Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.bike-components.de/de/Kenda/Small-Block-Eight-Pro-26-Faltreifen-p57158/Die haben sympathisch kleine Logos, aber leider kenne ich von denen auch keinen anständig Rollenden Reifen für den Sommer.
Kann ich ebenfalls empfehlen
Gibts übrigens aktuell nirgends mehr, ich hoffe, dass Panaracer mal wieder welche produziert.Für mich sind immer noch die Panaracer Smoke "Classic" die besten Retro Classic Reifen.
Anhang anzeigen 1213232
Die "feinen" Klassiker werden doch eh von den meisten wie Oldtimer bewegt.
Da interessiert es doch niemanden, ob der die besten Laufeigenschaften hat.
Und für die "Oldtimerausfahrt" reichen die allemal.
Lieben Gruß
Andre
Ja stimmt richtig klassisch sind die tatsächlich.Für mich sind immer noch die Panaracer Smoke "Classic" die besten Retro Classic Reifen.![]()
Anhang anzeigen 1213232
Die "feinen" Klassiker werden doch eh von den meisten wie Oldtimer bewegt.
Da interessiert es doch niemanden, ob der die besten Laufeigenschaften hat.
Und für die "Oldtimerausfahrt" reichen die allemal.
Lieben Gruß
Andre
Wenn der Name wie bei Billy Bonkers zB ganz "cool" ist, stört mich die Größe aber nicht... Aber das ist Geschmackssache, kann dich verstehenViele hier schätzen Skinwalls und die sind halt neu und in 26 kaum zu kriegen.
Der Billy Bonkers zählt zu den wenigen Ausnahmen, leider mit häßlichen Logos und halt eher nur für trockene oder gar befestigte Untergründe.
Für ein 100% klassisches Bike oder ein echtes Sammelstück ist der Billy Bonkers aber meiner Meinung nach ein Fauxpas. Die sch... Logos stören da einfach alles. Für den Alltagsklassiker OK, weil auch halbwegs leicht.
Einfach ein wenig Suchen, es gibt schon viele Reifen-Threads hier.Z.B auch zum Terrance Rider T1.
Oder auch ein Thema wo man versucht hat ne zeitliche Grenze zwischen Skinwalls und Blackwalls zu ziehen.
Zeitlich waren auch in der Classic-Bike Epoche Skinwalls mal überhaupt nicht mehr angesagt und auf jede Bike oder Aufbau passen die halt auch nicht.
Ich hoffe das hilft, ist ein zu komplexes Thema um mit einem Satz zu beantworten![]()
Leider schwer zu bekommen bzw wenn relativ teuer...
...daher die Kids früh an dieses Hobby ranführen
Kommt aber wieder mehr glaube ich... Nur muss man aufpassen, dass solche alten Schätzchen nich zu irgendwelchen hässlichen citybikes mit einkaufskörben verschandelt werdenHatten wir die letzten Jahre. Das Classic Forum wurde zur Resterampe
Für mich sind immer noch die Panaracer Smoke "Classic" die besten Retro Classic Reifen.
Anhang anzeigen 1213232
Die "feinen" Klassiker werden doch eh von den meisten wie Oldtimer bewegt.
Da interessiert es doch niemanden, ob der die besten Laufeigenschaften hat.
Und für die "Oldtimerausfahrt" reichen die allemal.
Lieben Gruß
Andre
Ja wenn ich mir die so angucke, sind sie im klassischen Sinne gesehen tatsächlich die schönsten "Retro" MTB Reifen.. Werde ich mir wohl auch mal zulegen, sobald man zu normalen Preisen dran kommt...
Da bin ich aber der gleichen Meinung.
Anhang anzeigen 1213518
Bestimmt sind die Panaracer irgendwann wieder bestellbar. Die Frage ist nur, wann? Und das wird man zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten können.
Der aktuellen Situation geschuldet, auch im beruflichen Alltag eine ähnliche Situation. Viele Lieferanten haben einfach Engpässe oder gibt es gar keine verbindlichen Aussagen mehr. Jetzt ist wohl mehr Geduld gefragt.![]()
Mir ging es am Anfang ähnlich. Das wird eine gute Wahl sein. Kannst ja mal berichten, wie Dir die Reifen gefallen. Dann sei nur noch Geduld und später viel Freude mit den Reifen, gewünscht. Beste GrüßeAuf jeden Fall ein guter Tipp, die kannte ich noch nicht, habe auch erst vor ein paar Monaten so richtig mit dem Hobby angefangen
Vote Nr3 für Kenda Small Block Eight. Für gemischtes Gelände inkl Asphalt, der dorthin führt, ein gute Wahl.Derzeit (Winter im Mittelgebirge mit viel Matsch) fahre ich Kendas (irgendwas faltbares leichtes, schmales). Die haben sympathisch kleine Logos, aber leider kenne ich von denen auch keinen anständig Rollenden Reifen für den Sommer.
Super Liste,Skinwall gibt es für mich momentan keinen optimalen Reifen:
- Smoke/Dart sehen gut aus, fahren aber wie ein Trecker in weniger schwerem Gelände
- Gravel King: Eher Brownwall, zu wenig Profil
- Schwalbe NN: Klasse Allrounder, aber verheerende Optik mit den Logos.
- Vee Rubber Mission: Guter Grip für leichtes Gelände, leider auch schwer, Fleischwurst Optik und schwankende Qualität
- Terra One Rider T1: Tolle Aktion, finde das Tetris Profil jetzt nicht so doll, dazu hergestellt von Vee Rubber - ich bin skeptisch bzgl Qualität (siehe oben)
- Rene Herse: Mich würde der "Humptulips Rigde" interessieren, aber kostet mehr als ein Reifen für mein Auto?! Gilt auch für Simworks Super Yummy, der dazu auch noch schwer ist.
Mir kann man es aber grade auch nicht recht machen, hab eine Moser Phase (Hans, nicht Francesco).
die Kenda SB8 sind toll, haben wir teilweise auch auf den Bikes der Kids.Vote Nr3 für Kenda Small Block Eight. Für gemischtes Gelände inkl Asphalt, der dorthin führt, ein gute Wahl.