"Was letzte Preis?" - Vorhölle Kleinanzeigen

Wie könnte man mit der Bezahlfunktion als Käufer eigentlich betrügen? Ziegelstein-Aussage bzw. leeres Paket? Eine andere Möglichkeit sehe ich eigentlich nicht. Habe in letzter Zeit öfters Angebote, nach denen dann nichts mehr kommt, wenn ich mitteile, dass Abholung bar oder Überweisung gewünscht ist.
Genau so. Oder du hoffst einfach generell, dass der Verkäufer aus Unwissenheit unversichert verschickt. Dann bist du auch immer der Gewinner.

Oder vielleicht wird die Masche auch erst abgezogen, wenn der "Sicher-Bezahlen" Vorgang grundlegend angestoßen ist? Wieder mit irgendwelchen dubiosen Meldungen, wo man auf einen Link klicken soll oder dergleichen? Hat sich hier schon mal jemand darauf eingelassen? :p
 
Genau so. Oder du hoffst einfach generell, dass der Verkäufer aus Unwissenheit unversichert verschickt. Dann bist du auch immer der Gewinner.
Oder du teilst dem Verkäufer nach der Bezahlung eine andere Adresse mit und behauptest hinterher, dass das Paket nicht angekommen ist. Wenn der Verkäufer den Beleg einreicht, passt die Postleitzahl nicht und er verliert. Ich hatte jetzt letztens bei Ebay einen, dem direkt nach der Bezahlung auffiel, dass seine Postleitzahl falsch sei. Der Account war schon etwas älter, er musste also mit dieser Adresse schon was gekauft haben. Ich habe dann trotzdem an die originale Postleitzahl verschickt, hat DHL automatisch korrekt zugestellt. Keine Ahnung, ob der sonst genau das Spielchen durchgezogen hätte.
 
Bin momentan wieder am ausmisten, alles muss raus. Ich einige mich immer mit dem Käufer über die Versandart. Geht auch über Maxibrief oder Warensendung, jedenfalls wenn der Kaufpreis gering ist. Die geringe Differenz zwischen Päckchen und Paket bei DHL nehme ich öfters auf meine Kappe, erspart eventuellen Ärger. Abgesehen davon gibt es bei mir nur DHL und Hermes, den Götterboten versuche ich zu meiden.

Die letzten Wochen ca. 50 Teile verkauft, nur einen "Bekloppten" kennen gelernt, der meint mir wegen zwei kleinen Kratzern an der Unterseite eines Verstärkers halbe Romane schreiben zu müssen. :D
 
Ich hatte letzte Woche einen schönen Betrugsversuch. Ich habe auf Quoka einen elektrischen Rollstuhl inseriert. Da kommen dann ab und zu mal Nachrichten in schlechtem Deutsch, wo man irgend eine Nummer anrufen soll oder irgend einer E-Mail Adresse antworten soll, was ich nie gemacht habe, denn weshalb soll ich von der Platform runter gehen. Letzte Woche dann eine Nachricht ohne Schreibfehler, wo Interesse bekundet wurde und die Frage gestellt wurde, ob ich auch versende. Das hat mich direkt vorsichtig gemacht, weil ich das in die Anzeige reingeschrieben habe, dass ich versende. Ich also geantwortet und dachte, jetzt wird die nächste Nachricht sein, dass er mich ordentlich runterhandeln will. Statt dessen kommt eine Nachricht, dass er über das Quoka System bezahlt hätte und ich gleich eine SMS bekäme, mit einem Link, wo ich die Bezahlung akzeptieren soll. Komischerweise war in der Quoka App nichts von Bezahlung zu sehen. Den Link habe ich natürlich nicht angeklickt und habe statt dessen nochmal rückgefragt, wie er sich das vorstellt. Kam nie wieder eine Antwort. Von Quoka übrigens auch nicht, denen ich den Vorfall gemeldet habe. Sehr schlechte Plattform.
 
Mal was Positives von KA:

Habe am Sontag Nachmittag eine 20 Jahre alte, intakte Gefriertruhe von Liebherr inseriert.

Zu verschenken!

2 Stunden später kommt ein junger Bursche mit ner A-Klasse aus Regensburg die 1,5 Std. zu mir aufn Hof gefahren und wir laden das Ding ein.

Er konnte nicht so gut Deutsch und zückte seinen Geldbeutel, weil er meinte, es kostet was.
 
SBP128_24.jpg
 
Kürzlich Gewichte für eine Gewichtsweste bei kleinanzeigen gesehen. Um die Versandkosten zu sparen wollte ich diese abholen.
Die Gewichte wurden ohne das eine Anzahlung gewünscht wurde 10 Tage für mich reserviert.
Preis war als VHB angegeben aber ich hatte nicht verhandelt. Hatte sogar noch um einen Euro aufrunden wollen damit es ein glatter Preis wird. Stattdessen hat der Verkäufer von sich aus um 4 Euro abgerundet.

Kleinanzeigen kann auch mal positiv verlaufen
 
Ich mache das ähnlich. Geht natürlich nur bei ausreichendem Angebot. Dann schreibe ich alle, die in Frage kommen, an. Mit Erläuterung, konkretem (niedrigem) Preisvorschlag und meinem Vorstellung zu Zahlung und Versand.

Dann kommen üblicherweise einige wütende Nachrichten von Goldsuchern, die ihre Ware viel zu teuer inseriert haben und sich beleidigt fühlen, einige gut entgegenkommende Angebote und zwei, drei vorbehaltlose Zusagen. Die nehme ich dann.

t.
 
Mein Angebot ist natürlich realistisch, was man auch daran erkennt, dass ich, wenn ich so angeboten habe, bisher immer etwas zu meinem Wunschpreis kaufen konnte.

Wenn der im Angebot genannte Preis natürlich deutlich drüber liegt, kann es sein, dass das auf die Anbietenden befremdlich wirkt. Aber, ganz ehrlich, das ist nicht mein Problem, sondern das des Verkaufenden.

Und klar: bei Einzelstücken geht's nicht. Ich verfahre so bei generischer, billiger Ware, die im Überfluss angeboten wird. Garmin-Halter oder Adapter für den Computer etwa.

t.
 
Ich mache das ähnlich. Geht natürlich nur bei ausreichendem Angebot. Dann schreibe ich alle, die in Frage kommen, an. Mit Erläuterung, konkretem (niedrigem) Preisvorschlag und meinem Vorstellung zu Zahlung und Versand.

Dann kommen üblicherweise einige wütende Nachrichten von Goldsuchern, die ihre Ware viel zu teuer inseriert haben und sich beleidigt fühlen, einige gut entgegenkommende Angebote und zwei, drei vorbehaltlose Zusagen. Die nehme ich dann.

t.

Man muss ja auch tatsächlich klar sagen, dass nicht Letze Preis-Leute auf Kleinanzeigen das Problem sind, sondern eben Verkäufer mit hanebüchener Preisvorstellung, die sich nahe am Neupreis orientiert. Wenn ich als Verkäufer etwas zu realistischem Preis anbiete, können mir unverschämte Schnäppchenanfragen herzlich egal sein. Dann findet sich schon ein solider Käufer, mit dem ein gutes Geschäft entsteht.
 
Was mich bei kleinanzeigen eher gerade etwas nervt: Wegen defekten BSA Gewinde suche ich einen neuen Rahmen/ neues Rad als Arbeitsrad für meine Frau.

Gefühlt schaffen es 90% der Verkäufer nicht eine Rahmenhöhe anzugeben und davon gefühlte 50% sind mit dem Ausmessen der Rahmenhöhe überfordert selbst wenn man denen schreibt von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr dem Sitzrohr entlang messen.
 
Find das Vorgehen von tjm nachvollziehbar und ok. Er schreibt ja sicherlich transparent rein wie er auf seine Vorstellung kommt. Wie groß das Angebot auf Kleinanzeigen ist, kann ich als Verkäufer schnell prüfen und mich so selbst kalibrieren. Wenn es mir zu wenig ist oder ich die Angebote für fake halte dann halt ein freundliches nein danke vielleicht später.
 
Was mich bei kleinanzeigen eher gerade etwas nervt: Wegen defekten BSA Gewinde suche ich einen neuen Rahmen/ neues Rad als Arbeitsrad für meine Frau.

Gefühlt schaffen es 90% der Verkäufer nicht eine Rahmenhöhe anzugeben und davon gefühlte 50% sind mit dem Ausmessen der Rahmenhöhe überfordert selbst wenn man denen schreibt von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr dem Sitzrohr entlang messen.

Je nach örtlicher Entfernung würde ich Maßangaben ohnehin mit Vorsicht genießen. Habe ich vor Ort schon interessante Abweichungen erlebt.
 
Für den Preis vom Innenlager kann ich mit etwas Glück einen "neuen" Rahmen erhalten :)
Dazu müsste ich mir noch ein entsprechendes Innenlager für den Fall der Fälle auf Lager legen.
 
Warum sollte man überhaupt die Zeit damit verschwenden jemanden anzuschreiben, dessen Preisvorstellung jenseits von gut und böse ist?

Wenn jemand z.B. ein 5 Jahre altes Bike zu einem Mondpreis drin hat und dann sinngemäß schreibt:

"Kein Notverkauf, FESTPREIS - ich weiß was ich habe..."

dann ist doch jede Sekunde die man drauf verwendet demjenigen zu erklären, dass es heute nicht mehr 80% vom damaligen NP gibt vergebene Liebesmüh.

Auf der anderen Seite sind jegliche Diskussionen mit potentiellen Käufern die mit unverschämten Angeboten kommen und diese auch noch "erklären" möchten genauso sinnfrei.
 
Tja - und dann regt sich der VK auf, dass keiner den Text richtig liest - und der potentielle Käufer meckert im Netz über VK mit Mondpreisen.

Fragt sich halt nur warum gerade die beiden sich dann auf KA immer "finden"...
 
Zurück