welche gläser farbe?

  • Ersteller Ersteller Franziskus
  • Erstellt am Erstellt am
F

Franziskus

Guest
hallo, welche Brillengläser farben sind denn sinvoll? hab ne Alpina mit Wechselgläser möchte mir aber nun noch eine ohne kaufen und steh vor der entscheidung folgender Modelle.

einmal Champion mit Gelb und das andere mal Alpina (siehe bilder) danke mfg

die alpina mit dem roten gestell gefällt mir optisch am besten...
 

Anhänge

  • 3b_1_b.jpg
    3b_1_b.jpg
    14,3 KB · Aufrufe: 75
  • Alpina40Fiberorange.jpg
    Alpina40Fiberorange.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 68
  • Fiber40_2005_321.jpg
    Fiber40_2005_321.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 53
  • Fiber40_2005_351-red.jpg
    Fiber40_2005_351-red.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 60
kommt halt drauf an was du damit vorhast.

die farben haben ja einen sinn.
ich z.b. fahre am liebsten mit orangen gläsern. im "dunklen wald" würde ich mit einer normalen getönten scheibe nichts mehr sehen. und mit den orangen gläsern seh ich dort sehr gut. ausserdem ist es in der sonne angenehmer als ganz ohne tönung. bei nebel verbessern die orangenen gläser auch den kontrast. kannst aber zu den leicht getönten braunen gläsern greifen. haben im wald wohl die selben eigenschaften wie orange, nur das diese den kontrast eben leicht erhöhen
 
upps,
icg war noch nicht ganz fertig....

Blau hellt ebenfalls auf,was im Wald durchaus Sinn macht.
Bei Sonne ist es ebenfalls nicht störend, nur wenn man sie absetzt,hat eben alles einen tollen romantischen Rotstich :D

Teste doch beim Optiker mal die Farben durch und dann kannst Du selber sehen! ,was Dir am besten zusagt.

Bis dahin
David
 
Bei Regen und Nebel ist gelb optimal.
Wenn's dämmert am besten eine klare.
Und in allen anderen Situationen finde ich orange am besten.

Gruß
rasinini
 
Blau find ich auch gut,
einmal sieht man alles einigermaßen "normal" sprich man hat keinen "blaustich".
Außerdem midert es sehr gut die helle aber gerade so das es nicht störend ist.
Außerdem kann man damit sehr gut im "dunklen" fahren.
Letztens hatte ich selbst bei dämmerung kein problem mich im Wald zurechtzufinden ;)
Wenn du sicher gehen willst nimm die Sezialiced chicane mit den Gläsern die sich der UV Strahlung anpassen...
 
Es heißt ja immer wieder dass braun oder orange Kontraste verstärken sollen, das kann ich nicht bestätigen.

Ich hatte schon braun, gelb, orange, grün, grau, klar und blau im Einsatz. Grau und klar sind meine Favoriten denn klar ist bei schlechtem Wetter einfach das Beste und ein Grauton verändert die Farbwahrnehmung nicht, sondern dunkelt einfach nur ab.

Kontrast steigernde Eigenschaften sind mir in den letzten 8 Jahren Radsport noch nie aufgefallen, halte ich persönlich für einen Marketing Gag, alle 3 - 4 Jahre gilt ein anderer Farbton als das non plus ultra...

Gruß,

Jörg
 
@ Duke Lion

das als Werbegag abzutun ist zu voreilig.

Da ich mich auch Hobbyphotograph schimpfe,kann ich Dir berichten,daß Farbfilter in der Schwarz-Weiß Photographie schon ihre Berechtigung haben.

Und da kommem auch Gelb-,Orange-,Rot- und Blaufilter zum Einsatz...

Nicht immer hinter allem eine kleine Verschwörung der Industrie wittern ;)

Bis dahin
David
 
Ich bin kein Fachmann für Optik, fahre auch Ski und bin sehr viel und bei jedem Wetter mit dem Rad unterwegs und kann nur meine Erfahrung wiedergeben:

Selbst wenn es einen Effekt gibt durch die bunten Gläser, kann er nicht sehr stark sein, sonst wäre mir der ja aufgefallen (wobei ich mir vorstellen kann dass die individuelle Wahrnehmung da bei jedem Unterschiedlich ist)...

Mal davon abgesehen empfinde ich die veränderte Farbwahrnehmung als unangenehm, aber das ist natürlich eine Frage des Geschmacks.

Gruß,
Jörg
 
Hallo,
nachdem ich mehrere Jahre auch ständig Wechselgläser genutzt habe, bin ich letzttens über eine Specialized Singeltrack Brille gestolpert.
Wechselt von hell gelb bis dunkel grau eigenständig je nach Lichteinfall die Glasfarbe.
Funktioniert echt super, der Farbwechsel geschieht innerhalb 15 Sekunden und die Sicht bzw. Abblendeffekt ist meiner Ansicht nach optimal.
Kostet leider 115 Euro :( wofür mach nich auch 2 bis 3 normale Bikebrillen für kaufen kann.

Gruß sevenofnine
 
Also die Specialized Chicane sieht schon sehr geil aus! mhhh da wir hier nen Shop haben bei dem Studenten 10% bekommen werd ich mir das mal überlegen wären dann 100€ mal sehen werd mal anfragen!
 
Hi

Dunkle Gläser = Sonnenlicht/-schutz
Gelbe + Orange Gläser = Nebel, diesige Sicht usw. Erhöhen den Kontrast
Klare Gläser = Augenschutz wenn kein anderes Glas passt

Farbige Gläser sind immer so ne Sache. Meist aber eher subjektive Veränderungen. Übrigens: Farbige Gläser sind im Strassenverkehr verboten! Also nicht zum Autofahren hernehmen.

Die Gläser die SevenOfNine beschrieb hab ich auch schon gesehen. Geniale Geschichte. Als Brillenschlange die lange selbsttönende Gläser tragen musste, weiß ich aber, das dieser automatische Effekt mit der Zeit nachlässt und die Wechselzeiten sich verlängern. Das ist ein schleichernder PRozess der dann auf dem Bike eines Tages heikel werden kann. Das sollte einem beim Kaf klar sein. Im Brillensektor redet man von max. 5 Jahren, bis die selbsttönenenden Gläser ausgewechselt werden müssen. Denke das wird da ähnlich sein.

Ich pers. hatte lange Zeit eine Alpina Brille mit Wechselgläsern (Orange, Klar, dunkel). In der Regel weiß man ja was einen erwartet und legt entsprechendes Glas ein. In Tirol mussten wir mal durch die Wolkendecke durch... da waren die orangen echt genial. Die Brille habe ich auf unserer tiroler Lieblingsstrecke in Serfaus mal nicht in die Trikottasche sondern danaben gesteckt. Wech war sie :(

Heuer habe ich wieder ne Wechselgläserbrille von Uvex * im Haupteinsatz. Da nutze ich aber nur die Orangen und klaren Gläser bei Bedarf. Ansonsten kommt meine "Maui Jim" aus dem Auto immer mehr zu Einsatz. Teure aber geniale Brillen. Filtern das grelle Licht (was uns blendet) raus, erhöhen den Kontrast, verfälschen die Farben nicht. Kann man sogar mit Brille auf in nen Tunnel knallen... passt.

Leider nicht ganz billig. Hab selber ne Titanflex von Maui Jim welche so bei 250 US$ liegt. Hatte aber Beziehungen und daher billiger.

Maui Jim erklärt gibts HIER

Grüßle
 
Die Gläser die sich eindunkeln sind Phototrope-Gläser und es stimmt das sich dieser Prozess mit der Zeit velangsamt, wenn es soweit ist mal kurz in den Tiefkühlschrank und schon aktivieren sich die Moleküle " Silberhalogeniede " wieder.

Filtergläser sind nur im Strassenverkehr verboten wenn diese die Farben verfälschen, sprich die Farben der z.B. Ampel und über 25% Tönung dürfen diese nur Tagsüber im Strassenverkehr verwendet werden.

Die besten Gläser wie daywalker71 geschrieben hat sind bei grellem Licht die sogenannten Gläser mit Pol-filter, auch top bei ski und Wassersport.
Aber generell sind die Gläser top die man selbst als angnehm findet.
 
hab mir eben die Chicane gekauft. mal schaun was die taugen aber das konzept überzeugt mich sehr!
 
Duke Lion schrieb:
Es heißt ja immer wieder dass braun oder orange Kontraste verstärken sollen, das kann ich nicht bestätigen.

Jörg

Ich habe gemerkt, dass braun auch nicht gleich braun und orange nicht gleich orange ist. Ich hatte mal eine RayBan-Brille mit den Braun-Gläsern B-15 XLT. Wenn man dadurch geguckt hat sah die Welt gleich ganz anders aus! Viel farbintensiver und kontrastreicher, die wollte man gar nicht mehr absetzen.
Meine Alpina TriGuard in Orange verstärkt den Kontrast zwar auch, aber laaange nicht so stark.
 
also ich hab mir jetzt ne Oakley * gekauft mit normalen Gläsern (braun oder was dat is) mit 75% Tönung ... ich bin sehr zufrieden. Was aber bei Oakley * auch geil ist sind die Gläser die sich anpassen je nach helligkeit, also die dunkeln selbst ab. Hab leider keine Ahnung wie die heisen, aber ist auch nciht ganz billig.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück