Wasser im Reifen

Registriert
2. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich bin gestern am Ufer der momentan über die Ufer getretenen Ruhr entlanggefahren. Da ich mit meinem Dickkopf unbedingt durch das Wasser fahren musste (was dann bei einer Pegelhöhe bis an die Radnaben zum Absteigen, nassen Füssen und Umkehren geführt hat :D ), habe ich zu Hause festgestellt, dass ich offensichtlich Wasser im Reifen habe (Mavic Crossland Systemlaufräder mit Schwalbe Nobby Nic).

Frage: Ist das normal, dass hier Wasser eindringen kann? Müssten die Reifen nicht dicht sein, die Luft bleibt ja schliesslich auch drin? Muss ich mir Sorgen machen? Wie kriege ich das Wasser wieder raus? Ich würde jetzt einfach die Reifen abmachen, Wasser ausgiessen, trocknen lassen und wieder drauf machen.

Danke für Eure Ratschläge.

Gruß,
Christian
 
Kannst du bedenken los so machen wie du es oben beschrieben hast... anders wirst du das Wasser auch nicht rausbekommen.

Gruß Thomas
 
Hi

das Crossland ist zwar UST, also Luftdicht jedoch natürlich nur im Verbund mit den geeigneten UST Reifen. Ansonsten ist nur der Schlauch richtig Luftdicht. Ich vermute auch mal dass das Wasser in der Hohlkammer der Felge drin ist. wenn es denn dort drinn ist, wird es wieder dazukommen, denn die Hohlkammer selbst ist beim Crossland nicht dicht. Beim Crossland übernimmt ein spezielles Dichtband die Abdichtung.
(Bei allen anderen MAVIC UST Laufrädern ist die Felge selbst nicht gebohrt also Luftdicht. Die Speichen werden dort mittels spez. Nippeln aussen in die Gewinde der Felge geschraubt (FORE).)

Gruss
Simon
 
ich hatte das problem auch schon mehrmals mit normalen felgen. einmal bin ich nur schnell vom taunus runtergedüst, weil es anfing stark zu regnen, gesamtregenfahrtdauer max. 15 min! ohne durchfahren von pfützen hatte ich hinten bestimmt 100ml wasser in der felge, vorne etwas weniger.

als ursache kann ich mir nur erklären, dass das regenwasser durch die fliehkraft entlang der speichen in die felge gedrückt wurde.

half nur reifen runter, felgenband runter (!), ausschütteln und in der sonne trocknen lassen. schöne chaisse war das.

bei richtigen ust- felgen passiert das hoffentlich nicht, denn sonst müsste das laufrad ja ausgespeicht werden, ups.

oder gar die milchfahrer, die müssen ja dann...pfui deibel.
 
Zurück