Was ist in eurem Werkzeugkasten drin?

Gibt ein kleines Upgrade meiner Werkzeugkiste.
In meiner alten sind jetzt: Bremsenentlüftügskit Magura / Avid,
Cyclus BSA Gewindeschneider, Steruerkopffräse , Innernlagerfräse ParkTool Bremsaufnahmen Fräser.
Und hier meine Neue



 
Zuletzt bearbeitet:
@Feldwiesel:
Da haste meinen Adblock Plus ausgetrickst :cool: :D

Habe eine Werkzeugkiste im Einsatz mit zwei Fächern: links Keinteile, größeres Werkzeug auf der anderen Seite :daumen: Versuche auch mit möglichst wenig Werkzeug auszukommen..

Greetz
 
Gibt ein kleines Upgrade meiner Werkzeugkiste.
In meiner alten sind jetzt: Bremsenentlüftügskit Magura / Avid,
Cyclus BSA Gewindeschneider, Steruerkopffräse , Innernlagerfräse ParkTool Bremsaufnahmen Fräser.
Und hier meine Neue

Oh,:daumen:
alles so schön Ordentlich!
Meiner sieht aus wie Sau:heul:!
Alles Ölig und versüfft!
Aber das wichtigste ,dachte ich auf jeden Fall,ist auch drin.
Bei meinem Kollege hatte es eine Speiche verrissen, ich hatte alles dabei,nur keine Ersatzspeiche!!
 
Oh,:daumen:
alles so schön Ordentlich!
Meiner sieht aus wie Sau:heul:!
Alles Ölig und versüfft!
Aber das wichtigste ,dachte ich auf jeden Fall,ist auch drin.
Bei meinem Kollege hatte es eine Speiche verrissen, ich hatte alles dabei,nur keine Ersatzspeiche!!

Ich geb mit Mühe alles ordentlich zu halten.
Meine Ersatzspeichen lager ich aber auch nicht in meiner WZK, genauso wie Werkzeuge die man nicht immer braucht.
Wie Bremsenentlüftungs Set und die ganzen Fräswerkzeuge.
Dafür hab ich nen zweiten Koffer, bzw ne Kiste für die Speichen.
 
Habe die Ehre,

Danke für`s Lob; hier noch die wichtigste Errungenschaft: "chris king/thomson kackpappenhalterung" für alle möglichen Reinigungsaufgaben...

 
Dann will ich auch mal :cool:


large_20121208_032926.jpg



large_20121208_033013.jpg


large_20121208_033005.jpg


large_20121208_033135.jpg



Es fehlen noch Kurbelwerkzeuge wie z.B.: TL-FC32 und TL-FC16 für meine Kurbel, ein Schonhammer und eine Wasserpumpenzange dann dürfte er soweit komplett sein.

Die Kiste gabs im Obi für 42 Euro leer...

LG: Pedro
 
Online kenn ich sie an sich nur von KS-Tools, da kostet so ne Kiste leer allerdings 150 Euro...

Bei uns im OBI gibt es meine Kiste jetzt noch 1mal, denke ich werde sie kaufen bevor sie weg ist, kann man ja immer mal gebrauchen ^^
 
[ame="http://www.amazon.de/Holzinger-Werkzeugkoffer-HWZK500-3/dp/B003TZY8OC/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1355326697&sr=1-1"]Holzinger Werkzeugkoffer HWZK500-3: Amazon.de: Baumarkt[/ame]
[ame="http://www.amazon.de/Werkzeugbox-Metall-Kunststoff-integrierter-Schublade-galvanisiert/dp/B0046ENODG/ref=sr_1_38?s=diy&ie=UTF8&qid=1355326766&sr=1-38"]Werkzeugbox Metall-Kunststoff mit integrierter Schublade, galvanisiert, 50,8 cm (20''): Amazon.de: Baumarkt[/ame]

Mfg 35
 
suche eigentlich auch noch n werkzeugkasten.
allerdings befürchte ich das ich meine beiden inbus-/torx-sätze da nicht stilgerecht unterbringen kann.
der schöne ständer will ja auch benutzt werden ;)

proxxon-22650-l-griff-schraubendrehersatz.jpg
 
OK; ist geordert ^^

Dann würd ich aber lieber den hier nehmen :)
[ame="http://www.amazon.de/Holzinger-Metall-Werkzeugkoffer-HWZK600-6-kugelgelagert/dp/B003TZWMT0/ref=pd_sim_diy_23"]Holzinger Metall Werkzeugkoffer HWZK600-6 - kugelgelagert: Amazon.de: Baumarkt[/ame]


Is zwar aus Metall deutlich teurer , aber sowas kauft man sicherlich nur 1x im Leben :daumen:
 
ich glaub der teure ist aber insgesamt auch wesentlich besser bzw. stabiler.

hab letztens im baumarkt schon solche teile gesehen.
zwar anderer hersteller aber die dinger waren voll labbrig. da hätte ich keinen bock drauf, wenn das die nächsten 30-40 jahre halten soll.
wird schon seinen grund haben das der andere holzinger werkzeugkasten 3x so teuer ist ;)

<edit>

Sehe grad der teure wiegt 24.8 Kilo.
das ist dann wohl doch etwas to much. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen so feine Werkzeugkisten kann meine Ikea Plastikbox nicht mit halten :D

Drin ist trotzdem alles, vom 1mm Imbus bis zum Drehmo und selbst gebasteltem Einpresswerkzeug für Lagerschalen.
 
Zurück