Wasser nicht gleich Wasser?!

Für ne Tour mit Pausen stimmt das... aber im Rennen mit hoher Belastung verdaut jedenfalls mein Magen weder Dörrfleisch noch Käsebrot, das gibt dann eher Bauchschmerzen...

Für ein Rennen kann man sich aber auch mal ein isotonisches Mineralien-Getränkepülverchen leisten. Das schmeckt dann nicht so arg wie Salzwasser und liefert oft noch Kohlenhydrate frei Haus.
 
Messerspitze Salz ist so schlimm doch auch nicht! Ihr solltet halt keine Breitschwertspitze nehmen!

Das bisschen was drinne ist, wenn man praktisch noch nix schmeckt reicht schon.

Wenn man wirklich auf Nummer Obersicher gehn will, dann hilft nur Kochsalzinfusion trinken, aber die schmeckt wirklich zum abgewöhnen.
 
Also ich halte es für überflüssig Salz ins Wasser zu geben, die meisten Wässer hier in Österreich sind sowieso Mineralstoff reich, und Salz wird mit der Nahrung sowieso schon mehr als genug wenn nicht zu viel aufgenommen.

Wenn man schon Mineralstoffe dem Wasser zusetzten will dann besser Magnesium oder Calcium vielleicht als Brausetablette oder so (kann möglicherweise Krämpfen vorbeugen).

Das ganze gilt natürlich nur wenn man sich normal Ernährt und bei normaler Belastung, also nicht eine Woche durch die Wüste radelt und sich von Käfern und rohem Fleisch ernährt ;) und nicht für Rennen
 
Eine durchdachte und gesunde Ernährung reicht vollkommen....
aber zum Glück geht es ja nur um ne Prise Salz! Schlimmer wär es ja wenn man mit so PowerBar Eiweiß Muskelaufbaugedöns rumhantiert...... das bekommst mit n Schälchen Müsli oder Haferflocken etwas gesüsst und 2 Scheiben Brot mit Nutella/Käse etc. zum Frühstück hin....
Das musst erstmal verarbeiten.....
Wenn ich aber im Wald die Verpackungsreste sehe.....:spinner:
 
glaube ich weniger, das es wegen Magnesium nicht mehr läuft. Man sollte es nicht mit der Dosierung übertreiben aber sonst absolut harmlos.

Mal von unerwünschten Rektalabgängen abgesehen, vermindert Magnesium nicht den Muskeltonus? Was nachts oder nach dem Training ja ein erwünschter Effekt sein mag, ist doch während eines Rennens absolut kontraproduktiv.
 
Sagt ja niemand dass das fürs Rennen ist!!!! Bitte mal genau lesen:rolleyes:

Und Magnesium wirkt ja auch nicht sofort auf den Muskeltonus das braucht eine gewisse Zeit und beugt nur bei regelmäßiger Einnahme Krämpfe vor.

Normal sind ca. 200mg pro Tablette drin, hartes Wasser hat so um die 50mg/l manche Mineralwässer sogar deutlich über 100mg/l(Geroldsteiner). Wenn man nun eine Tablette in den Camelback 3l mit mineralarmen Wasser schmeißt ist die Konzentration an Mg nicht viel höher wie wenn ich meinen Camelback in den Dolomiten oder Kalkalpen im Bergbach füll.
Wenn du davon Magenprobleme bekommst, schade für dich.


Mir reicht mein Wasser und nach dem Radln ess ich was gscheits:daumen:
 
Krämpfe (und Natrium)

Krämpfe - wie entstehen sie?
Krämpfe entstehen bei einem "Ungleichgewicht" zwischen Natrium, Kalium, Calzium und Magnesium.
Dies kann einerseits durch Mangel, andererseits aber auch durch Überdosierungen von Nahrungsmittelergänzungen entstehen.
Natrium ist der einzige Elektrolyt, an dem es normalerweise nicht mangelt. In Form von Kochsalz (Natriumchlorid) wird es meist in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen.
Das gilt aber nur für den "normalen" Menschen, der keinen intensiven Sport betreibt und dadurch nicht einem erhöhten Natrium-Verbrauch durch starken Schweißverlust ausgesetzt ist.
Je mehr man Sport betreibt (erhöhter Schweißverlust), desto wichtiger ist es, auf den Natriumverlust zu achten !


Abhilfe schaffen...
Muskelkrämpfe während der Belastung können effektiv mit Natrium behoben werden.
Magnesium ist nach der Belastung sinnvoll.


Wie viel Natrium soll es denn sein?
Bei langandauernden sportlichen Belastungen in warmer Umgebung: ca. 500 mg bis 1000 mg Natrium/ Liter. (Abhängig vom Schwitzverhalten und Körpermasse)


Natrium ist beteiligt an der

- Regulation des Wasserhaushaltes
- Nerven- und Muskelerregbarkeit
- Aufnahme von Kohlenhydraten (Glucose) und Aminosäuren in die Zellen
- Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Haushaltes (Natriumhydrogencarbonat)

Noch ein Tipp zum Schluß...
Wer beim Sport ständig einen vermehrten Harndrang spürt, der sollte auf einen höheren Natriumgehalt in seinem Getränk achten.

Fazit:
  • Bei Probleme mit Krämpfen nicht gleich zu Magnesiumpräparaten greifen, sondern auch aufs Natrium achten.
  • Nicht nur ein Mineralienmangel, sondern auch die "unkontrollierte" Einnahme (Überdosierung) von o.a. Mineralien beinhaltet die Gefahr ein "Ungleichgewicht" im Mineralhaushalt herzustellen, wodurch Krämpfe hervorgerufen werden können. D.h. immer auf die Dosierung achten..

Quelle: Bikeboard.at
 
Wenn man schon Mineralstoffe dem Wasser zusetzten will dann besser Magnesium oder Calcium vielleicht als Brausetablette oder so (kann möglicherweise Krämpfen vorbeugen).

Obacht! Das kann in die Hose gehen! Magnesium macht die Muskeln schlapp. Wenn du das im Marathon nimmst, hast du nicht viel Spaß!
 
kann denn hier keiner lesen:confused::confused:
hab ja explizit mehrfach darauf hingewiesen das es nur für normale anstengungen und nicht für rennen(marathons) reicht/gilt, bei höchstleistungen muss jeder selber rausfinden wies für einem am besten geht, sonst natürlch auch.

Aber egal soll jeder machen wie er meint und was einem gut tut. Auf jeden Fall schmeckt Wasser mit Salz zum :kotz:
 
wasser ist nie gleich wasser - weil fast alle es immer nur chemisch betrachten - physikalisch ist aber wenigstens genauso interessant (wichtig) - wasser hat eine lebenspende kraft (und das geht weit über die reine zusammensetzungformel hinaus) - wasser aus hochgelegenen quellen ist meist bedenkenlos geniessbar da es erst austritt wenn es reif (ergo keimfrei) ist - die chemische zusammensetzung ist da eindeutig minder interessant. Wasser beinhaltet eine eigene kraftform (levitation) - wer das thema tatsächlich erfassen will lese "wasser & salz - urquell des lebens".

leitungswasser ist in den meisten fällen erheblich besser als jewedes mineralwasser - wer sich über eine eventuelle chlorierung aufregt sollte bedenken das 95% der mineralwässer ozonisiert sind (keimabtötung) - welche es nicht sind bekommt man nur durch mühsames nachfragen beim hersteller / abfüller heraus weil es in DE VERBOTEN ist auf der flasche daraufhinzuweisen das jeweiliges wasser NICHT mit ozon behandelt ist (kack bürokratie).........

guten durst
 
wasser ist nie gleich wasser - weil fast alle es immer nur chemisch betrachten - physikalisch ist aber wenigstens genauso interessant (wichtig) - wasser hat eine lebenspende kraft (und das geht weit über die reine zusammensetzungformel hinaus) - wasser aus hochgelegenen quellen ist meist bedenkenlos geniessbar da es erst austritt wenn es reif (ergo keimfrei) ist - die chemische zusammensetzung ist da eindeutig minder interessant. Wasser beinhaltet eine eigene kraftform (levitation) - wer das thema tatsächlich erfassen will lese "wasser & salz - urquell des lebens".

leitungswasser ist in den meisten fällen erheblich besser als jewedes mineralwasser - wer sich über eine eventuelle chlorierung aufregt sollte bedenken das 95% der mineralwässer ozonisiert sind (keimabtötung) - welche es nicht sind bekommt man nur durch mühsames nachfragen beim hersteller / abfüller heraus weil es in DE VERBOTEN ist auf der flasche daraufhinzuweisen das jeweiliges wasser NICHT mit ozon behandelt ist (kack bürokratie).........

Genau, und die regional eingesetzte Fluoridierung des Trinkwassers macht Dellen in die feinstoffliche Aura und muss vor Gebrauch erst mal durch den Orgonakkumulator gepumpt bzw. mit Bachblütenessenzen oder Schüsslersalzen umgerührt (levitiert) werden.

Vor dem Trinken ist dann noch der korrekte Sitz der Analsonde vom letzten Alienbesuch zu prüfen. :spinner:
 
Wo wir schon dabei sind

Dr. Strangelove: "Do you realize that fluoridation is the most monstrously conceived and dangerous Communist plot we have ever had to face?'"
"I can no longer sit back and allow Communist infiltration, Communist indoctrination, Communist subversion and the international Communist conspiracy to sap and impurify all of our precious bodily fluids."

Ich glaube das kommt diesmal nicht von den Aliens ich hab die Kommis im Blick.

Übrigens wenn du geschickt genug bist kannst du auch Oberflächenstrukturern ins wasser einklopfen frag deinen Homöopathen.

lachen ist gesund.
rofl pimp
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück