Probleme mit Freilauf Dichtring beim Nabe einstellen

NikkyD

in Schwarz Fahrer
Registriert
26. Juli 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
München
Ich mache zum ersten mal eine Nabenwartung an meinem Bike. Vorne hat soweit alles geklappt, aber die HR Nabe verwirrt mich. Es handelt sich vorne wie hinten um Shimano MT400-B.

Vorne waren auf jeder seite Dichtungen mit einem Metallring innen und die Kugeln waren in so einem Plastik Kugelring. Hinten war all das nur auf der linken (Brems) Seite der Fall. Im Freilauf sind die Kugeln lose ohne Kugelring und die Dichtung hat keinen Metallring innen. Die Koni sind alle blitzblank und die Kugeln laufen ruhig, ich kann beim besten Willen keine Beschädigung feststellen.

Aber damit die Koni kein Spiel mehr haben muss ich sie so fest anziehen, dass die Achse zwar absolut kratzfrei aber nur sehr schwergängig dreht. Schwergängig heisst, dass ich sie zwar mit den Fingern drehen kann aber durchaus etwas Kraft her muss. Damit sie wirklich so locker wie vorne laufen muss ich der Freilaufseite Spiel geben. Das Spiel existiert nur auf der Freilaufseite aber nicht axial! Also ich kann die Achse keinen mm durchschieben aber ich kann sie zum Radäusseren hin wackeln.

Wenn ich auf den Freilauf schaue (also von Rechts aufs Rad), ist es zu fest angezogen dreht es sich (die Achse) im Uhrzeigersinn sehr schwer aber eben kratzfrei. Drehe ich entgegen, dann dreht sich der Freilauf immer mit. Drehe ich sie lockerer, dann kann ich gegen UZ drehen und der Freilauf dreht sich NICHT mit. Halte ich den Freilauf fest und simuliere Antrieb, dann dreht die Achse auch nur sehr schwer wenn sie spielfrei ist.

Ich hab irgendwie die Vermutung, dass dieser Dichtring auf Freilaufseite damit zu tun hat, denn die Schwergängigkeit hat ein gewisses Losbrechmoment. Wenn ich die linke Seite extrem locker lasse und die Achse mit der Hand richtig in den Freilaufkonus drücke habe ich das selbe Verhalten.

Ich kann diesen Ring aber nicht weiter reindrücken und weglassen werde ich ihn auch nicht... was geht also hier ab ?
 

Anzeige

Re: Probleme mit Freilauf Dichtring beim Nabe einstellen
Kann nicht ganz nachvollziehen, was du hier schreibst, vielleicht kannst du das nochmal anhand der Zeichnung erläutern:

https://si.shimano.com/de/ev/FH-MT400-B-4358

Grundsätzlich gilt hier aber: das Spiel wird auf der Bremsseite eingestellt und gekontert. Es muss minimales Spiel gelassen werden, sonst entsteht Zwang beim anziehen der Schnellspannachse…
 
Ist kein Schnellspanner sondern Steckachse.

Auf der Explosionszeichnung fehlt ein Dichtring der über den Kugeln 3 im Freilauf ist. Dieser ist so eng am Konus bzw dieser drückt gegen den Ring, dass die Reibung zwischen diesen beiden das ganze sehr schwergängig macht wenn man es spielfrei hat. Ich kann diesen Ring aber nicht weiter reinschieben und geschmiert ist alles.
 
Mach doch mal ein Bild von diesem Dichtring, ist der Teil des antriebsseitigen Konus? Dieser ist m.W. eine Einheit mit der Achse, wird ja auch in der Zeichnung als ein Teil geführt…
 
in diesem thread
geht es auch um genau diesen Dichtring, leider verläuft sich dort die Diskussion komplett.

Mein Dichtring ist nicht defekt oder verformt, ich weiss nur nicht wie man den schleiffrei bekommt bzw wie leicht das alles laufen muss
 
:oops:😭

Beim heutigen Versuch das ganze Festzuschrauben habe ich es geschafft den Achskonus abzuziehen! Der Konus hatte noch Spiel aber dieser verdammte Dichtring/Staubring war scheinbar so hartnäckig, dass ich plötzlich auf der rechten Seite leer drehen konnte.

Ich bekomm grade so einen Hass auf diese Schei..e. Bei der Vorderachse ging alles ohne Probleme und wegen diesem Ring hab ich jetzt einen massiven Schaden. Ich hab echt nicht mit viel Gewalt gedreht!
 
Zurück