Welche Kniebandage zum Biken?

Hallo,

ich habe auch 1 Jahr lang eine Genutrain mit Silikonring getragen, übrigens ohne Erfolg. Zur kurzfristigen Schmerzbehandlung vieleicht OK aber sonst doch eher Fragwürdig. Gerade die wichtigen gelenknahen Muskeln werden abgebaut und das Problem wird eher chronisch.

Erst nach dem ich die Bandage weggelassen hatte und auf dem Ergometer die Belastung langsam erhöhte (die Rumpfmuskulatur wurde entsprechend gestärkt auch mit Hilfe von Wackelbrettern usw.) gingen die Beschwerden zurück!

Übrigens kam die Knieüberlastung bei mir vom Rücken (Verspannung).

Das dauerte ca. 1 Jahr !!!!

Aber immer noch besser als mit Bandagen rumlaufen und das Knie ruinieren.



Gruß
 
Exaktemondo !
Lustigerweise wird einem genau dass jeder Facharzt so erklären. Ich verstehe garnicht, warum es diese Stützbandagen überhaupt noch gibt.
Bei ganz schweren Knieverletzungen mögen sie zu Anfang vieleicht eine Hilfe sein, aber nur ganz kurz.
Im übrigen kann man die Muskulatur auch so trainieren, dass die natürliche Stützwirkung verstärkt wird. Außer bei einer Gelenkentzündung sollte man das Knie eigendlich niemals schonen. Rad fahren ist übrigens die besten Therapie und vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass man dabei Probleme mit einer chronischen Luxation hat.
 
Moin,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Mein Knie neigt leider auch zum Rausspringen, hatte bisher 3 Luxationen. Die letzte im Mai 2009, seitdem konnte ich nicht mehr fahren.
Dabei sind die Innenbänder und die Kniescheibensehnen gerissen. Meniskus und co ist aber zum Glück heilgeblieben. Das Knie selbst ist noch sehr instabil.
Jetzt wurde mir eine solche Bandage wie z.B. die P3 empfohlen.
Die Frage ist aber, kann man dadrüber noch Knieschoner * anziehen.
Passt das halbwegs bei Euch? Wenn ja welche Kombi fahrt ihr so.

Die TLD * Lopes Signature Knee Guard scheinen mir eine Option zu sein. Da könnte man das Innenteil am kaputten Knie durch die Bandage ersetzen, theoretisch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte für ein paar Wochen die einfachere Genutrain in Benutzung und bin häufig damit im Bikepark gewesen.

Meine TSG-Schienbein/Knie-Protektoren passt fast besser als ohne...
 
Hab eine von Mueller mit extra Patellafixierung via vier Klettbänder, ist perfekt und aus Neoprene ähnlichem Material - also so gut wie antibakteriell.
Die Fa. stellt im Ammiland die Orthesen für die American Football Liga her und haben allein für's Knie glaub 10-12 verschiedene im Programm.
Hab die nun seit drei Jahren im Einsatz wenn's mal wieder zwickt und kann die uneingeschränkt empfehlen.....Kosten ca. 35 Euronen / je nach Modell :daumen:
 
sorry wenn ich hier so nen alten thread ausgrabe, aber es gibt zu dem thema keinen neueren und ich wollte auch keinen neu aufmachen

ich hab von meinen arzt gesagt bekommen, dass meine kniescheibe von oben im querschnitt auf der einen seite ein bischen rund sei, was sie nicht sein sollte
deshalb würde sie beim beugen des knies nicht so gut geführt werden
ich habe nun auch eine bandage, die ich beim fahrrad fahren trage
da zumindest meine aber hinten nicht sehr dünn ist, drückt sie beim fahren schon ziemlich, einmal war die kniekehle sogar schon nach 1,5h blutig! auch beunruhigt es mich eher, was ich hier zu den auswirkungen von bandagen lese
obwohl die bandage meinem knie anscheinend erstmal hilft (abgesehen davon, dass sie unbequem ist) frage ich mich, wielange ich sie nun weiter tragen soll und ob ich mir vielleicht eine andere kaufen sollte (wenn ja: welche kann man speziell für mtb-fahren empfehlen?)

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!
 
bin kein arzt,
aber dukönntest mal probieren dir eine aus neoprenstoff zu organisieren..die gibs in "fast" jedem sportfachhandel und dient der kompression, siztzt daher sehr eng an deiner haut / gelenk. sind sehr leicht und reiben nicht am gelenk..die gibs auch spziell fürs knee , handgelenk ect. in größen von xs bis xl kann man die kaufen und liegen so bei 14€..die würde ich mal probieren..

sieht so ählich aus wie die, ist nur günstiger.. hab die bei uns auch von der firma gesehen.

http://www.sportprotection24.de/bandagen/knie/mcdavid-415-meniskuskniestuetze/a-400127/

grüße
 
Was das beunruhigen angeht:
Durch das Tragen der Bandage wird deine Muskulatur nicht veröden! Klar, wer Tag und nacht sowas trägt wird Probleme bekommen. Ich trage seit 15 Jahren so eine Bandage wenn ich Inline / Eishockey spiele oder skate! Vorrangig um einer Luxation vozubeugen. Beim Biken, wenn ich viel Bergabfahre oder viel im stehen gibt sie auch Stabilität und hilft dem Kopf was. Einschränkungen der Muskulatur habe ich keine, weil ich auch ohne trainiere. Mein ganzes Kraftraining absolviere ich ohne, ebenso laufen oder schwimmen.

Das mit der Kniekehle solltest du dem Arzt und dem dem Händerl mal sagen. Viele Bandagen stützen beim Sport, mögen es aber nicht, wenn man sie länger im Sitzen trägt, wie beim Radeln!

Ich bin kein Arzt aber wenn die Kniekehel blutig ist wird die Bandage da sicher was abschnueren und da sollte auf gar keinen Fall sein!!!
 
also ab und zu sollte man auch mal ohne fahren oder wie?
das problem ist ja nicht, das meine bandage da was abschnürt, sondern einfach alles wund (oder eben blutig) reibt
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück