Welche Kette ist zu empfehlen?

Registriert
10. Januar 2011
Reaktionspunkte
8
Ich benötige eine neue Kette für mein Bulls Copperhead 2012 Karl Platt. Kurbel und Schaltwerk ist eine Shimono XT (3x10) verbaut.

Habe noch die erste Kette drauf und nun ca. 3500km gefahren, als Abstand messe ich mit dem Messschieber 120.2mm raus.

Wie ist z.B. die Shimano XT 10-fach Kette CN-HG95?
 
Einfach irgendeine 10fach Kette nehmen und verbauen . Da braucht man keine Doktorarbeit daraus machen .
Was allerdings passieren kann ist das du auch eine neue Kassette oder auch Kettenblätter brauchst . Bei der Kassette merkst du daß wenn die Kette mit einem lauten Knall überspringt od. die Schaltung nicht mehr vernünftig funzt und vorne merkst du es wenn die Kette sich in den Kettenblattzähnen einhackt und mithochgezogen wird
 
Pi-mal-Daumen-Regel: Eine Kassette hält ca. 3 Ketten aus. Aber nur, wenn diese vor dem Austausch nicht über die Maßen gelängt waren.

Wenn die Kette erst getauscht wird, wenn's Probleme gibt, dann sind meistens auch die kleinen Ritzel verschlissen, so dass die neue Kette gleich wieder wild herumspringt.

Ich habe immer Deore-Kassetten genommen, die sind genauso haltbar, viel billiger und nur ein bisschen schwerer.
 
So wie es aussieht hat min. 1 Kettenblatt auch was.
 

Anhänge

  • Kassette.jpg
    Kassette.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 42
  • Kassette1.jpg
    Kassette1.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 38
  • Kassette2.jpg
    Kassette2.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 35
  • Kassette3.jpg
    Kassette3.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 28
  • Kurbel.jpg
    Kurbel.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 41
  • Kurbel1.jpg
    Kurbel1.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 24
  • Kurbel2.jpg
    Kurbel2.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 25
  • Kurbel3.jpg
    Kurbel3.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 26
  • Kurbel4.jpg
    Kurbel4.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 28
  • Kurbel5.jpg
    Kurbel5.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 28
  • Kurbel6.jpg
    Kurbel6.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 27
  • Kurbel7.jpg
    Kurbel7.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 33
Sollte ich mir die HG95 mit Kettenschloss kaufen oder ohne?
Welches Werkzeug benötige ich noch zusätzlich um die alte Kette zu entfernen und die neue zu montieren?

Oft ist es hilfreich, wenn man die geschriebenen Antworten auch liest ;-)

Wie gesagt: Ein günstiger Kettennieter reicht zum trennen von alter und neuer Kette vollkommen aus. Mache das immer mit dem Nieter eines Topeak-Tools. Wenn der nicht griffbereit war, tat es auch der 5 Euro Nieter vom Tandler um die Ecke problemlos. Da kommt es nicht so auf Präzision an, wie beim vernieten einer neuen Kette.

Dazu noch ein SRAM Kettenschloss passend zu deiner Schaltung (9x/10x/11x).
Mehr braucht man nicht. Geht absolut easy von der Hand und hält problemlos.


Aha. Und in welche Rubrik würdest du einen Nietdrücker einordnen?
 
Jetzt habe ich bisschen Zeit zum bestellen und montieren.
Hat das Kettenschloss irgendwelche Vorteile gegenüber den nieten?Für SRAM Schloss wird doch noch eine Zange benötigt?
Welcher Nietdrücker ist zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kettenschloss hat den Vorteil, das man sich das Gewürge mit dem Vernieten spart.
Denn dafür braucht man einen hochwertigen Nietdrücker. Sonst lässt man es besser beim Händler machen.

Mit Schloss kann man die Kette zur Komplettreinigung abnehmen.
Wenn man Ketten rotiert, führt kein Weg am Schloss vorbei.

Zum Kette teilen reicht wirklich ein 5 Euro Nietdrücker.
Und die Zange braucht man bei 10x Schlössern nur zum öffnen (kostet keine 8 Euro).
 
Zurück