Wasgau-Marathon

kollo

Schönwetterbiker
Registriert
29. Mai 2001
Reaktionspunkte
23
Ort
Lohmar
Auch wenn es kein Rennen ist... :cool:
Wer ist denn von Euch beim Wasgau-Marathon am Start?

Ich werde wahrscheinlich am Freitag zur Nudelparty da sein. Vielleicht könnn wir ja ein Bier zusammen trinken.... :bier:
Jens
 
Zur Nudelparty komme ich auf alle Fälle auch! Wenn ich drann denke ziehe ich mein Team T-shirt an. Wobei wir uns ja theoretisch Erkennen müßten, da wir uns in Willingen ja auch in "zivil" gesehen haben. Hoffe die Nudeln sind nicht so versalzen wie letztes Jahr :lol:

Hab mir gerade den Wetterbericht angesehe. Sieht aus wie bei fast allen Rennen diesen Jahres :heul:
 
Ich war auch da, bin aber inkognito mit dem Eingangrad gefahren, 60km und um 1200hm (wir haben irgendwie eine Mischstrecke gefahren). Super Gegend, echt zu empfehlen.
 
war meine premiere im team. große runde mit dem eingang, gut dass es keine zeitnahme gab

nudelparty naja, die pasta waren gewöhnungsbedürftig, stimmung gut.

strecke war ok. trails tw. 1. sahne. für den regenweichen boden konnten die org ja nix. was ich vermisst habe: AUSBLICKE, 100 km im wald fahren macht trübsinnig

verpflegung 1a, auch wenn ich die distanzen zwischen den stationen etwas seltsam fand (letzte 7 km vor dem ziel?)

schau ma mal, ob's sich nächstes jahr wieder rausgeht.

als abschluss der gbbc war's auf alle fälle ein erfolg

d.t.n.
 
NA so wie ich das sehe wurde das Team hauptsächlich von uns Nichtschaltern vertreten.
Ich fands absolut super. Bin den 73km 1600hm gefahren und hatte einen riesen Spass. Das obwohl ich mir weder über die Übersetzung (2:1) noch über meine abgefahrenen Reifen vorher Gedanken gemacht hab... Das kam erst auf als alle, die schonmal dabei waren mich, ungläubig gemustert und als mutig bezeichent haben. :p

Schön wars - nächstes Jahr wieder

Keili
 
das sehe ich anders. Es waren sogar 2 Teambikes am Start! Plus 2 macht 4. Nichtschalter 2????

Sehe das ähnlich wie ihr. Strecke fand ich toll, wie bereits letztes Jahr. Verpflegung war letztes Jahr besser und öfters. Auf 85 km nur 3 Verpflegungstationen, wobei eine nur Getränke hatte, somit erst nach 50 km Futter und die letzte 7 km vorm Ziel ohne Kola?? Schon seltsam. Das war letztes Jahr besser. Ausblicke sind im Pfälzer Wald selten, heißt ja auch schließlich Wald, oder???
 
Es waren sogar 3 Teambikes unterwegs. Das von Heiko, das meinige und das von...... :confused: . Tja, ich habe mich lange mit ihm unterhalten, nur dumm von mir dass ich den Namen vergessen habe. (Bin im Moment immer mal wieder etwas verplant)
Ich fand es auch recht schön in Lemberg, was mich gestört hat waren die Leute die beim Bergabfahren die Bremse zu machen. Und das auf Singletrails wo man nicht überholen kann. Das hat mir doch ab und an den Spass genommen. Langsam bin ich schon im uphill. Und anscheinend ZU langsam. Ich wage es kaum zu sagen, aber mich hat doch tatsächlich so ein Mensch auf einem Fahrrad mit nur einem Gang am Hang überholt.
Soll heißen: für die nächste Saison wird mehr trainiert :D
Gruß, Ramin
 
drivingghost schrieb:
Es waren sogar 3 Teambikes unterwegs. Das von Heiko, das meinige und das von...... :confused: . Tja, ich habe mich lange mit ihm unterhalten, nur dumm von mir dass ich den Namen vergessen habe. (Bin im Moment immer mal wieder etwas verplant)

Ich wars..... (Jens)
Mir hats auch gut gefallen. War auf der 105er-Runde, habe aber nach der zweiten Verpflegung abgekürzt wg. Schaltproblemen ( :winken: nach Hauenstein) und bin dann bei 95 km ausgekommen. Habe es dabei relativ gemütlich angehen lassen, sonst hätte mich der Verkehr in manchem Trail etwas mehr gestört - ein Rennen kann man auf der Strecke nicht veranstalten. Technisch kam mir die Strecke aber dennoch einfacher vor als in den Vorjahren.
Die Cola hat mir nicht gefehlt aber der Christstollen, den es sonst gab. Verpflegung in der Halle war dagegen besser als sonst. Beim letzten Mal gab es nämlich für die lange Runde nur noch Bratwurst.
Bis zum nächsten Jahr in Lemberg... :daumen:
Jens
 
Wusste ich , wusste ich. :cool:
Im hinterkopf ist mir noch der Name rumgespukt, als ich ihn im Forum sah, dann sogar im Mittelkopf. Hat aber nicht gereicht um mir sicher zu sein. :lol:
 
Der X-Lars war auch noch da und das auch ohne Schaltung also min. 3 nichtschaltende Team Mitglieder ;-)

@drivingghost: Wenns ein schwarzes Endorphin war, dann wars der MipMip und wenn er bergauf zu schnell war um das Rad zu erkennen war ers auch! Von dem überholt zu werden ist echt keine Schande nach seiner Ost-West Alpenüberquerung 2:1 glaub ich an garnichtsmehr!

Viele Grüße
Keili
 
X-Lars und ich waren ziemlich weit hinten. Wir haben die anderen vorgelassen, damit wir nicht im Weg sind (was aber schwierig war, denn wir waren immer wieder mit lahmen Schaltern unterwegs ;-))). Weiter vorne ist aber noch Eingänger Phil und mip-mip, sowie ein Holländer gefahren. Von allen drei überholt zu werden ist echt keine Schande. Mip-mip siehe oben, Phil ist Zweiter National Champ in UK (früher Team Giant) und der Holländer ist auch eher ein fliegender denn laufender. Dann ist auch Stoph noch da gewesen glaube ich. Wenn mich nicht alles täuscht ist er den Grand Raid in 9.35 h auf dem Eingänger gefahren (110km und irgendwo 5000hm). Insgesamt waren so 25 Eingänger in Lemberg, also ganz normal dass da mal einer vorbeizieht.
 
Hickerklicker schrieb:
X-Lars und ich waren ziemlich weit hinten. Wir haben die anderen vorgelassen, damit wir nicht im Weg sind (was aber schwierig war, denn wir waren immer wieder mit lahmen Schaltern unterwegs ;-))). Weiter vorne ist aber noch Eingänger Phil und mip-mip, sowie ein Holländer gefahren. Von allen drei überholt zu werden ist echt keine Schande. Mip-mip siehe oben, Phil ist Zweiter National Champ in UK (früher Team Giant) und der Holländer ist auch eher ein fliegender denn laufender. Dann ist auch Stoph noch da gewesen glaube ich. Wenn mich nicht alles täuscht ist er den Grand Raid in 9.35 h auf dem Eingänger gefahren (110km und irgendwo 5000hm). Insgesamt waren so 25 Eingänger in Lemberg, also ganz normal dass da mal einer vorbeizieht.

Dann warst du der mit dem kantigen grünen mit der Pace??

Stimmt den Phil hatte ich vergessen! Der Hollännter war JJT und der ist auf den 73km gestartet. Somit hat der die meisten noch in Lemberg überholt. Der war nämlich schon kommlett geduscht und sein Rad auch schon sauber und verladen als ich nach knapp 5 Stunden gemütlich durchs Ziel bin.

Ach ja und es ist niemals eine Schande überholt zu werden nur dann wenn man nicht sein bestes gibt ;-)

Keili
 
Hi!

Ich habe mir lange Zeit ein kleines Privatduell mit einem Singlespeeder geliefert. So nach dem Motto: Flach, bergab und sehr steil bergauf (wo er schieben musste): Ich vorne
Mässig bis steil bergauf und Singletrail: Er vorne.

Wir haben uns daher immer wieder mal überholt.

Das war ein Schweizer und wohl auf der 105er Strecke unterwegs. So in grün/oranger Kleidung...
War das etwa einer von Euch?

Jens
 
Das war sicher Stoph. Ich war weiter hinten mit einem roten Pace und Rennen hab ich glaube ich keins gefahren. Aber geplaudert hab ich mit allerlei Schaltern :-))
 
kollo schrieb:
Das war ein Schweizer und wohl auf der 105er Strecke unterwegs. So in grün/oranger Kleidung...
War das etwa einer von Euch?

Jens

singlestoph! wir konnten nur kurz seinen fahrstil bewundern, als wir uns nach dem start so langsam an die strecke gewöhnten.

war mir dann eine ehre, nach meiner info den schnellsten eingangtreter der 105 km (horst link) als chaffeur gebracht zu haben und mit dem 2. schnellsten (singlestoph) das zimmer geteilt zu haben ... (sorry, falls ich jetzt was durcheinandergebracht habe und irgendwem seinen sicher und neidlosanerkennenden erfolg übergangen habe)
selber kam ich dann nach einem gemütlichen und kurzweiligen spaziergang der besonderen art gerade noch rechtzeitig im ziel an, um zu erfahren, wann MAN sich zum feiern trifft ...

wir bayern sind halt doch eher die gemütlichen

dertutnix
 
Zurück