Welche Hohlachse ?

Registriert
16. September 2014
Reaktionspunkte
50
Ort
Heilbad Heiligenstadt
Hallo.
Ich hatte mein CH3 mit 27,5 Rädern beim freundlichen Händler zur Reparatur. Dieser wies mich darauf hin das mein Hinterrad auch bald gemacht werden müsste.
Laufgeräusche an der Achse und Spiel. Es ist die Hohlachse sagt er.
Soweit alles gut.
Nun wollte ich Mal schauen was das Ding kostet (beim Händler sind es 40€).
Aber wo finde ich denn die richtige Bezeichnung dafür?????

Danke für Eure Hilfe.
 
Das Ding schimpft sich auch Steckachse, was ist ein CH3? Da die Achse zum Rahmen gehört, könnte die Bezeichnung in den technischen Beschreibungen stehen. Und Laufgeräusche und Spiel haben verschlissene Lager, abgenutzte Steckachsen hatte ich noch nie. Bild der Achse?
 
:wut::wut::wut:

Oh Mann!. Die Hohlachse einer Ssp ist entweder O.K. oder aber defekt. Defekt: gebrochen oder extrem stark verbogen.
Da geht dann nicht: "Laufgeräusche an der Achse und Spiel. Es ist die Hohlachse sagt er."

Was Bulls im CH verbauen läßt, ist ja gern jedes Modelljahr etwas anderes.
Hier eine Empfehlung zu erwarten ist da schon grenzwertig.
 
Das Ding schimpft sich auch Steckachse,
Nein. Eine Hohlachse ist eine Hohlachse und eine Steckachse ist eine Steckachse. Das sind zwei völlig unterschiedliche Bauteile.

Die Hohlachse ist das Teil in der Nabe durch das später dann die Steckachse geschoben/gesteckt wird.

Hohlachse z.b.:
s-l300.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch hohle Steckachsen. Da der Starter keinen Plan hat, kann er alles meinen. Dann warten wir doch einfach ab, was er an verwertbaren Angaben machen kann.
 
Selbst wenn die Steckachse hohl ist bleibt diese eine Steckachse.
Ganz nebenbei: der TE hat doch gesagt daß es ihm gesagt wurde ...
 
Ganz nebenbei, das hat sein Händler gesagt, nach meinen Erfahrungen nicht sehr glaubwürdig. ;) Warum sagt der ihm nicht gleich, dass er eine z.B. Hope oder DT Hohlachse für die Nabe xy braucht?
 
Sorry, war lange nicht online und auch mehr auf dem Renner untwegs.
Wie das Ding nun heisst, wurscht.
Wenn ich meinen Schnellspanner löse und mein Rad in beide Hände nehme und es drehen lasse, dann höre ich da auch leichte "Laufgeräsche". Das heisst im Rad, also die Achse läuft net mehr so geschmeidig wie sie sein sollte. Finde auch die Achse hat minimal Spiel.
Frage ist eben nur woher ich die bekomme und wie die heisst?
 
Ich wiederhole mich gerne, es ist unwahrscheinlich, das die Achse verschliessen ist. Wenn sind es die Lager, die Laufgeräusche machen, verschleissen oder Spiel haben. Und hier kann immer noch keiner hellsehen, was das für eine Nabe ist.
 
Nein, net selber wechseln. Nur eventuell woanders kaufen.
Dann sind es eben die Achslager welche eingelaufen/verschlissen sind. Der Händler hat mir eben nur mal die Achse gezeigt (also eine neue) und an der auf die Lagerflächen gedeutet.
 
Wenn es schon dran Habert die notwendigen Infos zu liefern würde ich das ganze dem Händler überlassen, dann hast du ja einen Ansprechpartner wenn etwas nicht passt.
 
Im Chopperhead, das wir mal für den kleinen Bruder meiner Frau gekauft haben, waren Shimanonaben verbaut. Irgend welche billigen, Deore oder gruppenlos.
Wer weiß, was dir der Händler gezeigt hat. Eine Achse hat keine Lagerflächen, die verschleißen können. Weder bei Konuslagern (Shimano), noch bei "Industrielagern" (die meisten anderen Hersteller). Wenn die Shimanonabe rumpelt, müsste sie mal eingestellt werden. Die werksseitig immer bisschen zu straff und rumpeln deshalb. Das Einstellen kriegt aber kaum ein Händler so hin, dass es hinterher besser ist. Solange die Konterung noch fest ist - also sich die Muttern nicht von Hand abdrehen lassen oder die Achse fest ist und sich nicht mehr dreht - kannst du damit auch einfach weiter fahren. Die rumpeln noch Jahre so weiter... 40 € für Lager einstellen, klingt bissel viel. Aber wenn er sich Zeit nimmt und es gut macht :-)
 
Vielleicht hat er im auch die Achsen mit den Konen drauf gesagt, der TE scheint ja auch nicht so technisch bewandert, sonst hätte er ja schon lange den Nabenhersteller und Modellnummer eruieren können.
 
Mein Gott, dann rede halt mit dem Schrauber wenn es Dir zu teuer scheint.

Ist ja schon etwas hinterfotzig den Preis irgendwelcher Einzelteile zu recherchieren wenn man nicht mal weiß, was das für Teile sind. Wenn Du dem Typ nicht traust, dann zieh den Stecker.
 
Zurück