Material zu tun hat?

Freue mich sehr über eure Meinung / euren Standpunkt. LG Johannes
 
Zurück