Welche Helmgröße bei ungünstigem Kopfumfang?

Ega

Registriert
19. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Nabend ^^

Ich stehe vor einem Problem, das der ein oder andere vielleicht kennt.

Mein Kopfumfang liegt bei ca 56,5 cm, die von mir ausgesuchten Helme haben jedoch folgende Umfänge:
S: 55 - 56 cm
M: 57 - 58 cm.

Wie würdet ihr euch entscheiden?
Es wäre super, wenn ihr eure Entscheidung kurz begründen könntet.

Danke im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was für einen Helm handelt es sich, Full-Face oder Bike-Helm?
Konntest du die Helme deiner wahl schonmal aufsetzen?
Fährst du mit Kopftuch?
Ich kenne das von Crosshelmen: verschiedene Marken, gleiche Größe, trotzdem passt der eine, der ander drückt am Ohr oder an der Stirn.
Auf jeden Fall den Helm vor dem Kauf aufsetzen, wenn möglich beim Full-Face etwas länger.
 
Bei den Helmen, die ich mir näher ansehen möchte, handelt es sich um:
- [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B0045MJYZ6/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A2BI3I52X6SK5W"]Oneal Fury RL DH Helm: Amazon.de: Motorrad[/ame]
- [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B005RZQK7K/ref=oh_details_o00_s00_i00"]O`Neal Backflip RL Evo DH Helmet 2012: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
- [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B004PJY4Q8/ref=oh_details_o01_s00_i00"]Kali Downhill und Freeride Helm Savara: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
- evtl. der Scott: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B0050K9NWG/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=motorcycles"]Scott Assault Gambler - Crosshelm, Farbe silber, Größe S (55/56): Amazon.de: Motorrad[/ame]

Bisher bin ich mit "normalem" Helm auf dem Rennrad unterwegs gewesen, ohne Tuch.
Ich glaube, das würd ich auch auf dem MTB so praktizieren.
 
Würde auch sagen mal direkt vor Ort probieren und auch daran denken ob man Schweissband,, Kopftuch oder mal ne haube im Winter aufhat und auch da dann noch etwas berechnen dass es nicht zu eng sitzt...
 
Naja, ich hab so ne superdünnen Windstopper von Gore als "Mütze", aber das Teil trägt wirklich nur hauchdünn auf.

Gibt´s noch weitere Mitglieder, die vor ähnlicher Problematik standen?
Wie habt ihr euch entschieden?
 
Ich hab mich immer dazu entschieden zum Händler zu gehen und die Helme zu Probieren. Selbst die Helme der selben Firma fallen zeitweise unterschiedlich aus. es gibt fast nichts schlimmeres wie einen Helm der nicht perfekt passt.
 
Lösung A: Zum Händler gehen und probieren

Lösung B: Beide Größen bestellen und die nicht passende zurückgeben.

Wobei ich Helme nur beim Händler kaufe. Manche Helme passen mir, andere Modelle nicht. jeder Kopf ist anders.
 
Morgäähn ^^

Leider haben die Händler hier in der Umgebung nichts an FF-Helmen da.
Für diese Klientel ist der Markt bei uns einfach zu klein bis nicht vorhanden.

Und ewig viel km schrubben wollt ich jetzt auch nicht.

Welche Helme tragt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?

Mein Budget liegt bei ca 150,- (plus/ minus), hab zwar selbst gesehen, dass ich immer wieder bei Oneal lande, möchte mich da aber nicht anderen Marken verschließen.
 
Köpfe können bei gleichem Umfang unterschiedliche Formen haben (oval oder länglich). Daher haben die Hersteller auch unterschiedliche Kopfmodelle (verschiedene Helme vom gleichen Hersteller können unterschidlich sitzen). Der Umfang ist nur grober Anhaltspunkt. Ob das Helmmodell zum eigenen Kopf passt kann man nur ausprobieren.
 
Zurück