Welche leichte Kurbel fahrt ihr?

Funktioniert das nicht ueber das Kettenblatt?
Stimmt, hast Recht. War wohl schon zu spät.
Was ich wirklich meinte, war die Innenlagergehäusebreite.
Die 136er Spindel sollten aber in die gängigen BBs passen.
(Bei den YT Jungs war mal jemand, der eine 134mm Spindel in ein 73mm BSA Lager stecken wollte. Laut RF soll das passen, war aber trotzdem zu kurz).
 
Seit ich annodazumals eine Sram * X0 Carbonkurbel innerhalb von weniger als 2 Jahren durch kerbende Gewalteinwirkung klein bekommen habe, kommt mir an der Stelle keine Kohlefaser mehr ans Rad fürs Grobe. Fast überall anders gerne, aber die Kurbel schlör ich anscheinend doch einfach zu oft mit Gewalt an irgendwelchen scharfen Kanten entlang. Ich bin daher wieder zurück zu Alukurbeln, und seit Sram * die gute X9/S1400 Alu nicht mehr produziert, auch zurück zu Shimano *.

XTR Directmount für "relativ" günstig klick ;)
(Die beiden Kettenblätter kann man abmachen, und hat dann die stinknormale Einfachkurbel. Bei den Kettenblättern finde ich die Shimano * original Einfachblätter überflüssig schwer. Da setze ich lieber auf Garbaruk)
Wie lange allerdings das große Einstellrad am linken Kurbelarm die Sache mit den Feindkontakten durchhält, muss sich auch erst noch rausstellen, das wirkt schon recht filigran und exponiert :ka:
 
Wer überlegt sich eine race face * an das Bike zu schrauben, der sollte erst mal in den einschlägigen Foren schauen an wie vielen Kurbeln sich schon der Alustern für die Verbindung zur Achse gelockert hat.
Wenn überhaupt Carbon, dann nur Sram * oder noch besser Alu und dann von Shimano *.
Hatte übrigens selbst auch schon das Problem mit der lockeren race face * Kurbel.

Hat da RF nicht nachgebessert und ausgetauscht 🤔
Sprich, man sollte auch aufs Datum schauen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht das auf der Kurbel und wurde tatsächlich und belegbar nachgebessert?
Mich persönlich hat es sehr geärgert, dass es trotz des eindeutigen und bekannten Fertigungsmangels keine akzeptable Kulanz nach der Garantiezeit gab. Der vom Importeur angebotene Kulanzpreis war teurer als wenn ich sie bei Amazone gekauft hätte.
 
XX1 170mm DUB
IMG_0364.JPG
IMG_0366.JPG
IMG_0368.JPG

437g inkl. 32er GX Kettenblatt.
Mir taugt es bisher.
Die XX1 holt noch mal einiges an gewicht an der Achse.
DUB Innenlager unauffällig seit ca. 2800km. Ist halt nur wie immer ein neues Werkzeug * von Nöten...

Gruß
Lars
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück