Was morgens trainieren

Registriert
7. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe zwar schon die Suchfkt. benutzt aber bin nicht wirklich weiter gekommen.
Zu mir ich habe letztes Semester angefangen zu studieren und da ich vorher viel Körperlich gearbeitet habe fehlt mir die Bewegung und habe schon 5 KG in einem halben Jahr zugenommen.
Ich dachte mir dass ich Anfang nächstes Semster morgens vor der Uni trainieren könnte da ich Abends spät heim komme.
Ich möchte hauptsächlich den Oberkörper trainieren da ich durch intensives Schlagzeug spiel (Heavy Metal) und dem Fahrrad eigentlich die Fitness nicht extra zu trainieren brache.
Was würdet ihr mir den Vorschlagen zu trainieren dachte so morgens an 30 - 45 min.Oder ist das zu wenig?
Und im Studio möchte ich mich nicht anmelden da ich mir das Geld lieber sparren möchte.

Gruß Litzi
 
Ich möchte hauptsächlich den Oberkörper trainieren da ich durch intensives Schlagzeug spiel (Heavy Metal) und dem Fahrrad eigentlich die Fitness nicht extra zu trainieren brache.i

Irgendwie habe ich da ein Verständnisproblem.

Was willst du denn trainieren, bzw. welches Ziel hast du (nur abnehmen?), welche Möglichkeiten hast du?
 
Warm laufen, dann Sprints in Intervallen. Liegestütz, Klimmzüge, Handstand..Yoga (erstmal richtig zeigen lassen).
Einfach Kreativ sein und machen was Spaß macht.

Warum ist der moderne Mensch in solchem Maß von Empfehlungen anderer Abhängig?
 
Irgendwie habe ich da ein Verständnisproblem.

Was willst du denn trainieren, bzw. welches Ziel hast du (nur abnehmen?), welche Möglichkeiten hast du?

Ok das war ein wenig blöd geschrieben ich möchte den Oberkörper trainieren (Arme, Schulter), und am Bauch abnehmen bzw. dort das Fett in Muskeln verwanden. Wobei der Fokus eher auf Muskelaufbau ist.
Von den Möglichkeiten habe ich bisher nichts. Brauche ich den wirklich was? Aber an ein paar Hanteln solls auch nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warm laufen, dann Sprints in Intervallen. Liegestütz, Klimmzüge, Handstand..Yoga (erstmal richtig zeigen lassen).
Einfach Kreativ sein und machen was Spaß macht.

Warum ist der moderne Mensch in solchem Maß von Empfehlungen anderer Abhängig?

Naja, warum soll der moderne Mensch sich nicht einfach erkundigen und sich tipps holen können damit er sein Ziel besser erreichen kann.
 
statt Hanteln gehen vielleicht am anfang auch 2 1,5 L Flaschen (gefüllt...)
aber ich denke, man sollte sich schonmal richtig Übungen zeigen lassen, damit man diese auch richtig ausführt...
ansonsten gibt es ja nicht umsonst solche billig Fitnessstudios wie McFit. für 17 € im Monat sollte man das vielleicht nutzen.
zudem wäre es fraglich ob deine Ernährung passt. 5 KG in einem halben Jahr...naja klingt eher noch nach falschen Essen, mit Sport allein wirst du das wohl nicht schaffen ;)
 
Neben den hier schon vorgeschlagenen Möglichkeiten: kauf dir einen Pezziball und ein Terraband. Damit kannst du dich gerade im Bauchmuskel/Rücken/Schulterbereich und an den Armen dermaßen fertig machen, dass du Sterne siehst. Ich denke nicht, dass man ins Studio muss. Ich gehe einmal die Woche zur "Rückengymnastik"....danach kann ich manchmal nicht mehr gerade gehen. Und die einzigen Hilfsmittel sind eine Matte und ein Terraband, manchmal ein Gymnastikstab. Ich sag euch: das reicht locker für einen Bomben Muskelkater!

Übrigens: das "gezielt an bestimmten Stellen Fett wegtrainieren" geht nicht. Der Körper regelt das selber, i.d.R. verliert man die Polster in der Reihenfolge, wie man sie sich eingefangen hat.
Wenn du also nicht zuletzt am Bauch zugelegt hast, hilft spezielles Bauchtraining nicht gegen Rettungsringe.

@Schnitte: wenn er vorher viel körperlich gearbeitet hat, muss das kein falsches Essen sein. Ich habe 12 kg in 13 Monaten abgenommen nur mit Sport und ohne wesentiche Essensumstellung. Von daher sollten 5kg durch eine Erhöhung des Verbrauchs locker machbar sein!
 
Danke schonmal für die Antworten zu dem Essen muss ich aber zustimmen wenn ich abends spät nach Hause kam gabs dann doch oft die tolle Pizza die dann ohne weiteres nur in den Ofen zu legen ist ;)
Die Ernährung habe ich schonmal umgestellt aber wir fehlt halt einfach was deswegen möchte ich morgens trainieren.
Denkt ihr die Zeit von 30 - 45min überhaupt als ausreichend?
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=9bMteFx8LbM"]Fitness - Fast Death Workout - YouTube[/nomedia]


klick dich da mal durch dann auch bei den vorschlägen ;)
damit hast genug futter und auch ansporn glaub ich *gg*

und das du die suche nicht benutzt hast glaub ich nicht denn min. auf dieser seite oder die nächste hier im Thema findest du einen Fred bzgl Krafttrainings.

nochmal Edit
Also nur Oberkörper trainieren ist etwas *naja*
Les gerade du spielst Schlagzeug in der härteren Gangart und fährst Rad.
Beides mache ich auch und lass dir gesagt sein, trainiere alles, gerade den Rumpf solltest nicht ausser acht lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: das "gezielt an bestimmten Stellen Fett wegtrainieren" geht nicht.

:daumen:
So was von richtig und doch so unbekannt.
Zuerst nimmt man im Gesicht ab (Jogger face) und am Schwimmring leider zuletzt.

Morgens "nüchtern" ein Audauertraining (Laufen, Ratt fahrn) hat in dem vom TE vorhandenen Zeitrahmen wohl den meisten Effekt. Bei Bedarf auch mal härter/schneller. Da mann aber sich noch auf- und abwärmen muss, ist ein dreiviertel Stunde schon knapp.
Aber besser wie nix auf jeden Fall.
 
Warm laufen, dann Sprints in Intervallen. Liegestütz, Klimmzüge, Handstand..Yoga (erstmal richtig zeigen lassen).
Einfach Kreativ sein und machen was Spaß macht.

Ok das war ein wenig blöd geschrieben ich möchte den Oberkörper trainieren (Arme, Schulter), und am Bauch abnehmen bzw. dort das Fett in Muskeln verwanden. Wobei der Fokus eher auf Muskelaufbau ist.
Von den Möglichkeiten habe ich bisher nichts. Brauche ich den wirklich was? Aber an ein paar Hanteln solls auch nicht liegen.


Wenn du nur morgens trainieren willst, und dann auch nur kurz, würde ich dir auch zu einem Training in der Art wie Sainted es beschreibt raten. Das ist so in der Art, wie man es bei den meisten Kampfsportarten als allgemeines Konditionstraining betreibt und je nach Intensität und Gewichtung ganz gut geignet eine allgemeine Allroundfitness (Kräftigung, Fettabbau, Beweglichkeit - aerobe Ausdauer trainierst du ja schon beim Radfahren) zu erlangen. Wenn du relativ intensiv trainierst reicht es jeden zweiten Tag zu trainieren, unter Umständen ist es sogar besser.

Für richtigen Muskelaufbau wirst du um den Gang ins Fitnessstudio nicht herumkommen. Nur mit ein paar Hanteln für zuhause, wirst du da nicht viel erreichen können, es sei den du gibst direkt relativ viel Geld für eine umfangreichere Ausstattung aus. Mit richtigen Muskelaufbau meine ich damit noch nicht mal richtiges Bodybuilding (ich geh davon aus dass du das auch nicht beabsichtigst), sondern erstmal einen allgemeinen Kraftzuwachs und eine leichte Veränderung in Richtung müskulöserer Körper, wobei ich natürlich deine Ausgangssituation nicht kenne.
 
Für richtigen Muskelaufbau wirst du um den Gang ins Fitnessstudio nicht herumkommen. Nur mit ein paar Hanteln für zuhause, wirst du da nicht viel erreichen können, es sei den du gibst direkt relativ viel Geld für eine umfangreichere Ausstattung aus. Mit richtigen Muskelaufbau meine ich damit noch nicht mal richtiges Bodybuilding (ich geh davon aus dass du das auch nicht beabsichtigst), sondern erstmal einen allgemeinen Kraftzuwachs und eine leichte Veränderung in Richtung müskulöserer Körper, wobei ich natürlich deine Ausgangssituation nicht kenne.

Blödsinn, Fitnesstudio ist vernachlässigbar im bezug auf Kraftzuwachs.
Man kann mit einigen wenigen Hilfsmitteln den ganzen Körper trainieren ohne Probleme.
Siehe eben wie schon gepostet den Bodyrock.tv channel oder google mal nach Seal Fitness.
Nirgendwo kann man besser den ganzen Körper trainieren als da.

Halte ich für gewagt zu behaupten das man nur im ach so tollen Fitnesstudio Kraft und Muskelzuwachs erreichen kann.
Warum? Weil man isoliert den Muskel an der Maschine trainiert? Anstatt mit wenigen effektiven Übungen den ganzen Körper?
 
@Kermit: Wenn jemand fragt, wie er überhaupt alleine zuhause trainieren kann, gehe ich davon aus, dass er allgemein eher unerfahren ist. Seal Fitness und der ganze Quark sieht im Internet wunderbar aus, ist aber für Anfänger glaube ich eher wenig geeignet.
Hast du überhaupt schon mal etwas in der Art gemacht? Das meiste was ich in dieser Richtung gesehen hat, war für Anfänger und mäßig Trainierte viel zu intensiv.

Und da du etwas schnell beim Lesen warst:
Im ersten Absatz habe ich ihm zu einem Training (für zuhause bei 30 bis 45 Minuten, morgens - so waren die Vorgaben) wie Sainted es beschrieben hat geraten. Das ist zum größten Teil keine Wissenschaft und für jeden zu erlernen.

Unabhängig vom Thread:
Zum Muskel und Kraftaufbau gebe ich dir selbstverständlich recht. Es gibt andere und meiner Meinung nach bessere Möglichkeiten als ein Maschinentraining im Fitnessstudio. Meiner Meinung nach ist ein Freihanteltraining mit Ganzkörperübungen sehr gut geeignet.
Natürlich gibt es fast unendlich viele Möglichkeiten Kraft- und Muskulatur aufzubauen. Versuch nur mal kraftmäßig mit einem Gerüstbauer oder Dachdecker mitzuhalten, auch wenn der noch nie ein Fitnessstudio von innen gesehen hat. Das gilt natürlich auch für Turner, Schwimmer, Ruderer und was weiß ich.
Für die meisten Anfänger wird es allerdings die beste Möglichkeit sein im Fitnessstudio unter einer hoffentlich einigermaßen fachkundigen Aufsicht in ein Krafttraining überhaupt einzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
mit den Therabändern, zwei stabilen Stühlen für Dips, einer Klimmzugstange für den Türrahmen und den guten alten Liegestützen kann man schon Einiges für den Oberkörper machen. Muskelberge wird man so nicht erzeugen, aber für den Anfang ist es ok. Wenn man dann weiter dran bleiben will kann man den einen oder anderen Euro in Hantelstangen und Gewichte investieren :)

Grüße
Tom
 
also ich würde bettseeker zustimmen bzgl. der Tatsache das Internetvideos für Anfänger wenig geeignet sind. man sollte sich jedenfalls mal einige Übungen persönlich zeigen lassen und 1-2 mal in Verbindung mit jmd. arbeiten, der einen in der Haltung korrigieren kann.
Leider kann man durch das fehlerhafte Ausführen von solche "Kraftübungen" mehr Schaden anrichten als Erfolg erzielen ;)
 
ups! Ok sorry @ Bettseeker ;)
da hab ich wohl zu oberflächlich gelesen und zu schnell geantwortet :(
Asche über mein haupt.

Bei mir ist es was anderes da ich die meisten Übungen unter Anleitung jahrelang machte und jetzt einfach zuhause fortführe und teilweise andere Übungen noch hinzufüge.
Da ich gewisse Vorkenntnisse habe nach 10 Jahren Fitnesstudio und 3 Jahren Kursen weiss ich worauf es ankommt und kann mir den rest per Video und Buch auch aneignen.
 
Ich hab ein paar Semester morgens bei UPS Pakete geschubst (Conainer Ausladen / Autos einladen). Das waren unter der Woche jeden morgen von ca. 5 bis 8 Uhr 2-3 Stunden ganz nettes "Training" mit dem netten Nebeneffekt auch noch Geld dafür zu bekommen und den Rest des Tages frei fürs Biken bzw. Studium zu haben.
Das war zwar in dem Sinne kein systematisches Training, hat aber zu genau dem geführt was du willst :). Also evtl. mal gucken ob sich sone Möglichkeit ergibt.


grüße,
Jan
 
Blödsinn, Fitnesstudio ist vernachlässigbar im bezug auf Kraftzuwachs.
Man kann mit einigen wenigen Hilfsmitteln den ganzen Körper trainieren ohne Probleme.
Siehe eben wie schon gepostet den Bodyrock.tv channel oder google mal nach Seal Fitness.
Nirgendwo kann man besser den ganzen Körper trainieren als da.

Halte ich für gewagt zu behaupten das man nur im ach so tollen Fitnesstudio Kraft und Muskelzuwachs erreichen kann.
Warum? Weil man isoliert den Muskel an der Maschine trainiert? Anstatt mit wenigen effektiven Übungen den ganzen Körper?

Hier auch ein link eines Jüngers des "homework" Trainings.
Die Übungen sind gut genug erklärt so dass der Durchschnitts-Ami und somit der Unterdurchschnitts- Mitteleuropäer damit klar kommen könnte:p

http://scoobysworkshop.com/beginning-workout-plan/
 
gibts an deiner Uni keine Sportkurse? da gibts doch meistens auch was morgens.

Was ich noch als alternative reinwerfen möchte: Schwimmen!

Mfg
 
Ich bin 3x die Woche morgens vor der Arbeit im Fitness Studio oder im Schwimmbad. Im Studio arbeite ich an meiner Kondition nach Plan von meinem Fitness Trainer :)
 
www.bodyrock.tv wenn ich mir die "Trainer" da so ansehe bringen die Workouts ziemlich was :-D

Ja nur denke ich mir da nur wie lange die dafür brauchten?
Und was für entbehrungen die da hin nehmen mussten?
Eine habens interviewt und die sagte dann klipp und klar das so extrem wurde nachdem sie von ihren Partner verlassen wurde und ihr wurde klar das ihr Lebensinhalt ab da nur noch das Training sein kann und sie kein platz mehr in ihrem Leben hat für anderes.
Finde ich jetzt persönlich etwas krank.

Ich bin 3x die Woche morgens vor der Arbeit im Fitness Studio oder im Schwimmbad. Im Studio arbeite ich an meiner Kondition nach Plan von meinem Fitness Trainer :)


Und das bringt den TE jetzt genau was??? :confused:
Also irgendwie inhaltslos oder?
 
Zurück