Welche Gewindesteigung hat der Cantisockel?

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.062
Hallo,

ich möchte die Stahl Cantisockel gegen Sockel aus Alu von FRM tauchen. Dazu benötige ich die Gewindesteigung.

Das Gewinde auf dem abgebildeten Sockel hat 8mm Länge - ist das jetzt 1,0 oder 1,25 Steigung? Ich weis nämlich nicht, wie die Gewinde gezählt werden.



Was hat das mit M 8 und M10 auf sich, muss ich da auch etwas beachten?

Danke für die Information

raze
 
Hallo,

ich möchte die Stahl Cantisockel gegen Sockel aus Alu von FRM tauchen. Dazu benötige ich die Gewindesteigung.

Das Gewinde auf dem abgebildeten Sockel hat 8mm Länge - ist das jetzt 1,0 oder 1,25 Steigung? Ich weis nämlich nicht, wie die Gewinde gezählt werden.

Was hat das mit M 8 und M10 auf sich, muss ich da auch etwas beachten?

Danke für die Information

raze

M8 oder M10 ist einfach übersetzt der gewindeaussendurchmesser.
eine steigung kann man nicht abzählen, sondern nur mit einer gewindelehre abmessen.
das foto sieht klar nach M10 aus, das schränkt die auswahl eh ein(glaub gibt nur eine steigung für M10 )!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nicht nach Feingewinde, sondern nach normalem Gewinde aus. Also M10 oder M8 (Gewindeaußendurchmesser messen) mit Standardsteigung (1,5 bei M10, 1,25 bei M8). Steigung kann man schon abzählen => 1,5=1,5Gewindegänge pro mm (wird halt manchmal schwer...; anderer Weg: passendes Gewinde suchen, pro Umdrehung wird der Sockel bei 1,5er Steigung 1,5mm eingedreht, also 4 mal drehen, dann sollte das Teil 6mm drin sein...ich hoffe, das ist verständlich?).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ziemlich kompliziert das Ganze.

Die Sockel sind die gleichen, die in ein ARC Ti passen.

M10 paßt schon einmal, die Bilder von den Sockeln mit 1,25 Steigung sehen oft anders aus, deswegen meine Verunsicherung.

Was soll ich machen, damit ich nicht die falschen Sockel bestelle?

Danke für die Tipps

raze
 
Zähl die Umdrehungen, die Du brauchst um den Sockel im Gewinde zu versenken. Dann teilst Du einfach die Gewindelänge durch diese und Du hast die Steigung. Auf 8mm 8 Umdrehungen macht 1,0, auf 8mm 6,5 Umdrehungen macht 1,25, auf 8mm ein wenig mehr als 5 Umdrehungen macht 1,5....usw.
 
Ganz einfach zu testen. Versuch den Sockel mit der Hand ins Schaltauge zu schrauben, wenns geht, ist der Sockel M10x1 - wenn nicht dann wohl eher M10x1.25

Oder vergleich das mit nem Schaltwerksbolzen, das kommt aufs gleiche raus ;)

MfG, Sebastian
 
Ganz einfach zu testen. Versuch den Sockel mit der Hand ins Schaltauge zu schrauben, wenns geht, ist der Sockel M10x1 - wenn nicht dann wohl eher M10x1.25

Oder vergleich das mit nem Schaltwerksbolzen, das kommt aufs gleiche raus ;)

MfG, Sebastian

Hallo Sebastian,

das ist mal ein Tipp!!! Der Sockel paßt!

Vielen Dank und viele Grüße

raze

P.S.: Was mich etwas irritiert, ist, daß ich den Sockel ca. 61/4 mal reindrehen kann und das Gewinde eine Länge von 8mm hat :confused:
 
Hallo, habe auch eine Frage dazu:


Weiss jemand, welches Gewinde ich für eine Magura Asgard Federgabel benötige?

Ist das M10 mit 1er Gewindesteigung, also ganz normal M10? Wie lange darf das Gewinde höchstens sein?
 
"Normal" bei M10 is 1.25 - Was bei Deiner gabel das richtige is, keine ahnung. Würd die original Sockel messen.

Die richtige Länge würd ich einfach von den original Sockeln übernehmen.
Alternativ mit nem Messschieber die Tiefe der Aufnahmen messen.

MfG, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück