Weinmann ---> Rennradbremse

Registriert
16. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hi,

mich stören die Weinmann-Bremsen am Stadtrad meiner Freundin zusehends. Die Dinger quietschen wie verrückt, und die Bremsleistung ist auch nicht grade überragend. Jetzt habe ich mir das ein bisschen näher angeschaut, und festgestellt, dass von der Aufnahme am Rahmen her eigentlich Rennradbremsen (105er oder sowas) dranpassen müssten. Allerdings scheinen mir die Bremsarme an diesen Rennradbremsen zu kurz (die müssen ja auch eigentlich die Höhe, die ein Schutzblech ausmacht nicht überbrücken). Hat da jemand Erfahrungen bezüglich so eines Unterfangens, oder eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte? Oder meint vielleicht jemand zu wissen, dass es sowieso nicht geht? Bin für jeden Input dankbar!

LG,

DMK
 
Es könnte schon reichen die Felgen mal sauberzumachen (gibt auch von Mavic einen entsprechenden Putzklotz) und höherwertige Bremsklötze zu montieren. Ich habe meine Stadtschlampe mit Altenburger Synchron-Bremsen mittels eigentlich simpler und günstiger Contec-Bremsklötze in ein gut und leise abzubremsendes Rad verwandelt.
 
Es könnte schon reichen die Felgen mal sauberzumachen (gibt auch von Mavic einen entsprechenden Putzklotz) und höherwertige Bremsklötze zu montieren. Ich habe meine Stadtschlampe mit Altenburger Synchron-Bremsen mittels eigentlich simpler und günstiger Contec-Bremsklötze in ein gut und leise abzubremsendes Rad verwandelt.

Servus,
ich hab ein ähnliches Problem, mit besagter Bremse. Kannst du mir die genaue Modellbezeichnung der Bremsschuhe nennen.

Die hier?:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Bremse/Bremsbelag/Con-Tec-Bremsschuh-CBS-130-Cartridge.html

mfg freddy
 
Hallo,

die ganzen antiken Felgenbremsen, egal ob Mittel- oder Seitenzug, haben eine lausige Bremswirkung. Ich kenn die Dinger noch aus meiner Jugend ...

Ich würde die Shimano-Dual-Pivot-Bremsen mit langen Schenkeln nehmen. Die sind nicht ganz so bissig, wie die mit kurzen, aber hilft ja nichts. Kauf aber auch passende Shimano-Hebel dazu. Das Übersetzungsverhältnis muß stimmen. Wirst etwas suchen müssen (probier es mal bei bike-components) - es gibt von Shimano reine Bremshebel zu einem zivilen Preis, nur haben die meisten Versender nur die STI-Hebel im Angebot.

Herzliche Grüße,
 
hmm, vielen Dank für die ganzen netten Vorschläge. Bin jetzt ganz hin und hergerissen. Neue Beläge sind natürlich immer eine Überlegung wert, aber an sich bin ich die Bremsen wirklich leid. Wenn es da die Möglichkeit gibt die loszuwerden, würde ich die an sich schon ganz gerne nutzen...

Mal sehen, ob und wann ich mal Bock hab das anzugehen...
Aber nochmal vielen vielen Dank!
 
Zurück