Welche Kniebandage zum Biken?

I

IndoorJo

Guest
Vor ein paar Jahren, als ich noch nicht regelmäßig auf dem Bike saß, hatte ich bereits Probleme mit einem Knie. Mein Doc hatte mir damals eine Kniebandage aus dem Orthopädiefachgeschäft verschrieben, die ich nur bei höheren Belastungen tragen sollte.

Nun ist es so, dass diese auch einen "Gel-Ring" hat, der quasi rund um der Kniescheibe liegt, so dass diese fixiert wird. Möchte ich aber nun lange, enganliegende Hosen tragen, bekomme ich die Kniebandage nicht unter die Hose.

Auch so sieht die schwarz-blaue Kniebandage nicht gerade "cool" aus wenn ich mit kurzer Hose fahre; Ihr versteht, was ich meine... ;)

Welche Kniebandagen tragt Ihr, welche passt unter eine lange Radhose? Erfahrungen?
 
Ich kenne das Problem, ich habe ca 4x im Jahr eine Patellaluxation, tritt beidseitig auf. Ich muss diese Teile täglich tragen, nach dem Aufstehen dran und beim Schlafengehen ab, blau-schwarz? Ich tippe mal darauf das wir die gleichen haben, Genutrain P3?

Ich kann aus diesem Grund auch nur 3/4-Hosen tragen, ich habe allerdings kein Problem damit sie unter die Hose zu bekommen, habe 2 Nalini und 3 Löfflerhosen, ziehst du erst die Hose an und versuchst dann die Bandage drunterzupfriemeln?
 
Was hast Du denn am Knie, daß Du die Bandage überhaupt tragen musst? Verschrieben wird ja gerne viel und vielleicht hat Dein Orthopäde ja auch gar keine Ahnung - soll ja vorkommen.
Was die Optik anbelangt - ist doch Latte, daß Du eine trägst. Prima Gesprächsaufhänger: Was hast´n da am Knie? Und dann kann´s auch schon los gehen...
 
@PoHinterDenSattelSchieber: Vielen Dank für Deinen geistreichen Kommentar! :rolleyes:

vielleicht hat Dein Orthopäde ja auch gar keine Ahnung - soll ja vorkommen.
Er ist Orthopäde und Chiropraktiker. Sein Ruf ist eigentlich recht gut, ich gehe da auch schon seit ein paar Jahren hin (hauptsächlich wegen meinem Rücken).

Was hast Du denn am Knie, daß Du die Bandage überhaupt tragen musst?
Aua. :D Keine Ahnung, ich habe die damalige Diagnose schlichtweg vergessen. Im täglichen Leben brauche ich die Bandage auch nicht. Jetzt im Urlaub, wo wir mitunter ganztägige Bergwandertouren unternehmen, habe ich mit der Bandage keine Probleme. Ich kann mich jedoch noch ans letzte Jahr erinnern, wo ich einen Tag Auszeit nach einer Tagestour benötigte. Das Knie fühlt sich einfach überlastet an - und das eben auch, wenn ich Radtouren mit 800 Hm und mehr mache.
 
..Also auch ich habe diese "schwarz-blaue bandage" auch bekannt als Genutrain P3.. Wobei ich ziemliche Probleme habe mit dem Teil wirklichen Erfolg im Sport zu erziehlen. Z.B. beim Sprint laufe ich fast eine Sekunde langsamer, weil ich ziemlich eingeschränkt bin mit den stützen..

Beim Biken geht es, wobei wenn ich mit Protektoren fahre mein Bein etwas "überladen" aussieht ;) Beim fahren hilft es aber schon, denn wenn ich ohne fahre, kann ich das laufen am Abend vergessen..obwohl ich erst 17 bin..

Mein Arzt hat ist selber erstaunt wie ich so exsessiv Sport machen kann, aber mal abwarten wie das in 10-20 Jahre aussieht.

Also trag die Teile lieber auch wenns etwas "********" aussieht..Was ich nicht einmal finde..
 
Rutschen die bei dir beim Sprint oder joggen nicht runter? Ich darf eigentlich nicht sprinten oder joggen aber wenn ich es dann doch mal tue kann ich alle paar minuten die teile wieder hochziehen.
Falls du öfter läufst, es gibt auch einen Bandagentyp mit mit einem klettband oberhalb des knies, so eine haben oft volleyballer, die sind fürs laufen optimal weil sie nicht so leicht verrutschen.
 
Nicht das Rutschen ist das schlimme, ich kann ja auch nach dem Sprint das Ding hochziehen..wär ja egal. Bei mir is das Problem das ich ganz einfach nicht so beweglich bin und nichmal annährend so schnell laufe wie ohne die Teile...

Beim Biken rutschen die fast gar nicht, da zieh ich die nach zwei stunden einmal hoch..

MfG
 
@PoHinterDenSattelSchieber: Vielen Dank für Deinen geistreichen Kommentar! :rolleyes:

Er ist Orthopäde und Chiropraktiker. Sein Ruf ist eigentlich recht gut, ich gehe da auch schon seit ein paar Jahren hin (hauptsächlich wegen meinem Rücken).

Aua. :D Keine Ahnung, ich habe die damalige Diagnose schlichtweg vergessen. Im täglichen Leben brauche ich die Bandage auch nicht. Jetzt im Urlaub, wo wir mitunter ganztägige Bergwandertouren unternehmen, habe ich mit der Bandage keine Probleme. Ich kann mich jedoch noch ans letzte Jahr erinnern, wo ich einen Tag Auszeit nach einer Tagestour benötigte. Das Knie fühlt sich einfach überlastet an - und das eben auch, wenn ich Radtouren mit 800 Hm und mehr mache.

Und was hast Du am Rücken?
Daß Du die für´s Wandern brauchst macht Sinn.
Für´s Fahrradfahren? Daher die Frage, was das Knie denn nun haben soll.
 
Ich bräuchte fürs Radfahren prinzipiell keine Bandagen da keine seitelichen Belastungen auftreten können, das Problem besteht aber sobald ich mich einmal seitlich abstützen muss.
 
Und was hast Du am Rücken?
Die unteren Lendenwirbel sind leicht verschlissen, aber das ist hier ja nicht das Thema. Aber dank Fitnessbude habe ich das mittlerweile gut im Griff (Aufbau der Rückenmuskulatur).

Für´s Fahrradfahren? Daher die Frage, was das Knie denn nun haben soll.
Ich weiß es wirklich nicht mehr, was der Doc damals sagte, jedenfalls hat er mir die Bandage verschrieben, die ich aber nur tragen soll, wenn ich extreme Belastungen auf dem Knie habe... :(
 
Ich schließe mich der Meinung von Nette an. Meine Knieprobleme kommen von der LWS. verschiedene Spannungszustände in den Muskeln von Rücken und Becken führen auch zu Knieproblemen! Osthepath wäre evtl. nicht schlecht. Auch eine Laufbandanalyse wäre angebracht! Oder willst Du nur noch mit der schitt Genutrain rumlaufen?!

Gruß
 
Also ich finde die Theorien/Diagnoseversuche hier recht eigenartig:
Weil ich Probleme in den Lendenwirbeln habe, trage ich eine Kniebandage...:confused: Ich verstehe den Sinn nicht - sollte man nicht eher die Rückenmuskulatur aufbauen, um so die Wirbel zu unterstützen?
Und zu Gelenkproblemen im Knie: Eigentlich kann ich gar nicht glauben, dass Radfahren auf die Kniegelenke gehen soll (Ausnahme: extreme uphill-steigungen, wo enorme Gewichte auf die Kniescheibe wirken können).
Ich habe selber schwere Arthrose in einem Knie - kann und darf auch nicht mehr laufen, aber beim Radfahren überhaupt keine Probleme.

Im übrigen hört sich die Diagnose des Threaderstellers etwas unklar an: Ich würde erst einmal eine genaue ärztliche Diagnose machen lassen (und solange mal ohne Kniebandage fahren, falls das problemlos geht).
 
Weil ich Probleme in den Lendenwirbeln habe, trage ich eine Kniebandage...
Ich habe das nicht behauptet. Ich trage meine Kniebandage auch nicht aus freien Stücken, sondern weil mein Othopäde mir diese mal verschrieben hat. Und er weiß von meinen Rückenbeschwerden, die ich, wie ich bereits oben schon schrieb, durch Muskelaufbautraining wieder in den Griff bekommen habe. Daher habe ich auf die letzten zwei Postings vor Dir auch gar nicht erst geantwortet - denn ich hatte das vorher ja schon berichtet!

Im übrigen hört sich die Diagnose des Threaderstellers etwas unklar
Ich habe keine Diagnose gestellt. Das war mein Arzt, nur das ist bereits ein paar Jahre her. Nur weiß ich nicht mehr, wie die lautete. Jedenfalls sagte er damals, dass ich die Bandage nur bei höheren Belastungen tragen und die Kniemuskulatur aufbauen solle.
 
Ich habe keine Diagnose gestellt. Das war mein Arzt, nur das ist bereits ein paar Jahre her. Nur weiß ich nicht mehr, wie die lautete. Jedenfalls sagte er damals, dass ich die Bandage nur bei höheren Belastungen tragen und die Kniemuskulatur aufbauen solle.
Was soll denn das für eine Diagnose sein:rolleyes: :
... sehr lange her
... keine ahnung wie die Diagnose lautet
... beim Fahrradfahren gibt es m.E. keine hohen Belastungen für die Gelenke.
 
Ich würde auch ne aktuelle Diagnose einholen. Und vor allem von einem Orthopäden, der bei Kniegelenken als wirklich kompetent gilt (davon hab ich hier in Bochum gleich mehrere!!).
Ich schreibe dass, weil ich, mit Kreuzbandschaden links und rechts und der betreuung von Kniegelenksspezialisten, noch nicht die Empfehlung zu Kniegelenksstützen bekommen habe. Jedenfalls nicht bezogen auf das Biken.
 
Hallo,
neue Diagnose stellen. OK. Und dann? Bandage? Die Bandage mit dem Silikonring ist speziell bei Kniescheibenproblemen indiziert. Aber wie sinnvoll ist dann eine Bandage, ohne die Ursache auszumerzen. Die Bandage ist was Kurzfristiges, aber kein Heilmittel! Meist sind Muskeldysbalancen oder Fehl- und Schonhaltungen der Grund für Schmerzen.

Gruß
 
Hi !
Also der einzige Grund warum ich eine Kniebandage beim Sport, inbesondere beim Biken, für sinnvoll erachte, ist das warmhalten des Gelenks.
Ich habe auf längeren Touren Frischhaltefolie und "Pferdesalbe" (Empfehlung!-wesentlich besser als Voltaren) dabei. Ich schmiere mir bei Schmerzen dann das Knie ein, wickle etwas Frischhaltefolie darum, damit die Salbe nicht in die Bandage sickert und trage diese dann da drüber. Kann ich nur empfehlen !
Bei extrem störenden Schmerzen solltet ihr euch etwas Paracetamol mitnehmen. Damit kann man schon einige Linderung im Notfall erhalten.

Was ich allerdings noch suche, ist eine Bandage, welche über einen axialen Klett- oder Reissverschluß verfügt, sodass ich sie leichter an- und drüberziehen kann.

Von diesen Stützbandage mit Gel und Draht würde ich für den Dauergebrauch übrigens abraten, weil stützende Muskulatur dadurch veröden kann und somit eine Übersensibilisierung des Gelenks stattfindet. Ihr werdet also abhängig von dieser Bandage. Chronische Luxation sollte man chirurisch beheben lassen. Kürzen der Patella-Sehne ist da wohl üblich. Auch gibt es mittlerweile Methoden, die Patella operativ in ihrer Bahn zu halten.

Stützbandagen sind grundsätzlich eher fragwürdig in der Knietherapie. Man sollte die Dinger verbieten.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück