Was kostet der Cust Tec Superlight FS Rahmen Kit?

  • Ersteller Ersteller Deleted 39826
  • Erstellt am Erstellt am
|tV|Azrael schrieb:
Also auch ohne Dämpfer? Sozusagen völlig nackend?

Gruss,
Azrael

ja, so ungefaehrt. voellig nackt. cube und canyon bieten ihre rahmen fuer ca 1000 Euro an.

modell genausoleicht (!!), marke fernost, aufdruck droessiger bekomm ich fuer 400-500 euro (!!). + 5 jahre garantie.

soll ein mehrgelenker sein. persoenlich gefaellt mir der droessiger rahmen ganz gut. am besten der cube ams pro rahmen. den hab ich vorort gesehen. sexy wippe, 1A verarbeitug, gepulvert in schwarz. goil.

der cust tec sieht scho eher enduromaessig aus.
 
Das Superlight FS ist kein Enduro. Dafür hat es auch zu wenig Federweg (100 mm, wenn ich mich nicht irre) und ist auch zu leicht gebaut. So sieht es aus:

rahmenfully01.jpg


Vielleicht verwechselst du es mit dem Cust-Tec Freeride FS. Das sieht so aus:

rahmenfsfreeride01.jpg


Das Superlight FS ist übrigens ein abgestützter Eingelenker und das Freeride FS ein 4-Gelenker.

Über die Preise kann ich leider nichts sagen. Ich habe auch einen Cust-Tec-Rahmen, allerdings ein Hardtail (Superlight). Ich habe den Rahmen beim örtlichen Händler, dessen "Hausmarke" Cust-Tec ist, geordert. Der hat dafür 270,- € haben wollen, was ich nicht zu viel fand.

Gruss,
Azrael
 
also dann wirds wohl auch eher taiwan massenproduktion sein.

ist es moeglich, dass die rahmen von winora/ hai bikes sein koennten?
 
... ähm, ALLES was du heute kaufen kannst (für schmaleres geld) ist ein taiwan massenprodukt. vollkommen egal ob da nix, cust-tec, drössinger, cube, rocky mountain ,specialized, oder wasauchimmer drauf steht.


dubbel schrieb:
... stand vor ein paar wochen in der (amerikanischen) bike:


Zitat:
Made in Taiwan - Discovering the culture behind a manufacturing naton
There is an almost reflexive twitch among the homegrown bike-geek cognoscenti whenever someone mentions Taiwanese bikes. "Ohhh, Taiwan? It's probably not very good, is it?" they ask in the downward sloping tone of condescension, usually followed by, “Too bad you didn’t get a real bike, one made here, or in Europe.”
And there was a time about 20 years ago when comments like that bore some merit, a mid-1980s time when Taiwanese standards were rough […]
Meanwhile, Taiwan is happy to supply the high-end. The trickest, strongest, lightest, best bikes on the planet come from here. They’ve done their homework. You’ve got some cutting edge engineering problem that needs solving? You ask Giant how to make it work. You want a 2.5-pound Scandium hardtail? Come on over. You expect substandard quality? Not likely.
...


nein es sind auch keine rahmen von winora/hai, die werden nämlich auch beim gleichen taiwanesen gebaut. in diesem falle kinesis.

preise:
bei cust-tec immer MIT dämpfer X-Fusion O2-Prime mit Lock-Out

rahmen, pulverbeschichtung brandes-speckesser, farbe nach wahl: 800,--
aufpreis für DT Swiss SD 210SSL mit seperatem Lock Out: 210,--

ciao
flo
 
.. ähm, ALLES was du heute kaufen kannst (für schmaleres geld) ist ein taiwan massenprodukt. vollkommen egal ob da nix, cust-tec, drössinger, cube, rocky mountain ,specialized, oder wasauchimmer drauf steht.

oh noe! wirklich ? jetzt schocks du mich aber ! oder wohl eher die leute, die bei den marken noch meinen, handgebaute rahmen zu bekommen?

nur, mal soviel: wie kanns sein, dass droessiger 450 euro fuer den rahmen will, den cube und canyon fuer 1000 euro verkloppen?

lassen wir die gruende mal einfach so sein. aber es kann nicht wirklich eine so grosse preisspanne fuer marke fernost drin sein.



nein es sind auch keine rahmen von winora/hai, die werden nämlich auch beim gleichen taiwanesen gebaut. in diesem falle kinesis.

hast du nen shop, wo ich kinesis kaufen kann? nur die rahmen? kensnt du die herstellerhomepage von kinesis? ich tu mich echt schwer, was ueber kinesis rauszufinden.

sowieso: im moment bin ich echt weg vom marken trip: wenn ich es koennte, gaebs rahmen fuer 500 euro aus fernost und dazu 1A komponenten, die ich mir selbst zusammenbau.

mich nervt im moment tierisch der aufpreis am rahmen von steppendoof, spezialisiert, und cube aufpreis, nur weil deren logo draufsteht.

bei cust-tec immer MIT dämpfer X-Fusion O2-Prime mit Lock-Out

rahmen, pulverbeschichtung brandes-speckesser, farbe nach wahl: 800,--
aufpreis für DT Swiss SD 210SSL mit seperatem Lock Out: 210,--

danke. das ist schon ne idee. also ohne daempfer ca 500/600 Euro.gut. also immer noch mit daempfer ca 400 euro guenstiger als cube.

ich benoetige das halt so als idee, da ich cust tec vor ort hab und mich mit paar dealern mehr rumplagen muss, als dass sie mir entgegen kommen.

und da ich schon man ungefaehr weiss, was der rahmen kostet, hilft mir das schon weiter.
 
meti schrieb:
@alpha
cust-tec vor ort ? wo wohnste denn ? soweit ich weiß machen die kein direktkauf!

bad kreuznach. hab sogar 2 haendler vor ort. aber das ist ein trauerspiel fuer sich, was ich mir hier an haendler zumuten muss.
 
Zurück