Hallo,
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mein Crossrad durch ein MTB (full suspension im All Mountain/Enduro bereich) zu ersetzen und rätsel ein wenig über die Rahmengröße die ich wohl benötigen würde.
Vorweg nur soviel, dass es weniger darum geht ein konkretes MTB für mich zu finden sondern eher Hilfestellung bei der Wahl der Rahmengröße benötigt wird.
Ich bin ca. 165 cm "groß" und habe lediglich eine Schrittlänge von 70 cm, wobei wir auch direkt bei meinem "Problem" wären.
Probefahren wäre schön allerdings habe ich in der Vergangenheit ziemliche Probleme gehabt da die Händler bei mir in der Nähe (und ich denke auch anderswo) so gut wie garkeine so kleinen Größen im Laden stehen haben, sodass man sich mal draufsetzen könnte und falls doch ziemlich grummelig werden wenn es ums Thema "Probefahrt" geht. Das ging von "Einmal um den Block ist ok" bis "5 Minuten, aber nur auf dem guten Asphalt hier vorne). Da kann ich mich natürlich auch auf nen Dreirad setzen und weiss danach genausoviel wie vorher
. Das waren Beispiele wo ich jeweils auf der Suche nach einem Crossrad (ersteres) bzw. nach einem Rennrad (lezteres) war.
Ich wohne in Mülheim an der Ruhr.
Mein Crossrad ist ein Transalp Limited 2.0 (was es mittlerweile bei dem Versender nicht mehr gibt aus dem Jahr 2013), es ist ein 45er Rahmen (falls das hilft).
Laut dem Rechner der bei Radon verlinkt ist ( http://www.bike-discount.de/de/groessen )wäre es wohl ein 15" oder ein 16" Rahmen bzw. ein 380-410 mm Sitzrohr.
Aber anstatt mich blind auf ein solches Tool zu verlassen würde ich gerne hören was die Fachleute hier sagen. Hat jemand ähnliche Körpermaße und kann seine Erfahrungen diesbezüglich schildern?
Dazu muss ich sagen das ich persönlich 15" Rahmen wohl minimal als sehr exotisch bezeichnen würde und eher 16" die Regel darstellt, wie ich beim rumstöbern im Netz ausmachen konnte.
Habe unter Anderem an einen Besuch in Bonn bei dem Radon Laden oder an einen Besuch in Bocholt gedacht beim Roseversand, gibt es dort noch sinnvolle Alternativen wie man an eine Probefahrt mit einem kleinen MTB rankommt?
Nochmal Zusammenfassend:
Körpergröße: 165 cm
Schrittlänge: 70 cm
Gewicht: ca. 85 Kg
Armlänge: 57 cm
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Gesucht: Rahmengröße die ich benötige bei einem Vollgefedertem MTB mit 140-160mm Federweg vorne/hinten
Gibt es Dinge die ich übersehen habe?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Danke schon mal im Vorraus
Gruß
Sioux
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mein Crossrad durch ein MTB (full suspension im All Mountain/Enduro bereich) zu ersetzen und rätsel ein wenig über die Rahmengröße die ich wohl benötigen würde.
Vorweg nur soviel, dass es weniger darum geht ein konkretes MTB für mich zu finden sondern eher Hilfestellung bei der Wahl der Rahmengröße benötigt wird.
Ich bin ca. 165 cm "groß" und habe lediglich eine Schrittlänge von 70 cm, wobei wir auch direkt bei meinem "Problem" wären.
Probefahren wäre schön allerdings habe ich in der Vergangenheit ziemliche Probleme gehabt da die Händler bei mir in der Nähe (und ich denke auch anderswo) so gut wie garkeine so kleinen Größen im Laden stehen haben, sodass man sich mal draufsetzen könnte und falls doch ziemlich grummelig werden wenn es ums Thema "Probefahrt" geht. Das ging von "Einmal um den Block ist ok" bis "5 Minuten, aber nur auf dem guten Asphalt hier vorne). Da kann ich mich natürlich auch auf nen Dreirad setzen und weiss danach genausoviel wie vorher

Ich wohne in Mülheim an der Ruhr.
Mein Crossrad ist ein Transalp Limited 2.0 (was es mittlerweile bei dem Versender nicht mehr gibt aus dem Jahr 2013), es ist ein 45er Rahmen (falls das hilft).
Laut dem Rechner der bei Radon verlinkt ist ( http://www.bike-discount.de/de/groessen )wäre es wohl ein 15" oder ein 16" Rahmen bzw. ein 380-410 mm Sitzrohr.
Aber anstatt mich blind auf ein solches Tool zu verlassen würde ich gerne hören was die Fachleute hier sagen. Hat jemand ähnliche Körpermaße und kann seine Erfahrungen diesbezüglich schildern?
Dazu muss ich sagen das ich persönlich 15" Rahmen wohl minimal als sehr exotisch bezeichnen würde und eher 16" die Regel darstellt, wie ich beim rumstöbern im Netz ausmachen konnte.
Habe unter Anderem an einen Besuch in Bonn bei dem Radon Laden oder an einen Besuch in Bocholt gedacht beim Roseversand, gibt es dort noch sinnvolle Alternativen wie man an eine Probefahrt mit einem kleinen MTB rankommt?
Nochmal Zusammenfassend:
Körpergröße: 165 cm
Schrittlänge: 70 cm
Gewicht: ca. 85 Kg
Armlänge: 57 cm
Wohnort: Mülheim an der Ruhr (NRW)
Gesucht: Rahmengröße die ich benötige bei einem Vollgefedertem MTB mit 140-160mm Federweg vorne/hinten
Gibt es Dinge die ich übersehen habe?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Danke schon mal im Vorraus
Gruß
Sioux