Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja. Ich fahre die Dinger jetzt ca. 3 Jahre. Bis heute machen die alles mit. Von Touren bis Bikeparkgeballer alles dabei. Bin sehr sehr zufrieden mit denen.
Das wäre doch dann gut passend?112 Seiten langer Allgemein-Thread. Ich such dann doch lieber etwas wo speziell mein Rad
Jetzt habe ich das hier zuhause:
https://www.bike24.de/p1371582.html
Die Sleuth sind mehr Freizeit Schuh, der Grip ist geringer als beim Freerider.
Ok, mag vielleicht ein Unterschied sein, bei meinem MTB muss man noch so richtig archaisch selber in die Pedale treten, aber ich hab Shimanos dran, und die haben ganz ganz viele Pins, und die Pedale haben jetzt so ungefähr 4000 km runter, wie das ganze Rad, und ich bin mit den Pedalen sowohl links als auch rechts gelegentlich auch mal wo hängen geblieben, auch bei höherem Speed, passiert halt, aber die sind immer noch gut, drehen leicht und rund, kein Seitenspiel, kein Knacksen, nix. Eher hat es mich auf die Fresse gelegt, als dass den Pedalen was passiert ist.Kauf keine shimano * Pedale..
Aua, jaaa, hab auch schon gelegentlich geflucht...Auch mit den Spry kann man sich allerdings trefflich die Schienbeine ruinieren, da helfen auch die stumpfen Pins nichts.
Gegen die Hope spricht nichts außer das Gewicht, wenn man darauf Wert legt und die zusätzliche Stabilität nicht braucht. Und vielleicht noch die Bauhöhe, die manch einer als unangenehm empfinden kann.
Du meinst die Freeride sind eher was für'n Bikepark?
Im Bikepark war ich noch nie - wenn Gelände dann Waldtrails.
Wenn die Sleuth auch geeignet sind, wäre das ja auch gut. Sind günstiger...
Sind die vielleicht auch bequemer als die Freeride?
Ja, vor sowas hab ich ja auch etwas schiss... aber soweit ich verstanden hab, je mehr Pins desto mehr Halt, desto weniger hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Schienbeine Bekanntschaft mit den Pins machen.Auch mit den Spry kann man sich allerdings trefflich die Schienbeine ruinieren, da helfen auch die stumpfen Pins nichts.
Dass die F20 ihr Geld wert sind, glaube ich dir. Ich glaube aber, dass über 100 Euro bei mir etwas zu ambitioniert wäre. Wie gesagt, 30% Straße, 35% Waldautobahn und 35% Trail. Und mehr als 1000 km bin ich bisher im Jahr noch nie gefahren (Schönwetterfahrer) - mit dem E-Bike wird hoffentlich etwas mehr, aber sich er gar nicht zu vergleichen mit den meisten hierSo ein Satz Hope F20 lässt sich bei Bedarf komplett warten und hängt bei mir jetzt am vierten Bike. Die letzte größere Aktion war die Dinger zu schmieren und die beiden Dichtungen zu tauschen - Gesamtkosten unter 3 Euro![]()
Das denke ich auchAber unter'm Strich kann ich nur auch nochmal sagen, dass du jedenfalls eine Verbesserung erzielen wirst... fast egal, was du von den Vorschlägen letztendlich aufgreifst.
Ich hab mir mal das Rad angeschaut, das Du bestellt hast. Das erscheint mir eher wie ein Trekkingrad mit Vollfederung. Das ist ja mit Schutzblech, Ständer * und Beleuchtung ausgestattet, also zu wild dürftest Du damit wohl nicht fahren.Was sagt ihr dazu? Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen?
Schedimmt, eng anliegende Schutzbleche wo ja kein Dreck dazwischen kommen darf sonst klemmt das, Gepäckträger, Schedänder, EssdeehvauOh-konforme Lambe, Badderiiiee im Rahmen, Akkuschrauber im Tretlager, was machen wir hier überhaupt?Ich hab mir mal das Rad angeschaut, das Du bestellt hast. Das erscheint mir eher wie ein Trekkingrad mit Vollfederung.
Nicht ganz... sicher hat es Vollausstattung mit den Schutzblechen, Ständern und so. Aber sobald es in den Wald geht wird kommt das alles ab, andere Räder drauf - dann ist es ein ganz normales Focus Thron² 6.8 was auch für Trails sehr gut geeignet ist: BIKE24 Techtalk | FOCUS Jam² x Thron²Ich hab mir mal das Rad angeschaut, das Du bestellt hast. Das erscheint mir eher wie ein Trekkingrad mit Vollfederung. Das ist ja mit Schutzblech, Ständer * und Beleuchtung ausgestattet, also zu wild dürftest Du damit wohl nicht fahren.
Mach Dich da wegen der Pedale nicht verrückt, Riesensprünge und extrem verwurzelte Trails etc. wirst Du damit ja eher nicht fahren, oder?
Das ist doch komplett intern verkabelt, wie soll das denn "schnell" gewechselt werden? Die Kabel laufen bestimmt auch hinten durchs Schutzblech, oder?Nicht ganz... sicher hat es Vollausstattung mit den Schutzblechen, Ständern und so. Aber sobald es in den Wald geht wird kommt das alles ab, andere Räder drauf
Zumal man ja auch zumindest die Laufräder wechseln müsste, da die Schutzblechvariante 23mm Felgen * mit Schwalbe * Hurricane Reifen * drauf hat...Das ist doch komplett intern verkabelt, wie soll das denn "schnell" gewechselt werden? Die Kabel laufen bestimmt auch hinten durchs Schutzblech, oder?
Was "schnell" bedeutet, lass mal meine Sorge seinDas ist doch komplett intern verkabelt, wie soll das denn "schnell" gewechselt werden? Die Kabel laufen bestimmt auch hinten durchs Schutzblech, oder?
Hab ich doch schon geschrieben, dass die Räder gewechselt werden. Wo liegt das Problem?Zumal man ja auch zumindest die Laufräder wechseln müsste, da die Schutzblechvariante 23mm Felgen * mit Schwalbe * Hurricane Reifen * drauf hat...![]()
Bin ich Downhiller? Dropper Post hat man bis vor kurzem auch auf normalen MTBS nicht gehabt. Oder ist das für dich Vorraussetzung für ein MTB? Für mich nicht... zudem kann man sowas immer nachrüsten, wenn man wollte...Dropper Post fehlt auch, bis das Ding trailtauglich ist haben andre ganze Bikes aufgebaut?
Hast du dann nen zweiten Laufradsatz komplett mit Kassette und Bremsscheiben?
OK, da haben wir einfach zu unterschiedliche Ansichten...Ich möchte ein Bike was beides gut kann.
Entschuldige vielmals...Das ist ein Pedal-Thread!
Ok, ist ja deine Ansicht. Ich sehe, dass das Thron² für Trail und Trekking sehr gut geeignet ist. Das sagen Biker und Hersteller:OK, da haben wir einfach zu unterschiedliche Ansichten...
Und du meinst mit einem MTB kann man nicht die 5 km zum Edeka fahren?Ein Einkaufradl und ein Sportgerät für Trails haben nunmal komplett andere Anforderungen.