Was ist mit Emule los?

Anzeige

Re: Was ist mit Emule los?
das liegt vermutlich daran das du auf einen edonkey-server connecten willst und edonkey nichts mehr anbietet, einigung mit der musikindustrie etc. pp.
 
e-mule ist scheiss

man wird viel zu schnell von den bullen geschnappt!

ich habe so im mai einen brief von der staatsanwaltschaft in karlsruhe einen brief gekommen in dem stand halt das ich bei emule ein spiel zum download angeboten habe, was rechtlich gesehen nicht korrekt ist.

(bei emul ist es ja so, dass wenn man was lädt und es noch nicht fertig ist, es andere leute schon von einem ziehen können)

weiter stand in dem brief mit welcher ip ich an dem und dem tag bei emule angemeldet war.

mir wurde dann eine aussergerichtliche vereinbarung angeboten, die mich dann schliesslich 300€ gekostet hat.

Achso die sache die in dem brief erwähnt worden ist, war im oktober. also man muss nicht inerhalb einer woche was bekommen.

ich will euch ja keine angst machen aber ich lasse jetzt die finger von emule, es gibt ja noch genügend sachen wo man ziehen kann (z.B. torrent, rapidshare).

mfg
blade
 
noch schnell wird man von den bullen gefasst, wenn man in einen öffentlichen rad-forum einen thread aufmacht, und über sein prob. mit illegalen programmen spricht :rolleyes:
 
PSP Software ist nicht illegal, illegal ist das ziehen und bereitstellen von Urheberechtlich geschützen Dateien (Musik, Programmen etc)

Da verwechseln echt einiges was....:rolleyes:
 
PSP Software ist nicht illegal, illegal ist das ziehen und bereitstellen von Urheberechtlich geschützen Dateien (Musik, Programmen etc)

Da verwechseln echt einiges was....:rolleyes:

Auch das ist nicht ganz richtig. Ilegal ist nur das bereitstellen von Urheberechtlich geschützen Dateien (was aber zwangsweise geschieht, sofern man Urheberechtlich geschütze Dateien zieht) ;)

Grüße.
 
Auch das ist nicht ganz richtig. Ilegal ist nur das bereitstellen von Urheberechtlich geschützen Dateien

Genau das dachte ich nämlich auch.
Laut dem letzten Korb ist das bereitstellen von urheberechtlich geschützter Medien illegal, das saugen für den privaten Gebrauch dahingehend "noch" nicht.

(was aber zwangsweise geschieht, sofern man Urheberechtlich geschütze Dateien zieht) ;)

Grüße.

Ausser man ist ein Leecher ...
 
e-mule ist scheiss

man wird viel zu schnell von den bullen geschnappt!

ich habe so im mai einen brief von der staatsanwaltschaft in karlsruhe einen brief gekommen in dem stand halt das ich bei emule ein spiel zum download angeboten habe, was rechtlich gesehen nicht korrekt ist.

(bei emul ist es ja so, dass wenn man was lädt und es noch nicht fertig ist, es andere leute schon von einem ziehen können)

weiter stand in dem brief mit welcher ip ich an dem und dem tag bei emule angemeldet war.

mir wurde dann eine aussergerichtliche vereinbarung angeboten, die mich dann schliesslich 300€ gekostet hat.

Achso die sache die in dem brief erwähnt worden ist, war im oktober. also man muss nicht inerhalb einer woche was bekommen.

ich will euch ja keine angst machen aber ich lasse jetzt die finger von emule, es gibt ja noch genügend sachen wo man ziehen kann (z.B. torrent, rapidshare).

mfg
blade
der Brief würde mich mal intressieren kannste ihn mal rein posten?natürlich one deine Daten:daumen:
 
Das mit Oktober hört sich sehr mysteriös an, soweit ich weiss war letztes jahr noch eine protokollierungsfrist von 3 monaten bei providern pflicht, da muss die staatsanwaltschaft ganz schön getrödelt haben.
 
...des Spiel heisst "Earth 2160" oder? Haben mehrere Leute so nen Brief gekriegt
war aber fair vom Hersteller...

Eher ein wenig dumm. Wer die Leute nur anschreibt, riskiert den kompletten Verlust möglicher Beweismittel. Schwupssdiwupps sind die CDs/DVDs zerstört und der PC clean.
Oder will mir einer weismachen, dass die IP für eine strafrechtliche Verfolgung ausreicht? :D:D:D Da wird lediglich mit der mutmaßlichen Straftat das Herausfinden der IP ermöglicht, damit man evtl. zivilrechtliche Ansprüche bilden kann. Und genau das ist nur schwer durchzusetzen.

Wer da auch noch zahlt, hat eindeutig zu viel Geld!

Bis denne!
 
Wenn ich den von mir geposteten Artikel richtig gelesen habe, habe die der Stattasanwaltschaft Tausende IPs geschickt, mit den bei E*mule oder sonstwo besagtes Spiel gesaugt wurde. Müßte die Staatsanwaltschaft jedesmal ein Strafverfahren vor Gericht Einleiten, würde dies zum Collaps der Rechtspflege führen. Deshalb haben die wohl einen Serienbrief verschickt, in der Hoffnung, dass die meisten einfach zahlen und sich das herumspricht (von wgen Abschreckung). Von einen "fairen Deal" mit dem Softwarehersteller kann nicht die Rede sein.
 
Ich möchte so manche, die hier große Töne spucken, mal erleben, wenn einer dieser Briefe ins Haus flattert.

Hier hat man sich mal ausgiebig über das Thema unterhalten:
h++p://board.gulli.com/thread/512595-logistep-schutt-und-waetke-abmahnungen-gegen-filesharer/
 
Zurück